Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber nicht nur, was den bei Inneneinrichtung und Mode betrifft, sondern auch, was die Welt der Kulinarik angeht! Während es für manche nicht süß, salzig und scharf genug sein kann, mögen andere lieber die leichten, zarten Geschmacksnuancen. Beginnen wir mit dem süßen Dschungel der Leckereien. Im Regal regieren die Süßgetränke und Naschereien mit eiserner Zuckerstange direkt neben der Bitterschokolade mit 90% Kakao und ungesüßten Tees. Man munkelt, es soll sogar Leute geben, die komplett auf Zucker verzichten! Gesünder leben sie damit auf jeden Fall, aber die meisten Schokoliebhaber und Zuckermäuler zweifeln doch sehr, ob diese zuckerlose Diät auch wirklich glücklich macht.
Weiter gehts mit dem weißen Gold: Salz. So ganz ohne schmeckt aber auch wirklich jedes Gericht fad und geschmacklos. Heutzutage ist es nahezu undenkbar, ganz auf Salz zu verzichten. Aber auch hier gehen die Vorlieben bezüglich der Menge des Streuguts weit auseinander. Jeder kennt die eine Person im Freundeskreis, die im Restaurant bereits zum Salzstreuer greift, ohne das Gericht überhaupt probiert zu haben. Das Gleiche gilt für Tabasco-Liebhaber. Wenn ein Bissen nicht brennt und auch keinen Feueralarm bei den Geschmacksnerven auslöst, gilt für sie jedes Gericht als ungenießbar. Auf geht die wilde Reise der Geschmacksexplosionen und Geschmacksenttäuschungen: von einem Bissen zum nächsten und von einem Fundstück zum anderen!
#1: Mit ganz viel Geschmack
Das Bübchen möchte ein Pfefferminzbonbon. Plötzlich holt er tief Luft und fächelt sich Luft zu.
Ich frage, ob das Bonbon zu scharf sei. Da meint das Bübchen nur: „Ach nein, es hat nur etwas zuviel Geschmack.“— ƒяαυ η αυѕ є (@FrauN_aus_E) October 12, 2020
#2: Na dann, guten Appetit
„Na, was gab es heute im Kindergarten zum Mittagessen?“
-„Es gab nur Trinken, das war aber salzig, und mit Schleim und mit Steinen.“😳😳😳
Ein Blick auf den Speiseplan verrät: Linsensuppe. Es gab Linsensuppe.
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) August 23, 2019
#3: Honigsüß
Nach 24 Jahren im Handel dachte ich, ich hätte alles erlebt.
Bis eben der Kunde den Honig reklamierte mit der Begründung er schmecke zu süß.Ich wende mich nun an die Reklamationsabteilung der Bienenkönigin und fordere meinen Umsatz zurück!
— Julien (@JulesWarDa) December 7, 2021
#4: Fanta-stisch
Der Konsum von zu viel Zucker führt mittlerweile zu fast 200.000 Toten pro Jahr.
Tod durch zu viel Zucker. Oder wie die Ernährungsindustrie sagt:
Cola-Teralschaden.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) April 24, 2018
#5: Die Jugend von heute ist einfach nichts mehr gewöhnt
Ein Mädchen meinte mal die soße vom chickenburger bei mc Donalds ist ihr zu scharf…..
— SAYLESS 🏌🏾♂️ (@brian_alessio) July 12, 2020
#6: Ätzend
Stefan will kochen. Schilli! Das macht er gern. Ich kann das nicht essen, mir ist das zu scharf. Aber ich gebe ihm gern meine silbernen Löffel von Oma Strelemann mit. Die werden immer blitzeblank, wenn er damit umrührt.
— Renate Bergmann (@RenateBergmann) February 9, 2023
#7: Bitte nicht so viel Käse
Leute, die „Feigen sind mir zu süß“ sagen, sagten auch:
· Das ist zu viel Bacon!
· So viel Sauce brauchen wir nicht.
· Für mich nur eine kleine Pommes.— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) October 16, 2018
#8: Der Gesundheit zuliebe
„Rucola schmeckt mir nicht, der ist einfach zu bitter.“
„Bitterstoffe sind aber gesund!“
„Darum trinke ich ja Gin Tonic.“— Maximal Jan (@Janwaldsied) April 15, 2019
#9: Schaf, Scharf, Schäfer
K1 isst Peperoni, K2 will probieren.
K1: „Nein, K2, das ist zu scharf.“
K2: „Mäh!“
K1: „Scharf, nicht Schaf.“
K2: „Mäaaääh!“
K1: „SCHARRRRF!“
K2: „MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH!“Ich geh Popcorn holen.
— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) May 3, 2020
#10: Wenn dir die Luft wegbleibt
red flag wenn er sagt ihm sind lila airwaves zu scharf
— kiggle (@schmomina) February 8, 2023
#11: Klassiker
Ihr macht doch euren Bohnensalat ganz nach traditionellem Rezept auch zu sauer, zu salzig und mit zu vielen Zwiebeln, oder?
— Frau Köpfchen (@KopfYvonne) September 2, 2023
#12: Kein Bier vor Vier
Enkelkind feiert heute 1. Geburtstag. Haben extra Apfelkorn besorgt, den kleinen Menschen ist Bier ja meist noch zu bitter.
— Ole Bixmann (@__ole__) September 8, 2019
#13: Jetzt geht es auch dem Obst an den Kragen
„Mama, ein Apfel ist gesund! Paprika auch. Aber Bananen esse ich jetzt nicht mehr, die haben zu viel Zucker!“
Ernährungskunde in der Schule…
Ich bin absolut dafür, aber doch bitte nicht so absolut 🙄— Butterblumenland (@andersbunt) February 5, 2019
Humor ist, was ihr draus macht: