Pure Gönnung: Warum ein Cheat-Day manchmal sein muss

Eine fröhliche Frau sitzt entspannt auf dem Sofa, genießt einen rosa Donut und hält einen Teller voller Süßigkeiten – Macarons, Kuchen und Eclairs. Um sie herum ist ein blauer Pop-Art Hintergrund mit Emojis.
Bild: Prostock-studio, Adobe Stock / Twitterperlen mit KI

Wir haben uns alle schon mal daran versucht und uns die Zähne ausgebissen (oder eben genau nicht). Eine Diät. Die einen schwören auf Low Carb, die anderen auf Intervallfasten oder Trennkost. Und es gibt sogar so verrückte Menschen, die sich dafür entscheiden, ein paar Tage lang gar keine feste Nahrung zu sich zu nehmen, sondern stattdessen nur Saft oder – wenn man sich an das extremste der Extremen heranwagt – Wasser zu trinken.

Ein Gutes hat so eine Diät aber natürlich trotzdem. Danach schmeckt all das verfluchte Junkfood nochmal so viel besser, als man es in Erinnerung hatte. Wahrscheinlich hat genau aus diesem Grund jemand den Cheat Day erfunden. Also einen Tag während einer Diät, an dem man sich schonungslos und ohne Reue einmal das Regal der ungesunden Lebensmittel hoch- und runterfuttern kann. Klingt verrückt, ist aber so. Was die Menschen an diesem tollen Tag der absoluten Gönnung so anstellen, haben wir für euch gesammelt. Lasst euch’s schmecken.

#1: So geht das doch, oder?

Mein diät hat halt wirklich nur 1cheat day pro woche (Der geht dann 6tage lang)

#2: Das ist das Konzept, oder?

Hab heut CheatDay gemacht und bereue nichts.

#3: Auf nix ist Verlass

Da wollte ich grad noch in nen spontanen Cheat Day verfallen und mich vollfressen und was ist? Ich hab keinen Hunger!

#4: Wie seht ihr das?

Ich raff diesen Cheat Day Film nicht. Du sparst dir 6 Tage lang täglich 500 Kalorien, und frisst dir am Sonntag dann 3000 rein. Das ist kein Cheat Day. Das ist, wie wenn du absichtlich gegen die Wand rennst und dich dann über Schmerzen wunderst.

#5: Hmm, lecker!

An meinem Cheat-Day esse ich nur notwendige und funktionale Cookies.

#6: Keine Wahl

ich weiß man sollte kein Cheat day haben wenn man auf Diät ist, aber ich bin bei meiner oma, so was soll ich denn bitte machen

#7: Passiert den Besten

Wenn aus einem Cheat Day ein Cheat Quartal geworden ist :pommes_frites:

#8: Stolz

Ach ja, 33 Tage, 4 Cheatdays und minus 9.2 kg. Ich bin ganz zufrieden mit mir.

#9: Interessante Definition

Männer hungern den ganzen Tag um sich am Abend eine fette Pizza reinzuhauen und nennen das dann „Diät“.

#10: Zählt das überhaupt?

Moin ich meld mich mal kurz. Ich habe vor 2 Wochen meine Ernährung strickt umgestellt und habe seitdem 6 Kilo verloren. Mein erstes Cheatmeal hatte ich heute: ein Vita Malz. Das war göttlich. Over and out.

#11: Guter Punkt

Weiß nicht wie ich das finde dass sich das Konzept "Cheat day" überhaupt für Leute etabliert hat die keine Leistungssportler*innen sind was ist das für ein dummer Leistungsdruck im Alltag beim Essen

#12: Gute Idee

Nenne es nicht mehr "cheat day" sondern "breaking bad". Fühle mich dann, als wäre es eine bewusste Entscheidung, die Diät auszusetzen, und nicht das Ergebnis eines enthemmten Fressanfalls.

#13: Gönn dir!

Wie ich überlege, was wir mit dem ganzen übrig gebliebenen Käse vom Raclette anfangen sollen und ob nicht doch noch ein cheat-day drin ist bevor es ernst mit der Diät wird

#14: Danke!

Service-Thread: Niemals wiegen nach dem Cheat-Day.
NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen