
Man merkt erst, wie sehr man sie braucht, wenn sie mal wieder weg ist. Wer kennt es nicht, wo gestern noch eine dichte Pracht weißer Blätter prangte, steht plötzlich nur noch eine traurige, graue, leere Rolle. Ihr wisst noch nicht, wovon wir sprechen? Natürlich von der Putzheldin des Alltags: der Küchenrolle. Ein Klecks Tomatensauce auf dem Boden? Verdammt – was jetzt? Den Spülschwamm kann man dafür doch nicht nehmen, oder? Dann also ein Küchentuch, das anschließend direkt in der Waschmaschine landet?
Natürlich nicht, stattdessen greift man zur weißen Rolle, die man anschließend ganz unkompliziert in den Mülleimer werfen kann. Es gibt sogar Menschen, die damit ihre Fenster putzen sollen. Doch es gibt ein Problem. Ihr kennt es sicher selbst – der Transport in die eigenen vier Wände ist nicht so einfach. Es gibt wenige Dinge, die unhandlicher von A nach B zu bringen sind, als eine Packung Küchenrolle. Vor allem wenn man zu Fuß oder mit dem Rad einkaufen geht. Was man sonst noch so alles mit Küchenpapier anstellen kann, haben wir für euch gesammelt.