Twitterperlen-Adventskalender 2024 – Türchen 21

Twitterperlen-Adventskalender 2024 – Türchen 21 Weihnachten mit Kindern – was soll(te) schon schiefgehen?

Weihnachten mit Kindern – was soll schon schiefgehen?

Mit dem morgigen vierten Adventssonntag neigt sich die Vorweihnachtszeit langsam, aber sicher ihrem Ende entgegen und der große Höhepunkt rückt näher und näher. Die Kinder werden nur noch hundert Mal fragen, wann es denn endlich die Geschenke gibt – und schon ist der ganze Advents- und Weihnachtsspuk auch wieder für ein ganzes Jahr vorbei. Gut, zuvor müsst ihr natürlich noch das ein oder andere Weihnachtsessen mit der Verwandtschaft samt ellenlangen Diskussionen zu Böllerverbot, Gendern, Wärmepumpen und Veganer*innen über euch ergehen lassen, aber dann sind wir auch wirklich durch. Schluss mit Lametta, Glühwein, Plätzchen und der Suche nach den Geschenken für die Kinder. Ach, apropos Kinder: In unserem heutigen Türchen haben wir für alle Eltern bereits vorweggenommen, wie die „besinnliche“ Adventszeit mit den Kleinen so abgelaufen ist und wie der Heiligabend vonstattengehen wird. Wir wünschen gute Nerven und frohe Bescherung!

So nahm das Unheil vor einigen Wochen seinen Lauf

Der Vierjährige hat seinen Wunschzettel „geschrieben“ und evtl. bekommt das Christkind allein vom Lesen Burnout.

https://x.com/BeiAnja/status/1069575709373464576

Natürlich durften sich auch die Eltern etwas wünschen

"Wenn ich mir zu Weihnachten was wünschen dürfte, wären es 2 liebe Kinder, die nicht streiten."

Die 9-Jährige:
"Ja MICH brauchst Du da jetzt nicht so anschauen. In meinem Zimmer würden die nicht schlafen!"

Fragen über Fragen, die vor dem Weihnachtsabend noch geklärt werden mussten

Der Sohn will wissen, warum in Weihnachtsfilmen immer Schnee liegt.

"Weil es früher im Winter geschneit hat."

"Hier bei uns auch???"

"Ja auch bei uns."

"Hast du das noch erlebt?"

"Ja, hab ich."

"Du bist ganz schön alt, oder?"

Spürt ihr auch diesen Weihnachtszauber?

Papa, warum haben wir eigentlich ein eigenes Kohlekraftwerk im Garten?

Der Mann hat die Kisten mit Weihnachtsdeko aus dem Keller geholt. Ich möchte nicht behaupten, dass es viele Kisten sind, aber die 5jährige hat gefragt, ob wir umziehen.

Deutsche Effizienz in der Adventszeit

„Jeden Sonntag im Advent zündet man eine Kerze auf dem Adventskranz an. Wenn alle vier Kerzen brennen, dann ist Weihnachten.“

„Und warum zünden wir dann nicht gleich alle vier an???“

Was zu weit geht, geht zu weit

Die 8-Jährige wünscht sich eine CD von Mark Forster.

Dinge wurden gesagt...
Es wurde geweint...
Jemand von uns wird nun ins Internat geschickt...

Doch es gibt auch Wünsche, die für uns komplett nachvollziehbar sind

„Du, Frau Kopf?“
„Ja?“
„Weißt du, was ich mir zu Weihnachten wünsche?“
„Nein, was denn?“
„Einen Tresor!“
„Huch, wieso denn das?“
„Weil meine Mama mir immer die Schokolade wegisst!“

Die Kinder sind da etwas Großem auf der Spur

"Mama, ich weiß jetzt warum sich die Erwachsenen nichts zu Weihnachten wünschen. Weil sie haben ja schon uns Kinder!"

...Und das reicht dann auch...

Was darf an Weihnachten mit Kindern auf keinen Fall fehlen? Richtig, der Tannenbaum!

Tannenbaum schmücken mit Sohn.

"Oben drauf einen Stern, Mama!"
"Ich dachte an die Schleife. Wie immer."
Mit weit aufgerissenen, fast tränenden Kinderaugen: "Stern..."

*fährt jetzt Stern kaufen*

Die Spurensicherung war zum Glück rasch vor Ort

Die Kinder wissen nicht, wie es kommen konnte, dass ungefähr in der Höhe einer 6-Jährigen und eines 8-Jährigen, am Weihnachtsbaum alle Schokokringel fehlen.

Es begab sich, dass sich das Jesuskind an dem aufgeheizten Webergrill wärmte …

„Und was machen die da? Grillen?“

Der 3j. Sohn meiner Cousine, nachdem er 10 Minuten intensiv die Weihnachtskippe der Großeltern begutachtet hat.

Vorfreude auf das Fest ist bekanntlich die schönste Freude

Freue mich auf Weihnachten, wenn die ganze Familie gemeinsam Zeit vor den iPhones verbringt.

Endlich war Heiligabend da …

"Mama ich will dir mein Geschenk geben!
Darf Ich? Darf ich? Darf ich?"

"....darf ich mir erst noch Unterwäsche anziehen?!"

Weihnachten mit Kindern.

… doch halt, es konnte längst noch nicht losgehen!

Ich hätte K3 nicht den Santa Flight Radar zeigen sollen.
Wir wollen eigentlich Bescherung machen aber "Mama der ist noch nicht über Deutschland!"

😳🙈😅

Und auch der alljährliche Gang vor Gott stand natürlich noch auf dem Programm

Unvergessen der Weihnachtsgottesdienst als meine Schwester während des „wir beten in der Stille“ lautstark die Frage in den Raum stellte:

„Du Mama, kann man eigentlich vor Langeweile sterben?“

Wann wird es denn nun endlich gemütlich?

Weihnachten mit Kindern ist so besinnlich.

So besinnlich, dass meine Fitnessuhr mir gerade dazu gratuliert hat, dass meine Herzfrequenz den  Trainingsbereich erreicht hat.

Nachdem auch die Verpflegungsfrage endgültig geklärt wurde, konnte die besinnliche Party starten

K2: "Heiligabend kochst du doch Lasagne?"
I: "Klar, wie immer."
K2: "K1 bleibt in Spanien, oder?"
I: "Ja, ich werde ihn echt vermissen."
K2: "Aber du kochst genauso viel Lasagne als ob K1 hier wäre, ja?"

Schöne Bescherung!

Ich hatte unglaublich schöne und entspannte Weihnachten und hoffe, ihr auch.

Mir tun nur noch ein bisschen die Ohren weh von dem Moment, in dem der 2-Jährige einen Traktor auspackte und vor Freude sehr laut schrie.

Weil die schönsten (und lustigsten) Geschenke auch in diesem Jahr nicht unter dem Weihnachtsbaum lagen

Bester Weihnachtsmoment in diesem Jahr:

Der 3j. Sohn meiner Cousine kommt ohne Hose aus dem Bad, rennt an uns vorbei und ruft voller Freunde:

„Ich habe keine Hose an!“

Weihnachten ist somit abgearbeitet, kommen wir zum nächsten Tagesordnungspunkt

Sicherlich ein Highlight des Abends:
Tochter sitzt inmitten der vollgefutterten und geschenktechnisch abgesättigten Verwandtschaft und sagt,

„So, kommen wir nun zum Thema OSTERN.“

🎄🎅🏻

Hier gelangt ihr zurück zu den restlichen Türchen:

Twitterperlen-Adventskalender 2024

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal

SCHLIESSEN
Artikel Teilen