Stadtbild oder Weltbild? Die besten Reaktionen auf Friedrich Merz

Zwei Hände unterschiedlicher Hautfarben halten sich fest vor einem blauen Hintergrund mit Strahlenmuster; daneben sind zwei rote Herzen abgebildet – ein Symbol für Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe.
Bild: carlesmiro, Adobe Stock / Twitterperlen mit KI

Kinder und Betrunkene sagen angeblich immer die Wahrheit, was ein bisschen zur Frage führt, warum so wenig Kinder in der Politik sind. Oder zu der erstaunlichen Erkenntnis, dass deutsche Politiker*innen zu wenig trinken. Tatsächlich ist es einigermaßen unerklärlich, wieso wir regelmäßig Schurkenstaaten um Gas anbetteln müssen, wo doch die in Talkshows produzierte heiße Luft reichen sollte, das Land bis in die ferne Zukunft hinein zu beheizen. Ganz oben auf der Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt Welle“ befindet sich aktuell mal wieder CDU-Chef, Bundeskanzler und PR-Salatschleuder Friedrich Merz.

Ja, Populismus kann er, der Friedrich. Wahlversprechen einhalten hingegen … na ja. Und bevor nun alle auf die Idee kommen, die *räusper* Milliarden-Einsparungen durch die Bürgergeld-Reform nachzurechnen, gibt es eben den nächsten Tritt nach unten. Dieses Mal ist es eben zur Veränderung des Stadtbilds durch Migrant*innen. Wir sind nicht ganz sicher, was er damit meint. Vielleicht marode Schulen, die Tchibo-Filialen oder doch Senioren in Funktionskleidung? Das Internet jedenfalls hat dazu seine eigenen Gedanken, die wir euch nun vorstellen möchten!

#1: Was ist weiß und stört das Stadtbild?

Das perfekte Stadtbild existiert ni. was alle angeht.

#2: Ein echtes Schnäppchen!

das Stadtbild in Deutschland ist so schlimm, Leute zahlen 25 Euro pro Quadratmeter kalt, um darin wohnen zu können.

#3: Symbolpolitiker bei der Arbeit

CDU & Merz vor der Wahl: - Wirtschaft - Wirtschaft - Wirtschaft CDU & Merz nach der Wahl: - Gemüse soll nicht Schnitzel heißen! {ò - Das Stadtbild gefällt mir nicht! - Warum arbeiten Rentner nicht!?

#4: Zum Kotzen!

#5: Willkommen im Jahr 1933

#6: Dürfen die das überhaupt, Herr Merz?

#7: Das nennt man dann Kultur, ne ist klar!

hey Friedrich Merz, Mallorca hat Probleme mit dem Stadtbild.

#8: Das wäre doch mal ein guter Anlass!

Vielleicht sollten wir mal wieder alle zusammen auf die Straße gehen, das Stadtbild verschönern.

#9: Wohin schiebt man die ab?

Problem im Stadtbild: Rentner an einem Samstag obwohl sie die ganze Woche Zeit haben ihre Sachen zu besorgen und erledigen

#10: Unterschreiben wir so

Wie sich das Stadtbild wirklich ändern muss.

#11: Haben die kein Zuhause?

#Stadtbild.

#12: Nur noch mal zum Mitschreiben

#Stadtbild tut dasselbe wie der Begriff #Remigration: Es löst die Unterscheidung zwischen Geflüchteten und Deutschen mit Migrationsgeschichte auf. Und etabliert stattdessen eine andere: Die zwischen letzteren und den angeblich echten Deutschen. Man nennt es Rassismus. 1

#13: Hat Merz das mit "halbieren" gemeint?

Merz' "Stadtbild"- Äußerung hat ihn überzeugt: Mann will AfD wählen #stadtbild der-postillon.com Merz' "Stadtbild"- Äußerung hat ihn überzeugt: Mann will AfD wählen

#14: Alternativlos

Gehört nicht ins Stadtbild THORINGEN

#15: Und jetzt einmal alle

POLITISCHE SCHONHEIT Die Würde des Menschen ist unantastbar - solange Du mit Deiner Hautfarbe das Stadtbild nicht störst!

#16: Das, was Herr Beisenherz sagt!

Wenn eines das deutsche Stadtbild nachhaltig geprägt hat, dann Mittfünfziger in genitalwürgenden Radlerhosen, die in Klickschuhen vorm Eiscafé sitzen und mit Fahrradhelm auf an ihrer Kugel Malaga lecken.
JETZT ANMELDEN UND GEWINNEN Gewinne 1 von 5 Kartenspielen - mit Glück schon vor Release bei dir. Alle anderen warten, du vielleicht nicht.JETZT ANMELDEN UND GEWINNEN Gewinne 1 von 5 Kartenspielen - mit Glück schon vor Release bei dir. Alle anderen warten, du vielleicht nicht.
NEWSLETTER

Unterhaltsames und Relevantes aus der Politik – direkt per Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen