Zwischen Bier, Dirndlpolizei und Festzeltgebrüll: Die besten Posts über das Oktoberfest

Eine Gruppe von Menschen auf dem Okroberfest stoßen mit ihren Bierkrügen an und lachen herzlich.
Bild: karepa, Adobe Stock

16 Tage Ausnahmezustand in München. Umgeben von Menschen, die deutlich zu tief ins Glas geschaut haben und so riechen, als wären sie direkt reingefallen. Dazu die A-, B- und C-Promis, die eigentlich nur kurz beweisen wollen, dass sie noch existieren und sich die Bierpreise leisten können. Und natürlich das 20. Mal „Rosi“-Gebrüll im Festzelt. Spätestens wenn man morgens um 10 Uhr schon die ersten in Richtung Bierzelt rennen sieht, weiß man: Die Bezeichnung „größtes Sauffest der Welt“ passt ganz gut.

Aber hinter all dem steckt eben auch ein kleiner Funken Kultur: Lederhosen und Dirndl, die irgendwo zwischen „Temu-Schnäppchen“ und „800-Euro-Designerstück“ pendeln (zum Glück gibt’s die Dirndlpolizei), die Parade mit den riesigen Bierfässern und die Fahrgeschäfte, bei denen einem schon vom Hinschauen kotzübel wird. Das Beste daran: Niemand muss hin. Jeder kann selbst entscheiden – mit Maß im Bierzelt oder entspannt auf der Couch. Und wer lieber Letzteres wählt, bekommt das Oktoberfest-Feeling einfach durch unsere 14 Posts. Prost!

#1: Die Armen!

Die leidkultur

#2: CSU, die Taktiker

These: Das Oktoberfest existiert allein aus dem Grund, damit sich die bayrischen Bürger*innen einmal jährlich so dermaßen die Hirnwindungen kaputt bechern, dass sie auch weiterhin imstande sind, die CSU zu wählen.

#3: Das wäre ja eine Katastrophe … (nicht)

Ich hoffe man darf aufm Oktoberfest nicht kiffen, wäre doch schade wenn alle Typen dann stoned in der ecke liegen und zu high sind um massiv Frauen sexuell zu belästigen.

#4: Links Single, Rechts vergeben (im Spiegelbild andersrum)

#5: Döner-Math

Oktoberfest ist, wenn man sich zwischen einem Liter Wasser und zwei Dönern entscheiden muss.

#6: Bier? 280 Liter Schaum

Rekord: Oktoberfestwirt zapft 280 Liter Bier aus 200-Liter-Fass

#7: Aufgeplatze Penisse?

Endlich #Oktoberfest

#8: Geschenk aus dem Magen kommt wohl nicht so gut

Ganz normale Aushänge in München im Oktober

#9: Ick

Imagine du datest jemanden und dann siehst du ihn auf einem Video, wie er beim Einlass auf die Wies'n einen Sprint hinlegt baaaaah

#10: Holt mich hier raus, ich bin ein Star

top 4 deutsche jahreszeiten: - erbeere - spargel - oktoberfest - depressionen denn ich habe seit wochen kein sonnenlicht mehr gesehen bitte holt mich hier raus

#11: Klassischer Schenkelklopfer

München hat die höchste Dichte an Akademiker:innen in Deutschland. Während des Oktoberfests hat die Stadt hingegen die dichtesten Akademiker:innen.

#12: Viele denken auch, ihr natürliches Habitat wäre die Wiesn

n der Münchner S-Bahn gibt's zur Zeit eine nette Ansage: 'Man möchte doch bitte die Folienballons in ihrem natürlichen Habitat auf der Wies'n lassen und nicht mit in die S-Bahn nehmen da sie sich in den Oberleitungen verfangen und dann sterben könnten.' Die Ansage wird auch auf englisch wiederholt. 🎡🎢🍺

#13: Darauf erst mal Pudding

Leute saufen sich auf der Wiesn mit Nervengift dumm, sind aber getriggert, weil sich Jugendliche draußen treffen, um sich Pudding mit einer Gabel reinzupfeffern.

#14: Das ist wohl wahr

Wenn sich jetzt alle genug ausgelassen haben, über die Leute die zur Wiesn stürmen. Auf kaum einem Konzert geht es anders zu. Also trifft alles was ihr da sagt auch zu für: Swiftis Tokio Hotel Fans ACDC Fans Hans Söllner Fans etc pp Ich bin kein Wiesn Fan, aber euer wording ist assozial und nur widerlich.
JETZT ANMELDEN UND GEWINNEN Gewinne 1 von 5 Kartenspielen - mit Glück schon vor Release bei dir. Alle anderen warten, du vielleicht nicht.JETZT ANMELDEN UND GEWINNEN Gewinne 1 von 5 Kartenspielen - mit Glück schon vor Release bei dir. Alle anderen warten, du vielleicht nicht.
NEWSLETTER

Die besten Flach- und Wortwitze – jeden Freitag in einer Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen