Wo endlos Kaffee fließt und der Klatsch nie endet: 13 herrliche Bürogeschichten

Drei lächelnde Kollegen, zwei Frauen und ein Mann, sitzen und stehen in einem hellen, modernen Büro zusammen.

Das Büro: ein Ort, an dem die Kaffeemaschine oft mehr Autorität hat als der Chef und der Drucker zuverlässig genau dann den Geist aufgibt, wenn es wirklich dringend ist. Hier verbringen wir meistens mehr Zeit, als uns lieb ist. Mal wirkt es wie eine zweite Familie, mal eher wie eine Reality-Show, in der jeder seine feste Rolle spielt: das Plappermaul, der Morgenmuffel, der Büroclown oder die Gossiptante. Und irgendwo dazwischen sitzt man selbst, versucht im täglichen Chaos den Überblick zu behalten. Nach außen sieht man beschäftigt aus, während man insgeheim zwischen Shoppingseiten, Social Media und der Excel-Tabelle hin- und herspringt – nur für den Fall, dass der Chef zufällig über die Schulter schaut.

Das Büro ist ein eigener Kosmos mit kleinen Ritualen: der Kollege, der ungefragt Kaffee vorbeibringt, der Stammtisch in der Kantine oder die hitzigen Diskussionen über aktuelle Geschehnisse. Zwischen Stress, Lachen und kleinen Dramen wird es jedenfalls nie langweilig. Und genau deshalb haben wir 13 Geschichten aus dem Büroalltag für euch gesammelt. 

#1: Der Obstkorb in der Brandung

#2: Oder Urlaub vom Urlaub

Warum gibt’s eigentlich keine sanfte Rückführung in den Alltag nach einem Urlaub? So mit Halbtags-Meetings, Gleitzeit und gratis Croissants?

#3: Die wahren Helden

Heute bin ich mit den Azubis 'meine' Runde durch die Firma gelaufen und habe ganz vielen Kollegen ein Lächeln entlockt, weil ich ihre Arbeit mit 'die lösen unsere Probleme, seid nett zu ihnen' vorgestellt habe (Hausmeister, Entsorgungsfachkräfte, Lager etc)

#4: Die richtige Arbeitsmoral

Immer diese Job-Anzeigen: "Du willst in Deinem Job richtig was bewegen? Komm zu uns!" Junge ich will maximal im Homeoffice die Maus bewegen, damit Teams grün bleibt, sonst nichts.

#5: Der Drucker hat auch ein Leben

Drucker meldet „Der Drucker ist beschäftigt“, statt einfach zu drucken. Ja, sorry, dass ich dich stören muss, Dude, ich weiß, du hast gerade Besseres zu tun, aber könntest du vielleicht trotzdem …?!

#6: Arbeitsplatz in der Matrix?

hier bis zur rente arbeiten und dann am am letzten tag herzinfarkt bekommen und übern jordan gehen

#7: Bitte Abstand vom Schreibtisch nehmen

Zu meinem Job gehört es, Arbeitsunfälle aus technischer Sicht zu bewerten und ggf. Verbesserungen zu finden. Schon der erste Fall den ich nun bekommen habe ist sehr komplex und spannend: Mitarbeiter hat sich den Finger zwischen Armlehne vom Stuhl und Schreibtisch eingeklemmt.

#8: Das ist Thorsten und er fährt Rennrad

Man denkt, man hat nach der Uni Kennenlernspielchen durch und dann sitzt du im Projektleitungsseminar im Tagungszentrum St Johann & hast 10 Minuten Zeit einen 48jährigen Verfahrenstechniker namens Thorsten nach seinem Hobby (Spoiler: Rennrad) zu befragen, um ihn dann vorzustellen

#9: Der Wille zählt

Firma schreibt mich an: „Hey dein Profil gefällt uns und du würdest sehr gut zu uns passen. Bewirb dich doch bei uns.“ Ich: *schicke Bewerbung ab* Firma: „Tut mir Leid wir haben leider keine passende Stelle für dich gefunden.“ Bro wtf

#10: Wie, die Spülmaschine muss erst ausgeräumt werden?

Ich zweifle am Verstand unserer Manager. Wie wollen die Abteilungen führen, wenn sie nicht mal merken, dass sie schmutziges Geschirr in eine Spülmaschine mit frischgespültem Geschirr stellen, und das, obwohl ein entsprechendes Schild deutlich an der Spülmaschine angebracht ist?

#11: Endlich Durchzug im Stapler

der azubi hat soeben die heckscheibe am stapler kaputt gefahren das wird der lagerleiter gleich sicherlich entspannt zu kenntnis nehmen

#12: *Schenkelklopfer*

Fremdfirma: "Wir müssen die Deckel neu vernieten. Habt ihr Nieten in der Firma?" Ich:

#13: Kommt die Anlage mit ins Homeoffice?

Stellenanzeige Anlagenführer. Punkt eins unter Benefits: Mobiles Arbeiten. Unser Personalmarketing ist anders wild.

#14: Auch in 5 Minuten machbar, quasi …

Ich sitze im Auto vor Kaufland. Zur Arbeit sind es 5 Minuten, zum Meer 300 km. Ich überlege noch... 🤔
SCHLIESSEN
Artikel Teilen