
Weihnachten mit Kindern – was soll schon schiefgehen?
Mit dem morgigen vierten Adventssonntag neigt sich die Vorweihnachtszeit langsam, aber sicher ihrem Ende entgegen und der große Höhepunkt rückt näher und näher. Die Kinder werden nur noch hundert Mal fragen, wann es denn endlich die Geschenke gibt – und schon ist der ganze Advents- und Weihnachtsspuk auch wieder für ein ganzes Jahr vorbei. Gut, zuvor müsst ihr natürlich noch das ein oder andere Weihnachtsessen mit der Verwandtschaft samt ellenlangen Diskussionen zu Böllerverbot, Gendern, Wärmepumpen und Veganer*innen über euch ergehen lassen, aber dann sind wir auch wirklich durch. Schluss mit Lametta, Glühwein, Plätzchen und der Suche nach den Geschenken für die Kinder. Ach, apropos Kinder: In unserem heutigen Türchen haben wir für alle Eltern bereits vorweggenommen, wie die „besinnliche“ Adventszeit mit den Kleinen so abgelaufen ist und wie der Heiligabend vonstattengehen wird. Wir wünschen gute Nerven und frohe Bescherung!
So nahm das Unheil vor einigen Wochen seinen Lauf
Natürlich durften sich auch die Eltern etwas wünschen
Fragen über Fragen, die vor dem Weihnachtsabend noch geklärt werden mussten
Papa, warum haben wir eigentlich ein eigenes Kohlekraftwerk im Garten?
Deutsche Effizienz in der Adventszeit
Was zu weit geht, geht zu weit
Doch es gibt auch Wünsche, die für uns komplett nachvollziehbar sind
Die Kinder sind da etwas Großem auf der Spur
Was darf an Weihnachten mit Kindern auf keinen Fall fehlen? Richtig, der Tannenbaum!
Die Spurensicherung war zum Glück rasch vor Ort
Es begab sich, dass sich das Jesuskind an dem aufgeheizten Webergrill wärmte …
Vorfreude auf das Fest ist bekanntlich die schönste Freude
Endlich war Heiligabend da …
… doch halt, es konnte längst noch nicht losgehen!
Und auch der alljährliche Gang vor Gott stand natürlich noch auf dem Programm
Wann wird es denn nun endlich gemütlich?
Nachdem auch die Verpflegungsfrage endgültig geklärt wurde, konnte die besinnliche Party starten
Schöne Bescherung!
Weil die schönsten (und lustigsten) Geschenke auch in diesem Jahr nicht unter dem Weihnachtsbaum lagen
Weihnachten ist somit abgearbeitet, kommen wir zum nächsten Tagesordnungspunkt
Hier gelangt ihr zurück zu den restlichen Türchen: