Mit allen Wassern gewaschen: 15 blitzsaubere Geschichten über Spülmittel

Eine junge Frau steht im Supermarkt vor einem Regal und vergleicht zwei Flaschen Spülmittel.

Limette & Rosmarin, Apfel, Granatapfel & Holunderblüte oder doch lieber ganz klassisch Zitrone? Nein, wir sprechen weder von Eis noch von Joghurtsorten, sondern von Spülmittel. Wenn man im Drogeriemarkt steht, kann einen die Vielfalt schier erschlagen. Ein ganzes Regal voll nur mit kleinen, bunten Flaschen, deren Inhalte nicht nur leuchtend grell, sondern auch besonders hautschonend oder fettlösend oder am besten natürlich beides sind.

Man hat also die Qual der Wahl, in welches Geruchserlebnis man den abendlichen Abwasch tauchen möchte. Wie wäre es denn eigentlich mal mit Lavendel? Das würde zumindest für ein bisschen Entspannung sorgen, wenn der Geschirrberg mal wieder unbezwingbar wirkt. Oder seid ihr absoluter Spülmaschinen-Ultra und räumt gnadenlos alles rein, was sich nicht wehrt? Dann sollte man in der Kombination mit Spülmittel auf jeden Fall vorsichtig sein. Warum? Das verraten euch die besten Geschichten über Spüli. Hände waschen und los geht’s.

#1: So will es das Gesetz

wenn das spülwasser nicht so heiss ist dass meine finger abfallen dann wird das geschirr auch nicht sauber

#2: Da hat sich jemand einen Spaß erlaubt

Riesiger Schaumteppich in Euskirchen: Die Polizei sucht Hinweise zu den Unbekannten, die acht Flaschen Spülmittel in einen Brunnen geleert haben.

#3: Schade, so schade

Der Mann hat Spülmittel von dem Hersteller mitgebracht, auf dessen Produkte ich Allergisch bin. Sowas blödes, kann ich die kommenden Wochen gar nicht abwaschen. Doof jetzt .

#4: Weiß jemand Rat?

Ich hab beim Fertigmachen der Post für die Tierärztin und die Kuschelassistentinnen Nasenbluten bekommen und auf 100-Euro-Scheine getropft. Kann mir BITTE jemand sagen, wie ich blutiges Geld wasche? Spülmittel, warmes Wasser? Kaltes Wasser? [AAAARRRGH!]

#5: Ja?

Ich habe gerade ausversehen Spülmittel in die Spülmaschine gefüllt. Wir wissen alle, was das bedeutet.

#6: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint

Ich habe wirklich schon dumme Entscheidungen in meinem Leben getroffen. Aber das Spülwasser mit dem Spüli drin noch mal im Wasserkocher zu erwärmen, weil es zu kalt war, war eine meiner dümmsten Ideen. Fragt nicht, wo im Wohnzimmer das Wasser überall ist jetzt.

#7: Hmm, lecker erfrischend

irgendeine biermarke existiert deutsche männer: „trink doch gleich spülwasser :sich_vor_lachen_auf_dem_boden_wälzen::sich_vor_lachen_auf_dem_boden_wälzen::sich_vor_lachen_auf_dem_boden_wälzen:“ 1

#8: Igitt!

Gedankenversunken habe ich eben an dem Becher mit dem Spülwasser vom Kaffeeautomaten genippt. Schmeckt nicht.

#9: Versuch ist's wert?

Frauen: 3 Shampoos, 1 Conditioner Männer nachdem sie Spülwasser für ihre Haare benutzen:

#10: Wir haben Gründe

ich habe gestern erfahren, dass deutsche zu spülmittel anscheinend “spüli” sagen. jetzt habe ich nun wirklich alles gesehen. ihr habt gar kein recht euch über österreicher lustig zu machen. spüli ... ich fasse es einfach nicht.

#11: Danke!

Wisst ihr, was nicht so schlau ist? Spülmittel als Ersatz für ein Tab in eine Spülmaschine zu tun. Für euch getestet. :frau_schlägt_sich_die_hand_vors_gesicht::hautton-4:

#12: Sie sind halt nicht ganz so smart

Fruchtfliege sieht eine Essig-Spüli-Falle. „Oh, lecker! Halt, was ist das, ein Massengrab? Muss Zufall sein, ich setz mich da auch mal rein.“ Warum Fruchtfliegen die Küche, aber nicht die Welt beherrschen.

#13: Jap, machen!

Der Gatte bringt aus dem Betrieb seine Trinkflasche mit. Algen wachsen drin. Es spült sie dort heiß U mit Spüli, aber keine Bürste vor Ort. Ob ich im Vorschlage, einfach eine Aquariumsschnecke drin zu halten?

#14: Seht ihr auch so?

Die TOP 3 unangenehmsten Flüssigkeiten: Platz 1: Müllsacksaft im Sommer Platz 2: Das eklige Wasser der Klobürste Platz 3: Spülwasser mit Essensresten

#15: Das schmeckt bestimmt super lecker

Ich habe gerade ein Video von jemandem gesehen, der sein Fleisch mit Spülmittel abgewaschen hat. Liebe Keimgegner: Ob mit oder ohne Spüli: Das Spritzwasser verteilt dir mögliche Keime nur in der Küche. Die Hitze am oder im Ofen vernichtet die dann sowieso. Und Spülmittel ist einfach nur grauslich
NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen