Orientierung und das ganz ohne Navi: 12 gut vorbereitete Pfadfinder*innen

Pfadfinder rösten Marshmallows am Lagerfeuer beim Camping

Eure Kinder verbringen gerne Zeit in der Natur? Dann haben wir eine neue Hobby-Idee für euch: Wie wäre es, wenn ihr eure Freizeit künftig als Pfadfinder*in verbringt? Man ist draußen an der frischen Luft, lernt so nützliche Dinge wie Feuer machen, sich ohne Navigations-App orientieren und bildet seine Kompetenzen in Sachen Zeltaufbau weiter. Wenn man das alles gut schafft, kriegt man als Belohnung hübsche Abzeichen, die man sich beim nächsten Treffen gegenseitig präsentieren kann.

Und man hat schnell jede Menge neue Freunde, denn wie wir wissen sind Pfadfinder*innen generell auf alles vorbereitet und haben deswegen eine Vielzahl wertvoller Qualitäten. Ihr seid noch nicht so ganz von der Idee überzeugt? Kein Problem, dann lest einfach weiter. Vielleicht liefern die besten Geschichten über Pfadfinder*innen ja das ausschlaggebende Argument.

#1: Na dann

Schon der Gründer der Pfadfinder sagte einst “jeden Tag eine gute Tarte!“ Er war ein kluger Mann.

#2: Da hatte jemand Spaß

was pfadfinder mit „die natur erleben“ meinen

#3: Traumhaft

Ja, mit lautstark telefonierenden Unternehmensberatern ICE fahren ist geil, aber wart ihr schon mal mit der gesamten Pfadfinder-Ortsgruppe Laudenbach e.V. in einem Regionalexpress eingepfercht?

#4: Da gibt’s größere, oder?

der grösste nachteil am studieren ist dass man immer rucksack trägt und deswegen aussieht wie ein pfadfinder

#5: *hält sich die Nase zu*

Hab mal ne Fragen an alle pfadfinder - ab wann darf ich denn mein Halstuch waschen? Ich will zwar nicht, aber es wäre an der Zeit…

#6: Kein Problem

„Oh nein, wir sind im ICE Sprinter?!?!? Wie der fährt ohne Halt durch?!?!? Können Sie den Zug nicht anhalten in Hannover für uns?“ Klar, für euch drei orientierungslose Pfadfinder legt der Zug einen Stopp ein, weil ihr die Zugnummer nicht lesen könnt. Alle anderen Passagiere winken euch fröhlich hinterher beim Ausstieg.

#7: Ihr Freund und Helfer

Ich hab gerade im Supermarkt einer alten Dame zunächst den Bierkasten in den Einkaufswagen und danach noch in den Kofferraum reingehoben.
Jeden Tag eine gute Tat.

#8: Finden wir auch

Ich habe heute den Garten entwildert, einen Wanderstab mit einer Nagelfräse graviert und koche jetzt mit dem Campinggaskocher, weil der Herd kaputt ist. Dass ich rückwirkend zum Pfadfinder-Häuptling ernannt werde, ist ja wohl nicht zu viel verlangt.

#9: Ein Pfadfinder findet immer einen Weg

Sie: Schatz ich bin aber nicht rasiert, also niegens
Er: Egal ich hab paar Pfadfinder Abzeichen
Sie: was?
Er: was?

#10: Das ist ja wie im 21. Jahrhundert

wir waren in Schweden und wurden von zwei kleinen Mädchen in Uniform (auf Englisch) angesprochen. Ob wir einen Euro für die Pfadfinder:innen spenden möchten - klar! sagen wir. 'Mit Karte bitte' sagen die kleinen Pfadfinderinnen und halten uns ihr Gerät hin. unsere schwedische Freundin, die dabei war, meinte, das sei völlig normal. hier unvorstellbar

#11: Wo ist dieses Westen?

Der neue Kollege hat mir heute erzählt wo er ne Wohnung gefunden hat: "Die ist nur 250 m vom Büro aus entfernt. Nordwestlich von hier."
Seh ich aus wie eine Pfadfinderin oder was?

#12: Oh …

Die Pfadfinderin in mir hatte grade die absolut großartige Idee, dass es doch Kothen (schwarze Pfadfinderzelte) auch bestimmt in Miniatur als Spielzelte für Kleinkinder geben müsste. 😁 Fündig geworden bin ich nicht, aber offenbar laufen schwarze Spielzelte unter dem Namen '"Autismuszelt" und jetzt denke ich intensiv über Hobbies, Special Interests und Neurodivergenz nach. 🤔🤣🥳

NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Die besten Geschichten und witzigsten Netzfundstücke aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn täglich direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen