
Sonntag ist Good-News-Tag! Und der zwingt uns regelmäßig dazu, uns an den Tisch zu setzen und nicht über die nächste Netflix-Show nachzudenken, den nächsten Artikel, den nächsten Einkauf oder gleich die nächste Woche, sondern endlich einmal zur Ruhe zu kommen und aus dem Planungskarussell auszusteigen. Das klingt erst mal wie eine organisatorische Fußfessel, ist in Wahrheit aber ungemein heilsam. Denn wann sonst nimmt man sich die Zeit, durch seine Woche zu spazieren und die kleinen Mosaikteilchen privater Glücksmomente zu betrachten? Vermutlich nie!
Dabei sind sie da. Nicht die großen Dinge, sondern die kleinen Beobachtungen und Augenblicke, die so schnell in der großen Alltagsachterbahn untergehen. Der Kollege, der einen nicht im Regen stehen lässt. Das Kind, das völlig unerwartet den Kleiderschrank aufräumt. Oder der Badeanzug, den man in den Untiefen einer Schublade findet und der nach 25 Jahren immer noch passt. Falls ihr also glaubt, ihr wärt die Gewinner, weil wir euch Woche für Woche die besten Good News präsentieren, dann möchten wir euch flüstern: In Wahrheit gewinnen wir genauso. Und jetzt ab mit euch in unser Lieblingsformat der Woche.