
Es gibt Tage, da wünschen wir uns ein Bad mit dem Toaster. Oder unterliegen der Versuchung, mit nassen Fingern in der Steckdose herumzufummeln. Doch da das nicht die Lösung sein kann, landen wir an solchen Tagen meistens im Bett und ziehen uns einfach die Decke über den Kopf. Doch über Steckdosen gibt es viel zu sagen. Wir zum Beispiel haben festgestellt, dass wir viel zu wenig davon in unserer Wohnung haben.
Ja, ohne unsere heißgeliebte 60-fach-Steckdose wäre es uns unmöglich, gleichzeitig unser Handy und den Satisfyer zu laden, dabei außerdem den Fernseher zu betreiben, unser dringend benötigtes Glätteisen mit Strom zu versorgen und unseren Arbeitslaptop am Leben zu halten. Darum ein Hoch auf die kleinen Energiespender! Was eine Gabel in der Steckdose zu suchen hat, warum dänische Steckdosen die besten auf der ganzen Welt sind und wo man besser keine davon verbaut, erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Viel Spaß!