
Manche mögen ihre Kleidung kurz, einige frieren schnell, wieder andere bevorzugen Naturfasern und dann gibt es noch die, denen es gar nicht Polyester-haltig genug sein kann. Es existieren Menschen da draußen (so haben wir zumindest gehört), die fühlen sich in Business-Kleidung wohl, andere (also Normale) greifen seit zehn Jahren am liebsten zur praktischen Mom-Jeans. Aber auf ein Kleidungsstück können wir uns doch hoffentlich alle einigen: die Jogginghose. [Hier ehrfürchtiges Schweigen einfügen!]
Sie ist bei uns an den besten und den schlechtesten aller Tage. Sie hat Umzüge mit uns gemeistert, Urlaube, Krankheiten, durchwachte Nächte, Überstunden im Homeoffice und Liebeserklärungen. Sie ist beim Kochen am Start, beim Noteinkauf kurz vor Ladenschluss, sie liegt mit uns auf der Couch oder stärkt uns beim Aufräumen des Kellers den Rüc… äh den Hintern. Die Jogginghose urteilt nicht, sie macht nur ihren verdammten Job. Oh, wenn doch nur alle ein bisschen mehr wie dieses bequeme Kleidungsstück wären. Es wären wahrhaft glorreiche Zeiten. Bis es so weit ist, haben wir schon mal ein Loblied auf die Hose aller Hosen vorbereitet! Macht es euch bequem uns los geht’s.
#1: Die Hose für alle Fälle
#2: Wer uns in Jogger nicht liebt, hat uns nackt nicht verdient
#3: Wie viele Red Flags braucht sie?
#4: So nämlich
#5: Das sind die wahren Probleme
#6: Für sie soll’s rote Hosen regnen
#7: Zum Mitschreiben
#8: Frag nicht, was die Jogginghose für dich tut, frag, was du für die Jogginghose tun kannst
#9: Wie kommen diese Menschen durchs Leben?
#10: Und das ist gut so
#11: Free Joggi
#12: Rosen sind rot, Veilchen sind blau, die Jogginghose ist beliebt bei Mann und Frau
Bisschen zu viel gelacht und nun baucht ihr eine neue Jogginghose?