Realitätscheck: Was wird viel zu sehr romantisiert?

Realitätscheck: Was wird viel zu sehr romantisiert?

Romantik liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Oder anders gesagt, was nach außen aussieht wie ein Knutschen bei Sonnenuntergang am Strand, ist oft einfach nur Sonnenbrand und Sand in der Hose. Das romantische Pärchen-Urlaubsfoto kommt mit einem steifen Nacken vom Kuscheln auf zu kleinen Sofas daher und die arschteure Gondelfahrt mit einem sarkastischen Italiener, der lieber Feierabend hätte und sich über deutsche Eigenheiten lustig macht, lädt so gar nicht zu einem Heiratsantrag ein. Und damit sind wir auch schon mitten im Thema! Denn wir Menschen romantisieren nur allzu gern Sachen, die wir gerne hätten oder machen würden, bis wir sie dann tatsächlich machen und mit der Realität konfrontiert werden.

Im nachfolgenden Reddit-Thread platzt gleich eine Illusion nach der anderen. Das Hobby zum Beruf machen, mit dem Van durch Europa touren, vorzeitiger Ruhestand im Tiny House, Auswandern, und, und, und … Wir verpassen euch heute einen Realitätscheck nach dem anderen und erinnern einmal mehr daran, dass man lernen sollte, mit dem glücklich zu sein, was man schon hat.

Und genau deshalb lieben wir die nun folgende Sammlung: Weil sie ehrlich ist, entzaubert und gleichzeitig unterhaltsam ist. Hier kommen die besten Antworten aus dem Netz über Romantik, die sich in der Realität eher nach „Na ja“ als nach Happy End anfühlt. Viel Spaß!

Dusche und Klo würden uns sehr fehlen

Van Life

Kommt natürlich aufs Hobby an

Hobby zum Beruf machen.
Hauptsächlich hat man dann einfach nur kein Hobby mehr.

Endet nicht selten mit einem Burnout

Ein Haus selbst sanieren…

Ich könnte Stories aus den letzten zwei Jahren erzählen…

Hallo, Existenzängste

Selbstständig machen.
Auf Insta sieht’s aus wie Dauerurlaub – in echt kloppst du 12 Stunden am Tag für 'nen Hungerlohn und feierst es schon, wenn du am Monatsende nicht pleite bist.

Die härteste aller Prüfungen des Lebens

Schwangerschaft. Für einige vielleicht der Traum. Für viele einfach die Hölle auf Erden. Hab es 2 mal mit meiner Frau mitgemacht. Erstes Trimester viel Übelkeit und erbrechen. Zweites Trimester ganz ok. Drittes Trimester Übelkeit, erbrechen, Blutarmut, Schwindel etc. Volles Programm. Zwischen beiden Kids hat es 2 Jahre gedauert bis die Bauchmuskeln wieder halbwegs normal waren. Nach dem zweiten Kind wieder die Bauchmuskeln hin und nur Probleme.

Achja, und zusätzlich die Kleinkind-Phase. Ja man hat sich für Kinder entschieden. Ja, man wusste ungefähr was kommt. Aber leck mich fett was zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr alles passiert passt nicht auf eine Kuhhaut. Es wird besser, täglich. Aber auch nach der Elternzeit arbeiten usw. Schön, dass es Frauen gibt die es wirklich so romantisch haben können. Für viele ist es einfach aus diversen Gründen Hölle.

Achja, bevor ich es vergesse: Baby-Blues und Depressionen sind auch des öfteren dabei. Willkommen im Glück.

Frührente wäre natürlich schöner 

Tiny House und Frugalismus

Traurig, aber wahr


Handwerkliche Arbeit.
Alle immer so boah toll wie man da ein echtes Produkt herstellt, klasse. Da weiß man, was man geleistet hat.

Weiß aber dein Rücken auch, deine Knie, dein Kontostand, dein Arbeitsweg je nach Kunde, die Ernährung auf Baustelle vs. im Büro, die Anerkennung, der Respekt usw.

Das ist harte Arbeit

„farm life“. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und diese ganzen TicTocs sind einfach lächerlich. So viele Leute denken, mei, dann hab ich ein paar Tiere und bau ein bisschen Gemüse an und alles ist so super. Lol. Die hätten gerne in der früh um 5 vor der Schule zum Stall ausmisten vorbei kommen können, das hätten sie aber wahrscheinlich nur einmal gemacht, weil das ist dreckig und stinkt und ist anstrengend.

Wir würden da unser Bett vermissen

Alleine lange reisen gehen, insbesondere als Digital Nomad…

Die meisten haben eins an der klatsche und viele Gründe warum sie von Zuhause davonlaufen. Einsamkeit kann schrecklich sein.

Da gibt es nichts zu romantisieren

In den Krieg ziehen

Und die Nachbarn tratschen auch viel weniger

Eigenes Haus auf dem Land in einem kleinen Dorf.

Ja, war schön.

Ja, ich habe jetzt in der Mietwohnung in der Stadt deutlich mehr Freizeit. Und mehr Geld im Monat übrig. Allein schon, weil die täglichen 70 km mit dem Auto weggefallen sind.

Gibt nicht viele Länder, in denen es besser ist als hier

Auswandern.

Das wird gern so dahingesagt, aber das tatsächlich zu machen, braucht ziemlich viel Mut.

Außer Hotels sieht man da auch nicht viel

Dienstreisen. In glamouröse Städte dieser Welt.

Endlich sagt’s mal jemand

Sex unter Dusche, im Pool oder Meer …

Ein Beruf mit Trauma

Tierarzt.

Viele Freundinnen meiner Tochter schwärmen davon später Tierärztin zu werden, weil sie sich dann ja um sooo viele kranke Pferdchen und Häschen kümmern können.

Die Cousine meiner Frau ist eine und sie tötet mehr Tiere als sie welchen hilft.. und nach dem Pflichtpraktikum im Schlachthof war sie erstmal psychisch ein Wrack... viel Spaß ihr Emmas und Sophies beim Praktikum bei Tönnies.

NEWSLETTER

Alles über Liebe, Sex und Partnerschaft – jede Woche direkt per Mail!

Von Dates, Beziehungen und anderen Katastrophen: Wo die Liebe auch hinfällt, sie landet immer in deinem Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen