Twitterperlen des Tages vom 20. August 2018
Heute in den 10 Tweets des Tages: Neue Datenschutzhinweise aus der Edeka Mainz und warum Windows 95 immer noch installiert werden muss. Wir wünschen guten Unterhaltung!
#1: Die Antwort auf diesen Tweet
— frederik 🧗🏼♂️ (@frederikRiedel) 19. August 2018
#2: Namika-Allergie 🙂
Wenn ich den Scheiß Franzosen erwische, der die Tussi auf den Champs Élysées angesprochen hat, obwohl die doch kein Wort französisch spricht und versteht, knebele ich ihn und lass ihn stundenlang dieses Kack-Lied hören. In Dauerschleife.
— Krawalluschi (@frauherbststurm) August 19, 2018
#3:
https://twitter.com/rantmannshans/status/1030897037183737856
#4:
Gestern in einem Mainzer Edeka. #DSGVO pic.twitter.com/xPXw9ahWY2
— Stephan Schmidt (@stephanschmidt) August 19, 2018
#5:
Würde gerne mal eine Werbung für Schwangerschaftstests sehen, wo sich gefreut wird, dass die betroffene Person nicht schwanger ist.
Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass das die häufigste Situation ist.— dr. phil. mikka • mikkatastrophal (@pewpewpizdec) August 18, 2018
#6:
Ich bin immer freundlich zu Verkäufern. Vielleicht erwischen sie einen Tag voller unfreundlicher Kundschaft und sie machen genervt und fluchend Feierabend, aber denken dann "Aber dieser eine Kunde war nett, das war schön.".
— [[[Herr Error]]] (@errorlein) August 18, 2018
#7:
Glaube Deutschland wurde auf ein alte Nazi Friedhof gebaut
— Creamspeak (@creamspeak) August 18, 2018
#8:
https://twitter.com/kraeuterfotze/status/1031125242666733568
#9:
„Gehirn“ ist gar nicht so ein schöner Name dafür, dass es das einzige Organ ist, das sich selbst benannt hat.
— Assistenzarzt (@JoStowasser) August 19, 2018
#10:
Erstmal ne virtuelle Maschine mit Windows 95 aufsetzen, damit unsere Tochter in der 11. Klasse Informatik-Hausaufgaben machen kann. Aber wir diskutieren in D ja lieber den ganzen Tag über Flüchtlinge. @anked pic.twitter.com/P6Rt8mb1Fk
— Alex Hupe 🇪🇺 (@alexhupe) August 19, 2018