Flirten wie ein Busfahrer | Twitterperlen des Tages vom 17.11.2024

Die 10 Twitterperlen des Tages

Moin, Tach und herzlich willkommen zu einer weiteren Woche „Wollt ihr mich eigentlich alle verarschen?“! Die ekelhafteste aller Jahreszeiten hat offiziell begonnen und ich konnte das Haus nicht verlassen, weil es von der Seite regnet und ich heute Morgen meine Haare geföhnt habe! (Frauen verstehen …) Schlafen die bei Tchibo oder warum wurde da noch immer nichts erfunden? Jedenfalls: Schade für die Kinder, die heute morgen allein in die Kita, zur Schule, an das Fließband und zur Musterung geschwommen sind. Aber die Zeiten sind nun einmal rau, da muss jeder sehen, wo man bleibt.

Überhaupt können wir in der wichtigsten, seriösesten, bestaussehendsten und bescheidensten Redaktion der Welt uns nicht aussuchen, ob wir uns den Luxus erlauben, zur Arbeit zu gehen. (Und mit gehen meinen wir: den Laptop ins Bett zu holen.) Im Ernst, was sollt ihr denn alle tun, wenn wir nicht in den moralischen Marianengraben des Internets tauchen und nach Spuren von Leben suchen? Dem „lustigen“ Kollegen zusehen, wie er die Kellnerin fragt, ob sie die Luft aus dem Glas lassen kann? Nein, keine Sorge, wir werden unserer Verantwortung gerecht und präsentieren euch auch bei Regen, Sturm oder politischem Umbruch Tag für Tag die 10 Twitterperlen des Tages!

#1: Jetzt ist aber genug!

Der UN Sicherheitsrat hat eine Dringlichkeitssitzung einberufen: © Harald Landgraf Ein Schlagloch in der Kurt-Schuma- cher-Straße in Herten wurde proviso- risch geflickt. Einen Anwohner stört das „Tack-Tack" der Autoreifen. Die Stadt handel

#2: Ich, beim Flirten

[Erstes Date] Sie: "Erzähl mal was über dich." Ich: "Ich bin bilingual. Ich spreche Deutsch und Nachäffen. Sie: "Nachäffen ist doch gar keine Sprache?" Ich: "NAcHÄffEn iST DocH GaR KeiNE SPraChE..." [Letztes Date]

#3: Den tuppern wir uns ein

Aus der Mail meines Anwalts: „Mir scheint, die Gegenseite hat die Lage noch nicht in Gänze durchblickt." Ich werde nie wieder eine andere Formulierung verwenden.

#4: What a time to be alive

Im Radio empfiehlt eine junge Frau im Interview gegen Einsamkeit "stundenlange Gespräche mit ChatGPT"

#5: Achtung, die gehen dort andersrum

ich bin süchtig nach videos über baupfusch in australien man könnte da unten milliardär werden wenn man denen zeigt wie eine wasserwaage funktioniert

#6: Jetzt hilft nur noch umgekehrte Psychologie

Mein 3 Jähriger hat irgendwo den Ausruf „What the fuck" aufgeschnappt. Hab ihm dann gesagt, dass man sowas nicht sagt. Jetzt geht er zu jeder Person, die wir treffen hin und sagt „Man darf nicht What the fuck sagen, okay?" send help

#7: Alles Weitere von Paul Ronzheimer

Habe K3 ein paar süßkartoffeln auf den Teller gemacht. Meine Anhörung beginnt in wenigen Minuten, danach wird entschieden ob das Jugendamt informiert wird.

#8: Aus dem Leben eines Taugenichts

Das beste an Indoorspielplätzen ist, den Kids im Bällebad zu erzählen, dass man hier schon seit 30 Jahren auf die Eltern wartet.

#9: Heiratsantrag zu viel? (Frage für eine Freundin)

Busfahrer, die ihre Tür nochmal öffnen, weil sie im Rückspiegel sehen, wie jemand angerannt kommt, sind der Vibe.

#10: Ah, ja, danke!

kumpel hat geholfen im haushalt und waschmaschinen pod in geschirrspüler
Folge uns auf WhatsApp!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen