
Liebe und Lebensplanung erscheinen uns vermeintlich easy. Zumindest, bis die Realität oder Excel ins Spiel kommen! Denn dann heißt es Romantik trifft Dauerauftrag, Kerzenschein trifft Kontostand. Zwischen „Alles meins, alles deins, alles unseres“ sucht jedes Paar sein System. Irgendwo zwischen Vertrauen, Transparenz und „Bitte keine Buchhaltungs-App“.
Und genau da verläuft die große Trennlinie: Ein einziges gemeinsames Konto als Statement „Wir sind eins“ oder lieber getrennte Konten plus gemeinsamer Topf für Miete, Einkauf & Co. als „Teamarbeit ohne Kontrollverlust“? Dazwischen liegen Erfahrungen von „Läuft seit Jahren top“ bis „Einmal und nie wieder“ sowie viele kluge Gedanken zu Fairness, Absicherung und Unabhängigkeit. Auch die Begriffe Feminismus und Patriarchat fallen in diesem Themenkomplex. Vorausgesetzt beide Partner sind erwachsen genug und können klar kommunizieren, ist eine individuelle Lösung gar nicht so schwer zu finden.
Dazu gibt’s einen frischen Thread, der die Debatte auf den Punkt bringt. Wir haben die prägnantesten Antworten für euch gesammelt. Unser Dank für den Ausgangspost geht an @kleinespfoetchen.


Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.