Rückt die Monokel zurecht, schüttelt die Tageszeitung aus und zückt den Füllfederhalter. Wir sind schließlich erwachsen. Zumindest finden sich in unseren Ausweisen Zahlen, die einen das Fürchten lehren. Das heißt, wenn man sie ohne Lesebrille überhaupt noch entziffern kann. Aber das ist nur das Papier. Denn im Grunde unseres Herzens wollen wir eigentlich alle im Schlafanzug Schokoriegel essen, beim Einkaufen die bunten Packungen nehmen, auf dem Boden spielen und ein bisschen fernsehen, bis Mama uns zum Essen ruft. Was ist es also, dieses Erwachsensein? Eine Art kosmischer Schluckauf, bei dem wir uns mitten im Kaufmannsladenspiel urplötzlich an einem Schreibtisch wiederfinden? Das fragte sich vielleicht auch die Klasse von X-Userin @MarsenMhm, als sie wissen wollte, in welchem Moment sie sich so richtig erwachsen gefühlt hat.
Habt ihr euch das gut überlegt?
Kann mal jemand rausfinden, wie man nur den ersten Teil haben kann?
Die Almanisierung ist abgeschlossen
Dieser Moment kann gar nicht spät genug kommen
Sowas macht ihr?
Work in progress
Wie haben die Leute das früher nur gemacht?
Das ist Freiheit
Ende einer Ära
Und das Tchibo-Regal winkt so verlockend
Verluste – die schlimmste Form des Erwachsenwerdens
Seid gut zu eurem inneren Kind
Seid ihr erwachsen oder sammelt ihr noch die hier?