
Also früher, da gab’s sowas bei uns ja nicht. Da hat man noch richtig gegessen. Da kamen Fleisch, Wurst und Eier auf den Tisch. Und wenn man Veganer kannte, dann höchstens aus dem Fernsehen oder aus der Reformhaus-Werbung. Und heute? Tja, heute kommt einem überall dieser weiße Schwamm unter die Nase! Tofu hier, Tofu da. Als wäre das der neue Messias der Ernährung. Dabei schmeckt er nach nix, sieht aus wie ausgelutschter Radiergummi und wenn man ihn falsch brät, quietscht er wie billige Turnschuhe auf Linoleum.
Tja, liebe Perlenfreunde, kommt euch das bekannt vor? Wir haben kurz unseren inneren Boomer aktiviert und gemeckert, was das Zeug hält. Denn Kommentare wie diese liest und hört man ja ziemlich oft, wenn es um vegane Ernährung geht. Tofu spaltet die Gesellschaft so sehr wie sonst kaum ein Lebensmittel. Für Boomer ist Tofu der weiße Block, der nach nichts schmeckt. Doch Menschen, die auf tierfreie Ernährung schwören und außerdem kochen sowie würzen können, lieben ihn. Für manche ist Tofu der kulinarische Endgegner, für andere ein wandelbarer Alleskönner, der knusprig angebraten oder scharf mariniert vom Frühstück bis zum BBQ alles kann. Das zeigen auch die folgenden Posts. Viel Spaß!