Warum Teenager keine schwarze Bettwäsche haben sollten

Frau liegt eingekuschelt in ihrer Bettwäsche im Bett.

Erwachsenwerden ist so komisch. Gestern noch haben wir uns Comic-Hefte, CDs und Spiele für den Gameboy gekauft und heute scrollen wir begeistert durchs Internet auf der Suche nach der perfekten Bettwäsche. Apropos, hat sich schon einmal jemand darüber aufgeregt, wie verdammt teuer Bettbezüge eigentlich sind? Na ja, wir haben in den letzten Jahren eine beinahe perverse Obsession mit Bettwäsche entwickelt und können davon kaum genug haben. Außerdem haben wir ein bisschen Erfahrung gesammelt und wissen mittlerweile ganz genau, was wir im Bett haben möchten und was nicht (höhö!).

Mikrofaserbettwäsche fühlt sich zum Beispiel ganz eklig auf der Haut an und wir kommen unter der Decke so schnell ins Schwitzen. Baumwolle ist uns da schon wesentlich lieber. Auf Muster oder bunte Bildchen können wir liebend gerne verzichten. Wir wollen es gerne schlicht und steril. Weiß oder weiß mit Rüschen zum Beispiel. Von schwarzer Bettwäsche würden wir – aus Gründen – lieber abraten, vertraut uns da einfach! Und bevor wir jetzt weiter ins Detail gehen, wünschen wir euch viel Spaß mit den kuscheligsten Posts über Bettwäsche! 

#1: IKEA streut liebend gerne Salz in die Wunde

Wenn dich sogar deine Bettwäsche disst!

#2: Die Flecken darauf möchte niemand sehen!

IKEA.
Ein 13-Jähriger bei der Bettwäsche: "Ich nehm schwarz!"
Seine Mutter: "Nee!"
Er: "Wieso?"
Sie: "Das weißt du am besten!"

Ich sterbe 😂

#3: Zum Vernaschen lecker

In dieser Bettwäsche hatte ich mein erstes Mal.

#4: Wir auch, wir auch …

Tochter (6): „Mama, ich möchte gerne eine neue Bettbeziehung!“

Sie wollte nur neue Bettwäsche, aber die kann ich jetzt nicht mehr wechseln, weil ich vor Lachen am Boden liege.

#5: Pro-Tipp

Der Sohn hat drei 12-jährige Freunde als Übernachtungsbesuch da. Wenn sich die Jungs nicht benehmen, ziehe ich ihnen einfach die Biene-Maja-Bettwäsche auf. Das sollte als Drohmittel reichen.

#6: Immer für ein bisschen Spaß zu haben

Wenn im Kaufhaus die Falte in der Bettwäsche zu einem spontanen Lachen führt, ist noch nicht alles in mir verloren!

#7: Was da wohl schon alles im Stoff haust?

Eben rief der Sohn an. Wie man wohl Bettwäsche wäscht.

Er ist letzten Juni ausgezogen. Ich hätte die Frage früher erwartet...

#8: Ihr checkt nicht, wie geil sich das anfühlt

Check nicht wie Leute sich freiwillig so geriffelte Bettwäsche holen. Reib dir doch direkt Schmirgelpapier P80 in die fresse

#9: Die Preise werden immer absurder

Ein 2teiliges Bettwäscheset für 495 Euro?

Ich werde es niemals verstehen!

Streichelt die IKEA Bettwäsche für 4,99 Euro und sagt zu ihr: "Du machst einen fantastischen Job! Die anderen können das nicht besser als du!"

#10: Darf die in die Waschmaschine?

4,29 € ist natürlich unvergleichlich günstig, aber ich glaube, dass man da schwer Bettwäsche drüber bekommt, ohne dass es sehr klebrig wird.

#11: *entknotend gesendet*

Habe sehr viele Handtücher und Bettwäsche gewaschen. Davor versehentlich den großen Deckenbezug nicht zugeknöpft. 
Und irgendwie hatte ich beim Entladen der Maschine Bilder einer kalbenden Kuh vor mir, der ich Geburtshilfe leiste.

#12: Anstrengender als Sport

Bettwäsche wechseln ist manchmal so ein Krafttraining.

#13: Wer würde sich beim Schlafen auch so nackt fühlen?

Was soll eigentlich dieser neue "Trend" mit den Bettdecken ohne Bezüge? Ich verstehe schon, dass man dann nicht mehr die Bettwäsche wechseln muss, aber ich muss doch stattdessen dann ständig die Decken an sich waschen?! Kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie besser sein soll, weil die Dinger ja vorm Schlafen gehen wieder trocken sein müssen. Oder hat man dann statt Wechselbettwäsche einfach Wechselbettdecken? Sehe da keinen Benefit drin.

#14: Bitte was?!

Der durchschnittliche Mann wechselt seine Bettwäsche nur viermal im Jahr.

NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen