Was ihr über Menschen aus Bayern wissen müsst

Ein Mann in Tracht hebt seinen Hut und lächelt – das Bild spielt humorvoll mit Klischees rund um Bayern und bayerische Traditionen.
mahony, Adobe Stock / Twitterperlen mit KI

Über Menschen aus Bayern werden viele Geschichten erzählt. Manche von ihnen sind wahr, andere wiederum völliger Humbug. Welchen davon ihr Glauben schenken wollt, das überlasse ich ganz euch und eurem gesunden Menschenverstand. Ich bin nur hier, um euch ein paar Tipps zu geben, sollte es euch einmal ins Bundesland Bayern verschlagen. Und früher oder später wird das passieren, denn wie schon weise Männer vor Tausenden von Jahren wussten: Alle Wege führen nach Bayern!

Damit ihr unversehrt eures Weges gehen könnt, solltet ihr euch einen Strang in Ketchup getunkte Weißwürste um den Hals hängen. Das wirkt auf das dort ansässige Völkchen ähnlich abschreckend wie Knoblauch oder Sonnenlicht auf Vampire. Und postet bloß keine Fotos von eurem Essen auf Instagram. Nicht, dass euch am Ende noch jemand sympathisch findet und nie wieder ziehen lässt. Und erwähnt bloß niemals, dass ihr normalerweise noch nach 20 Uhr einkaufen gehen könnt, denn dann könnte es passieren, dass euch Menschen aus Bayern mit solch bösen Blicken strafen, dass ihr sofort zu Stein erstarrt. Das war’s mit unseren Ratschlägen. Tiefere Einblicke geben euch die ehrlichsten Anekdoten über Menschen aus Bayern. Viel Spaß!

#1: Nix darf man mehr

Bayern: (nennt sich Freistaat) Auch Bayern:

#2: Nur wegen ihm wird Bayern gehasst

Ich hasse Söder! Er macht, dass andere Bayern doof finden.

#3: Der Dialekt hat mit den Rest gegeben

#4: Eine Schweigeminute für alle, die vor 20 Uhr einkaufen gehen müssen

Immer, wenn ich nach 20:00 Uhr im Supermarkt bin, halte ich kurz inne und denke an die Menschen in Bayern 💔🖤

#5: Wovon auch sonst?

Wenn man sich in Bayern mehr als 5 km von jedem Stadtkern entfernt denken alle Restaurants, dass sich Vegetarier ausnahmslos von Käsespätzle ernähren.

#6: Do sin mer dabei!

Stellt euch mal vor Game of Thrones auf Bayrisch! "Jo mei, Winter is komming" "A Lannister zohlt immer sei Zechn" "Es is net oifach ständsch besoffe zu saa, jeder täts mache wenns oifach wär" "Des is voll mei Sach, saufen und zeich wisse"

#7: Unterhaltung pur

Im ICE hat eine Frau von München bis Stuttgart ununterbrochen auf bayrisch von ihrer Katze erzählt. Ich weiß jetzt alles über Katzen und boarisch konn i 'etz aa.

#8: Eigentlich ganz einfach

Bayrisch für Anfänger: Guten Morgen = Servus Guten Tag = Servus Mahlzeit = Servus Guten Abend = Servus Auch hier? = Servus Wie geht's? = Servus Tschüss = Servus Arschloch = Haumdaucha

#9: Trockener ist nur die Sahara

dialekte sind so unappetitlich stellt euch vor jemand will dirtytalk führen und kommt dann auf bayrisch an haha ja sacradi bist du a feschs derndl baby reck dein osch gscheid aussa dass i di zampacka ko

#10: Nehmt das, Boomer!

Ich finde bayrisch ist eine tausend Mal schlimmere Verschandelung der deutschen Sprache als gendern je sein könnte.

#11: Damit ihr die anderen Badegäste am bayerischen Meer warnen könnt

Ahoi ist bayrisch und bedeutet "ein Hai!"

#12: Oh weh …

K2: "Ich habe eine neue Freundin. Die darf aber nicht allein zum Spielplatz. Die hat so eine ausländische Mutter. Kannst Du mal mit der reden? Ich verstehe sie nicht." Wir so: "Holländer?" Oma des Mädchens getroffen. Sie spricht finsteres bayrisch. 😂😂😂

#13: Achtung, Verwechslungsgefahr!

"Mit einer Niere kann man auch leben." Oder auf Bayrisch: "Mit Onanieren kann man auch leben."
Newsletter abonnieren und Stifte-Set gewinnen im Wert von 100€
NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen