
Erinnert ihr euch noch an eine eurer Klassenfahrten? Neben der Vorab-Diskussion, wer wohl mit wem in welchem Zimmer schlafen will und darf, folgte nach dieser Entscheidung meistens schon die nächste Entscheidungsfindung: Wer schläft oben und wer schläft unten? Welches Team seid ihr? Aber nicht nur auf Klassenfahrten und in Jugendherbergen haben Hochbetten einen ganz besonderen Auftritt, sondern auch in einigen Kinder- oder WG-Zimmern.
Schließlich gibt es keinen praktischeren Weg, um aus wenig Platz ein ganzes König*innenreich zu schaffen. Der Bereich unter dem Bett lässt sich beispielsweise ganz prima mit einem Schreibtisch als Büro nutzen. Eigentlich bringt ein Hochbett nur einen Nachteil mit sich. Irgendwie muss man da auch hoch kommen. Während die Kleinsten flink innerhalb weniger Sekunden auf ihrem Aussichtsturm thronen, kann das mit zunehmendem Alter schon mal schwierig werden. Was Hochbetten sonst noch so für Vor- oder Nachteile haben, haben wir für euch gesammelt.