
In den heutigen Twitterperlen erfahrt ihr, wie das damals eigentlich mit dem Lüften funktionierte, und warum das manche Drucker offensichtlich überhaupt nicht interessiert. Viel Spass und weiterhin ein schönes Wochenende.
#1:
https://twitter.com/FrauKruemelKeks/status/1024949920229466112
#2:
Lese alte Akten.
Da will (1777) einer was vom Rat der Stadt Frankfurt.
Die Petition endet so:
"Ich verharre in Hoffnung hochgeneigtester Willfahrung in ehrfurchtsvollster Veneration."
Studentische Anfragen / emails ohne diese Schlussfloskel werde ich ab sofort ignorieren.
— Helmut Wicht (@h_wicht) August 2, 2018
Lese alte Akten.
Da will (1777) einer was vom Rat der Stadt Frankfurt.
Die Petition endet so:"Ich verharre in Hoffnung hochgeneigtester Willfahrung in ehrfurchtsvollster Veneration."
Studentische Anfragen / emails ohne diese Schlussfloskel werde ich ab sofort ignorieren.
— Helmut Wicht (@h_wicht) August 2, 2018
#3:
Wisst ihr noch? Damals….als Lüften noch einen Effekt hatte??
Das war schön!
— Niko van JOKER (@Niko_joker) August 3, 2018
Wisst ihr noch? Damals….als Lüften noch einen Effekt hatte??
Das war schön!
— Niko van JOKER (@Niko_joker) August 3, 2018
#4:
https://twitter.com/woerterwald/status/1025462266295197697
#5:
https://twitter.com/manu_otte/status/1025477561315405825
#6:
An alle, die sich immer wieder beschweren, meine Cartoons wären "zu politisch". Was ihr eigentlich sagen wollt: meine Cartoons sind nicht zu politisch. Es ärgert euch nur, dass sie nicht eure Ansichten wider spiegeln. Und da müsst ihr weiter durch, wenn ihr hier mitlest. 😘
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 4, 2018
An alle, die sich immer wieder beschweren, meine Cartoons wären "zu politisch". Was ihr eigentlich sagen wollt: meine Cartoons sind nicht zu politisch. Es ärgert euch nur, dass sie nicht eure Ansichten wider spiegeln. Und da müsst ihr weiter durch, wenn ihr hier mitlest. 😘
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) August 4, 2018
#7:
OB MEIN DRUCKER MICH VERARSCHEN MÖCHTE, HABE ICH GEFRAGT?!?
— Spatzengezwitscher (@Spatzengepiepe) August 4, 2018
OB MEIN DRUCKER MICH VERARSCHEN MÖCHTE, HABE ICH GEFRAGT?!?
— Spatzengezwitscher (@Spatzengepiepe) August 4, 2018
#8:
Statt Namen der Kinder sollten die Namen der Fahrer auf das Auto geklebt werden. So eine persönliche Ansprache beim pöbeln ist viel besser.
"Sabine, das Auto hat einen Blinker, du Fotze."
— Mr. Robot (@beckstown78) August 4, 2018
Statt Namen der Kinder sollten die Namen der Fahrer auf das Auto geklebt werden. So eine persönliche Ansprache beim pöbeln ist viel besser.
"Sabine, das Auto hat einen Blinker, du Fotze."
— Mr. Robot (@beckstown78) August 4, 2018
#9:
Bei dieser Hitze jederzeit genug Wasser zum Duschen zu haben. Was für ein Glück, in diesen Luxus hinein geboren zu sein!
— Kartoffel 😷 (@Filmkater) August 3, 2018
Bei dieser Hitze jederzeit genug Wasser zum Duschen zu haben. Was für ein Glück, in diesen Luxus hinein geboren zu sein!
— Kartoffel 😷 (@Filmkater) August 3, 2018
#10:
Mit Duschen ist es wie mit Gehirnen: Die, die es am nötigsten hätten, benutzen sie nicht.
— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) August 2, 2018
Mit Duschen ist es wie mit Gehirnen: Die, die es am nötigsten hätten, benutzen sie nicht.
— Sch🆗ominza 🏡 (@Frl_Pfefferminz) August 2, 2018