Wer bringt ihn runter? 14 volle Geschichten über Müll

Ein Mann im Freien bringt Müll und Wertstoffe in Beuteln zu den drei grünen Mülltonnen vor seinem Haus.

Eigentlich ist es keine große Sache und trotzdem drücken wir uns immer wieder davor. Oder geht das etwa nur uns so? Müll runterbringen, was für eine lästige Tätigkeit. Zugegeben, bei Plastik und Restmüll ringt man sich gezwungenermaßen noch ziemlich regelmäßig dazu durch, schließlich hat keiner Lust darauf, dass der Müllbeutel sich zu einem Wissenschaftsexperiment entwickelt, aus dem plötzlich Maden hervorkriechen.

Aber sind wir ehrlich – Pappe und Altglas sammeln sich gerne wochenlang, bevor man es zu den Containern schafft. Und dann ist die Menge meistens so groß, dass man sogar zweimal gehen muss, also wieder nichts gewonnen. Gefühlt gibt es auch in jedem Haushalt eine Person, die sich deutlich öfter erbarmt als ihre Mitbewohner*innen. Oder wie ist das bei euch? Wie man das lästige Müllrunterbringen etwas unterhaltsamer gestalten kann, haben wir mit den besten Geschichten über volle Mülltonnen für euch gesammelt. Vielleicht hilft’s ja.

#1: Lebenslang gültig, oder?

Meine Kinder haben früher für den „Vatertag“ und „Muttertag“ sehr gerne Gutscheine gebastelt. So etwa wie „Wohnung saugen“, „Müll runterbringen“…etc.. mein Mann hat eine solche Kette mit kleinen Mini-Gutscheinen, etwa 15 Jahre alt, wieder gefunden. Gelten die noch?:gesicht_scherzkeks::verschwitztes_lachen::freudentränen:.

#2: So macht's auch viel mehr Spaß

Ich hab mir gerade fürs Müll runterbringen eine Spotify Playlist zusammengestellt.

#3: Absaugen?

ich kann meinen müll nicht rausbringen weil eine fette spinne an meiner mülltonne hängt?? hilfe?????

#4: Gibt's doch nicht

Gestern wurden bei uns die Mülltonnen geleert. Was soll ich sagen, meine ist spurlos verschwunden. Die Nachbarschaft abgeklappert- ohne Erfolg. Habe jetzt eine Verlustanzeige bei d. entsprechenden Stelle aufgegeben. Gibt‘s so was-wer braucht denn eine Mülltonne:verlegen::frau_schlägt_sich_die_hand_vors_gesicht:

#5: Passiert schon mal

Wer muss aus dem Dachgeschoss durch das komplette Mehrfamilienhaus, wenn er zur Waschmaschine will? Ich! Wer hat auf dem Weg gleich die Mülltonnen rausgestellt? Auch ich. Und wer hat erst mit der Mülltonne an der Straße festgestellt, dass sie nur Shirt und Schlüppi trägt? Hm? :gesicht_verdreht_augen:

#6: Besser als Fernsehen

Wenn mir langweilig ist, stelle ich einfach irgendeine Mülltonne raus und beobachte die Nachbarn :lächelnder_kobold:

#7: Wer weiß denn sowas?

Hand aufs Herz: wisst ihr wirklich, wann welche Mülltonne rausgestellt werden muss oder orientiert ihr euch auch an den Nachbarn?

#8: Kettenreaktion

Als ich aufm Dorf gelebt hab, hab ich manchmal eine Mülltonne am falschen Tag an die Straße gestellt, damit meine Nachbarn Panik bekommen

#9: Die Arme

Schnurrbert mein Saugroboter hat aus Versehen so ne langbeinige kleine Spinne eingesaugt. Hab den Behälter draussen in der Mülltonne ausgeleert und da kam sie total verstaubt, wankend und absolut verballert rausgetorkelt. :schluchzen: Arme Langbein. Ich hoffe, sie erholt sich wieder.

#10: Die kriegen auch den Hals nicht voll

Hab den Müll rausgebracht. :müll_in_eimer: :papierkorb::recyceln: Dabei ist der Deckel der Mülltonne leider laut nach unten geknallt. Beim Zurückgehen höre ich aus der Wohnung der Nachbarn (80+) „Sind die immer noch am böllern? Gibt’s doch gar nicht!” :älterer_mann::ältere_frau:

#11: Klar, worüber sonst?

"Dein Sack ist aber ganz schön voll!" "Ja, ist halt mal wieder nötig!" "Dann geh halt an meinen." "Nee, ich kann doch nicht einfach an deinen Sack gehen, wie sieht das denn aus..." "Na aber ich erlaub es dir doch? Bevor deiner platzt?" Müll. Die Nachbarn sprechen über Müllsäcke.

#12: Das wäre grandios

Mülleimerhersteller sollten verpflichtend, gut lesbar, auf die Eimer schreiben müssen, wieviele Liter der Müllbeutel haben sollte!

#13: Mülltrennung ist gar nicht so einfach

“Ab 1.5. darf man keine Müllbeutel mehr in die Biotonne werfen. Was mach ich dann mit der Katzenkacke?” Im Restmüll entsorgen, Sabine, wie davor auch schon. Die gehört nicht in die Biotonne.

#14: Lifegoals

Ich hab heute schon als erste in der Straße wieder die Mülltonne ans Haus geholt. Ich hab mein Leben sowas von im Griff. (Zumindest bis zu nächsten Mülltonnenleerung.)
NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen