Schmackhafte Vollkornprodukte, auf die wir gern verzichten könnten

Nahaufnahme einer Person, die eine Scheibe von einem Laib frischem Vollkornbrot abschneidet.

Nudeln, Reis und Brot schmecken absolut himmlisch! Wer auch immer diese Kalorienbomben erfunden hat, dessen Kissen soll in alle Ewigkeit auf beiden Seiten kalt sein. Wie gerne würden wir das auch über den Erfinder von Vollkornprodukten sagen. Doch leider kriegen wir nach unserer Gabel voll mit Nudeln den Mund nicht mehr auf, weil uns das Vollkornprodukt die ganze Gosche verklebt. Das wäre nur halb so schlimm, wenn die Pampe wenigstens schmecken würde.

Stattdessen haben wir das Gefühl, dass wir auf einem Stück Pappkarton herumkauen, der bei der Berührung mit Speichel in grobe Einzelteile zerbricht, die uns den gesamten Mund austrocknen und zum Herunterspülen zwanzig Liter Wasser benötigen. Ihr seht schon, Vollkornprodukten können wir nicht sonderlich viel abgewinnen. Dafür lieben wir die unterhaltsamsten, ehrlichsten und treffendsten Posts darüber sehr. Viel Spaß und … guten Appetit!

#1: Herr, hab doch Erbarmen!

„Es gibt Vollkorn-Pfannkuchen ohne Zucker.“ „Ich hab dir doch gar nichts getan.“

#2: Nicht mit den Kindern!

Ich habe Bananenbrot gebacken. Vegan, Vollkorn, ohne Zuckerzusatz. K2 so: "Hold my Sprühsahne!"

#3: Die werdet ihr nie wieder los …

Normales Brot aufschneiden: -Mhh, lecker! Vollkorn-Brot aufschneiden: -Körner ÜBERALL, die Küche muss entkernt werden, die Wohnung ist auf Jahre unbewohnbar, erste Nachbarn werden evakuiert, Körner drängen aus geöffneten Fenstern ins Freie, Ausnahmezustand

#4: Die werden den Umsatz ihres Lebens gemacht haben

Heute war eine Expertin für gesundes Frühstück in einer 1.Klasse zu Besuch. Sie haben mit Gemüse, Obst und Frischkäse Brotgesichter gestaltet. Vollkorn natürlich. In der Pause dazwischen hat eine 4.Klasse einen riesigen Kuchenverkauf gemacht. Timing ist alles! 😅

#5: Die Jugend von heute dreht komplett am Rad

Ich hab Junior heute zum 1. Mal in seiner Studenden-WG besucht. Habe Drogen, betrunkene und nackte Menschen erwartet. Ich fand Vollkornnudeln, Hafermilch und Magerquark. Ich hab in meiner Erziehung vollkommen versagt.

#6: Lieber nicht nachmachen

Hab für den Nudelauflauf Vollkornnudeln genommen, den Schinken durch Gemüse ersetzt, statt Sahne fettarme Milch und statt Käse Hefeflocken. Man war das scheisse

#7: Ihr lebt schließlich nur einmal

Meine stärkste Meinung: Niemand sollte sich Vollkornnudeln antun müssen, außer es gibt einen medizinischen Grund dafür. Das Leben ist zu kurz dafür. Esst richtige Pasta. Nichts kann Vollkornnudeln rechtfertigen. Bitte.

#8: Die Nudeln überleben uns alle

Die Packung Vollkornnudeln ist jetzt mittlerweile auch schon das 3. Mal mit umgezogen. Keine Pointe.

#9: Das machen sie nicht noch mal

Familie hat sich gestern und heute auch schon nicht gut benommen, und zur Strafe gibt es heute Abend Gemüseeintopf mit Vollkornnudeln 😈

#10: Da können sich die Tiere noch was abgucken

Kennt ihr diese Fische, die die morsche Haut von den Füßen knabbern, den Rest aber gänzlich unversehrt lassen? Große Leistung. Kennt ihr diese Fünfjährige, der die Marmelade schmeckte, das Vollkornbrot aber nicht? Die Fische hätten applaudiert. 👏

#11: Und immer, wenn man denkt, schlimmer geht nicht mehr …

Es gibt jetzt Vollkorn-Fischstäbchen zu kaufen. Wie viel kann ein Mensch ertragen?

#12: Kann man sich nicht ausdenken …

Dinge die zur Allgemeinbildung gehören sollten, die haben 9 von 10 Kunden nicht wissen: Kunde: Ich hätte gern das Vollkornbrot da. Ich: *ohne mich umzudrehen* das ist kein Vollkornbrot. Kunde: doch, da hinten das mit den Körnern, das Vollkornbrot. Ich: auf dem Brot sind zwar Körner, aber es ist kein Vollkorn. Vollkorn bedeutet nicht, dass ganze Körner auf oder im Brot sind, sondern dass für das Mehl das ganze Korn verarbeitet wurde. Diesen Dialog führe ich mindestens einmal am Tag.

#13: Wer hätte das gedacht?

Barilla ruft Vollkorn-Nudeln zurück. Weil sie ekelhaft sind.
NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen