
Schulsport ist für einige so etwas Ähnliches wie der Vorhof zur Hölle. Schade eigentlich, denn in jüngeren Jahren sind fast alle Kinder noch mit viel Spiel, Spaß und Freude an der Bewegung mit dabei. Irgendetwas muss also an der Übergangsstelle vom Kinderturnen zum Schulsport schieflaufen. Vielleicht liegt es auch an den Inhalten? Wer hat schon Lust auf Foltergeräte wie Barren, Reck und Bock? Da sind die blauen Flecken und peinlichen Interaktionen vorprogrammiert.
Dagegen ist doch eine Runde Kettenfangen so was von viel besser. Man läuft ein bisschen durch die Gegend, hält sich an den Händen, schwankt von links nach rechts und hat vor allem eins: jede Menge Spaß. Ob das für die begleitenden Eltern genauso viel Spaß ist, sei mal dahingestellt. Der Geräuschpegel kann schon ganz schön wild werden, wenn man eine Horde Kinder durch die Turnhalle jagt. Also vielleicht zur Sicherheit Ohrenstöpsel einpacken. Was man beim Kinderturnen sonst noch so erleben kann, haben wir für euch recherchiert. Also packt eure Hallenschuhe ein und los geht’s.