„Etwas, was mir den Tag versüßt hat“

"Etwas, was mir den Tag versüßt hat" Heute Mittag beim Edeka. Parkplatz voll. War eh zu Fuß da, also egal. Stehe in der Schlange beim Post-Schalter. Kommt eine Mitarbeiterin mit einem weiteren und fragt laut: "Wem gehört der Camper in der Feuerwehrzufahrt? Der darf da nicht stehen!" Ein Mann, sichtlich genervt: "ist meiner, ja und? Sind ja keine Parkplätze frei und ich will nur das Paket abschicken." Die Mitarbeiterin daraufhin: "Sie fahren da sofort weg, oder Sie werden nicht bedient!". 1/2

Die deutsche Straßenverkehrsordnung umfasst (derzeit) 53 Paragrafen und unzählige Einzelregelungen. Allein dieser Satz bewirkt ein innerliches Augenrollen, oder? Klar, bei der Hochzeit des sehr deutschen Themas „Verkehr“ mit dem noch deutscheren Thema „Rechtsnorm“ kann irgendwie nichts Spannendes herauskommen. Aber das muss es vielleicht auch gar nicht. Verkehr soll nicht spannend sein, sondern möglichst sicher, richtig?

Und obwohl das jede*r von uns mehr oder weniger weiß, brechen wir die ein oder andere Regel vermutlich alle gelegentlich mal. Mit dem Fahrrad über die rote Ampel. Ein bisschen zu schnell in der 50er-Zone. Und auch das liebe Parken ist so ein Thema. Denn überraschenderweise passt so ein Auto eben doch nicht in den Rucksack. Bezahlen mag auch niemand und laufen erst recht nicht, man will ja auch nur kurz … Und mal im Ernst, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass gerade jetzt etwas passiert?

Tja, gar nicht mal so klein, sagt die Statistik. Immer wieder kommen Menschen zu Schaden, weil Falschparkende es der Feuerwehr erschweren, Gebäude anzufahren. Um das zu vermeiden und für uns alle die Sicherheit zu erhöhen, kann man eines tun: Bestehende Regeln durchsetzen. Das wäre nicht nur richtig, sondern auch fair gegenüber denen, die sich bereits an die Ordnung halten und dafür ein bisschen weniger Komfort in Kauf nehmen. Wie das aussehen kann, zeigt die folgende Geschichte von Threads-User @la.ke2262.

Etwas, was mir den Tag versüßt hat: Heute Mittag beim Edeka. Parkplatz voll. War eh zu Fuß da, also egal. Stehe in der Schlange beim Post-Schalter. Kommt eine Mitarbeiterin mit einem weiteren und fragt laut: "Wem gehört der Camper in der Feuerwehrzufahrt? Der darf da nicht stehen!" Ein Mann, sichtlich genervt: "ist meiner, ja und? Sind ja keine Parkplätze frei und ich will nur das Paket abschicken." Die Mitarbeiterin daraufhin: "Sie fahren da sofort weg, oder Sie werden nicht bedient!". 1/2

Der Mann darauf aggressiv: "was soll die Unverschämtheit! Ich will sofort die Leitung sprechen!". Nun meldet sich der andere Mitarbeiter: "Sie brauchen nicht schreien, ich bin hier. Und ich schließe mich da meiner Kollegin an". Der Mann brabbelt irgendwelche Beleidigungen. Der Filialleiter dann eiskalt: "gut, das reicht. Sie haben hier Hausverbot. Verlassen Sie sofort mit ihrem Camper das Gelände oder ich lasse Sie polizeilich entfernen!". Mann zieht mit knallrotem Gesicht ab. Alle applaudieren

Die Sache ist ernster, als es auf den ersten Blick scheint

Ok, da es hier mal wieder ein paar wenige mit Unverständnis gibt: ich habe mein FSJ beim Rettungsdienst gemacht. In diesem Jahr, sind während meiner Schichten 17 Leute gestorben oder haben irreperaple Schäden davon getragen, weil wir durch blockierte Feuerwehrzufahrten und Straßen nicht rechtzeitig am Einsatzort ankamen.
Aber hey, just Chill. War ja nicht mein Leben...

So nämlich

Völlig gerechtfertigt. Ein Schlaganfall wartet nicht bis das Paket abgegeben ist.

Wäre umparken nicht weniger peinlich?

Habe in meinem alten Job regelmäßig Leute rausschmeißen müssen. War immer sehr amüsant, wenn man ich sie bat den Laden zu verlassen, dann energisch werden musste, sie zu einer Kollegin rannten und nach der Chefin verlangten und ich dann mit einem breiten Grinsen fragte, ob's ein Problem gibt 🤣

Menschen in Ballungszentren kennen das

Und hier im Wohngebiet stehen immer wieder die selben Autos in der Feuerwehreinfahrt und parken dort teilweise die ganze Nacht. Es ist einfach nur zum kotzen. Auf der Parallelstraße sind eigentlich immer Parkplätze frei, aber dann müsste man ja 3 Minuten zum Haus laufen. Das geht ja nicht 🤦🏻‍♀️
Dieser Egoismus kotzt mich nur noch an

Ein Leben ist ein hoher Preis für ein wenig Komfort

Ich arbeite in einer Kita und wir müssen fast täglich Eltern ansprechen, dass vor der Feuerwehrzufahrt nicht geparkt werden darf. Meist sind es die selben Eltern, die "nur kurz" ihre Kinder abgeben wollen und dafür keinen Meter laufen möchten.

Ganz einfach eigentlich

Ich verstehe gar nicht, warum sich hier alle an der Gesetzeslage abarbeiten. Es sollte selbstverständlich sein, dass man NICHT! Unter gar keinen Umständen! in einer Feuerwehrzufahrt parkt. Im Ernstfall ist die Feuerwehr nämlich da, bevor der Camperfahrer seinen Arsch in seiner Karre hat.

Ja, ja, ja

Ein klassisches "nur mal kurz" Ich hasse es. Es ist und bleibt einfach komplett egoistisch. Ich, ich, ich.

Spannender Gedanke

Die Kommtare hier sind mal wieder Fremdscham pur 🤦‍♂️ Wie viele derer, die hier den Camper verteidigen schreien beim Fehlverhalten eines/r Migrant:inn wohl direkt das man sich gefälligst an unsere Regeln zu halten hat?

Respekt an alle Rettungskräfte!

Leider verstehen es die Mensvhrn nicht einmal mit solchen Zahlen.
Vorgestern ein harmloser Ubfall mit leichtem Blechschaden. Es gab nicht zu sehen, aber die wenigsten Autos waren in ihrem Vorbeifahren angemessen agierend.
Ich finde die Angriffe und Pöbeleien gegen die Hilfskräfte sehr unschön und verstehe alle, die dann die Lust an der Arbeit verlieren.

Folge uns auf WhatsApp!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen