The Big Nerd Theory: 19 Posts über Geeks und Nerds

Wie es sich anfühlt, wenn mir jemand ein Brettspiel erklärt: „Du musst die Druiden sammeln. Aber das geht nur wenn du 18 rote Beeren hast. Die bekommst Du, wenn Du drei Pflaumen würfelst. Außer du wirst angegriffen, dann drehen wir das Spielfeld um und decken die Primzahlen im Bienenkorb auf. Los geht’s. Hast Du Dein Alphorn?“

Salut, ihr Nerdonauten! Wenn ihr bei „Fantastic Four“ nicht an einen Yoga-Retreat denkt, sondern direkt Pedro Pascal in einer engen blauen Anzugnummer seht, dann seid ihr hier goldrichtig! Willkommen im wohl coolsten Paralleluniversum des Internets, wo Popkultur heilig ist, Spoiler als Kriegserklärung gelten und wir alle einen Screenshot-Ordner namens „Memes, die mich besser verstehen als meine Familie“ haben.

Die Nerd-Götter meinen es aktuell gut mit uns: James Gunn liefert uns seinen neuen Superman-Film und verspricht weniger CGI-Gewitter, mehr Herz, mehr Kent. Parallel dazu brüllt sich Scarlett Johansson durch die schlecht geskriptete Jurassic World mit Dinos, die smarter sind als einige unserer Minister. Und weil das noch nicht genug war, bietet Fortnite in Chapter 6 Season 3 mit dem Titel „Super“ immer noch eine ziemlich unterhaltsame Kollaboration mit DC Comics an. Superman und Robin im Battle Pass? Sorry, Sommer, du musst ohne uns Geeks und Nerds weitermachen.

Was euch jetzt erwartet? Die besten, nerdigsten, detailverliebtesten Posts der letzten Wochen. Zwischen Lichtschwertern, Zaubertränken, Pokébällen und Einspielergebnissen haben wir die Sahnehaube der Geek-Culture für euch zusammengestrickt. Also: Kurz den Controller aus der Hand legen, Nerd-Brille putzen, Popcorn raus und ab dafür.

#1: Irgendwie clever

Meme im „ich_iel“-Stil mit der Überschrift:
„Wenn Ihr Unternehmen Ihre Computernutzung verfolgt, müssen Sie Memes in Word erstellen, um produktiv zu wirken:“
Darunter eine einfache Strichzeichnung einer Person mit Hemd und ein MS-Word-artiges Clipart eines Schachbretts.
Bildunterschrift: „Hervorragender Schachzug“ – als ironische Pointe zur „cleveren“ Tarnung von Memes als Arbeitsdokumente.

#2: On Point

Wieso hat Gandalf nicht versucht den Hexenmeister von angmar inhaltlich zu stellen?

#3: Mindblown

Stellt euch mal vor Xatar hat jetzt so eine Videobotschaft hinterlassen nach seinem Tod wie Gold Roger und ganz Deutschland macht sich jetzt auf die Suche nach seinem Gold und One piece beginnt

#4: Erinnert ihr euch daran?

Wenn man bei Solitär gewinnt

#5: Ein Chelm, wer …

Meme im Stil von „ich_iel“. Oben steht in fetter Schrift: „Findest du irgendetwas lustig an dem Namen meines geliebten Heimatdorfes?“
Darunter ein Screenshot aus Google Maps mit dem Dorfnamen „Chełm“.
Darunter eine Filmszene aus „Das Leben des Brian“, in der ein römischer Soldat sich sichtlich das Lachen verkneifen muss – ironischer Verweis auf den ähnlich klingenden deutschen Begriff „Klemm“.

#6: Wir hatten ja keine Ahnung

Ich gucke gefühlt mein halbes Leben lang schon "Quincy". Und heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen,dass der anscheinend mit vor und Nachnamen Quincy heißt. Oder er hat gar keinen Vornamen.

#7: Wenn man bedenkt, dass es ein wahres Opfer für den zukünftigen Seelensteinträger sein muss …

Liebeserklärung zum Muttertag:

Alle diskutierenden Kinder sind sich einig, dass sie - um den Seelenstein für den Infinity Gauntlet zu erhalten - mich in den Tod stürzen würden. 

[Nehm ich.]

#8: Ein komplett unbedenkliches Geschenk 

Neue Air Force One: Mordor schenkt Trump geflügeltes Nazgûl-Reittier

#9: Das Alphorn unbedingt gegen einen Wanderstock tauschen

Wie es sich anfühlt, wenn mir jemand ein Brettspiel erklärt: „Du musst die Druiden sammeln. Aber das geht nur wenn du 18 rote Beeren hast. Die bekommst Du, wenn Du drei Pflaumen würfelst. Außer du wirst angegriffen, dann drehen wir das Spielfeld um und decken die Primzahlen im Bienenkorb auf. Los geht’s. Hast Du Dein Alphorn?“

#10: Macht euch das auch so wütend???

Wenn in einem Film eine Leiche gezeigt wird und du ganz genau darauf achtest, ob der Schauspieler heimlich atmet:

#11: Sind Stargate-Fans anwesend?

Dreiteiliges Meme im Stil von „ich_iel“, das die ZDF-Sendung Bares für Rares mit dem Sci-Fi-Universum von Stargate kombiniert.

Bild: Die bekannten Händler*innen von Bares für Rares sitzen hinter dem Tresen. Text: „Hallo, was hast du uns schönes mitgebracht?“
Bild: Eine Collage zeigt eine übertrieben editierte Person, die mit einem Goa'uld-Systemlord aus Stargate kombiniert ist. Text: „Einen Goa'uld System Fürsten!“
Bild: Übertrieben verzerrter und farblich entstellter Ausschnitt der Show mit Text: „Bruder das ist unnormal Ra“, wobei „Ra“ auf den mächtigen Goa’uld aus der Serie anspielt.

#12: Wichtiger Punkt

Irgendwer muss mir den einseitigen beef erklären, den PC Spieler mit Konsolen haben. Ja wir haben verstanden dass dein 5.000€ Gaming Setup besser performt als meine 400€ Konsole auf meinem 120€ Monitor, ich spiel halt aus Spaß und nicht um mein Leben

#13: Viel zu oft

Seid ihr schon mal Abends ausgegangen und habt euch gedacht "Ich könnte gerade auch am zocken sein"

#14: Gibt’s da auch Cheat-Codes?

Sohn 1 vor GTA 6 ist craaazy

#15: Man muss so aufpassen

Meme im Format „ich_iel“ mit einem Innenraumfoto eines Autos. Auf den Sitzen und im Innenraum sind mehrere Minecraft-Fackeln digital eingefügt. Oben steht in Großbuchstaben: „AUTO IMMER GUT AUSLEUCHTEN“, unten: „DAMIT KEIN RALF SCHUMACHER SPAWNEN KANN“. Das Meme kombiniert ironisch Gaming-Logik aus Minecraft mit einem absurd-witzigen Verweis auf den ehemaligen Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher als angeblich „spawnbare“ Gefahr im Dunkeln.

#16: Es soll bitte aufhören

Ein Comic-Meme im „ich_iel“-Stil. Links steht eine erschöpfte, traurig dreinschauende Kuh mit dem Logo von Grand Theft Auto VI (GTA 6) über den Körper gelegt. Rechts daneben ein Bauer mit einem Eimer, auf dem das Logo des YouTube-Kanals Star (vermutlich ein News-/Gaming-Kanal) zu sehen ist. Der Bauer sagt: „Guten Morgen, Zeit für ein neues Video“. Das Bild kritisiert auf satirische Weise die ständige Content-Ausschlachtung eines einzigen Themas – hier: GTA 6 – durch YouTube-Kanäle.

#17: Wer fühlt sich nicht angesprochen?

Ein humorvolles Schild an einer roten Tür zeigt stilisierte Figuren verschiedenster Art – darunter Menschen unterschiedlicher Geschlechter, ein Android, Batman, eine Meerjungfrau, ein Alien und weitere – mit der Aufschrift: „WE DON'T CARE JUST PLEASE WASH YOUR HANDS“. Die Botschaft lautet: Egal, wer du bist – Hauptsache, du wäschst dir die Hände.

#18: Noooooooooo

Die Polizei hat einen „Reichsbürger“ im Darth-Vader-Kostüm gestoppt. Und zwar mit dem Satz: „Ich bin dein Vater Staat.“

#19: Immer diese Muggel

Ein Junge sitzt im Bus, liest Harry Potter. Alle anderen starren aufs Handy. Ein Teenie fragt: „Warum liest du so ein dickes Ding?“ Der Junge antwortet: „Weil’s spannender ist, als dein TikTok.“ So muss das sein 🥹

NEWSLETTER

Die besten und witzigsten Accounts – jeden Sonntag in einer Mail!

Egal ob X, Threads oder Bluesky: Jede Woche die originellsten Inhalte und unterhaltsamsten Posts ausgewählter User*innen als handverlesene Highlights für dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen