Döner macht schöner und diese 15 Geschichten erst recht

Pop-Art-Illustration eines lächelnden Dönermanns mit Messer und Dönerspieß, umgeben von Icons wie Döner, Flasche, Pommes, Einkaufswagen. Schwarz-Weiß-Gesicht und bunter Hintergrund. Ideal für Beiträge über Döner, Imbisskultur, Midnight Snack, Essen bestellen und humorvolle Alltagssituationen.
Bild: Serhii, Adobe Stock / Twitterperlen mit K.I.

Döner – unser aller Soulfood: geht schnell, schmeckt immer und ist der beste Midnight Snack, wenn man nachts noch irgendwo zwischen dem letzten Bier und dem Taxistand hängt. Und es ist nie NUR ein Döner. Es ist der Dönermann, der dich nach dem zweiten Besuch schon mit „Wie immer?“ begrüßt und dein Leben besser im Blick hat als dein bester Freund.

Doch wer einmal versucht hat, für eine größere Gruppe Döner zu holen, weiß: Es ist nicht nur schnell Essen holen – das ist ein logistischer Albtraum. Die einen wollen extra Fleisch, die anderen vegetarisch, aber bitte ohne Falafel, dafür mit Käse, aber keine Zwiebeln, Tomaten oder Sauce. Irgendwann schreibst du Bestellungen auf wie ein überforderter Praktikant. Und beim Auspacken? Ein einziges Roulettspiel zwischen Kreuzen und Kreisen auf der Alufolie. Keiner weiß mehr, welcher welcher ist und am Ende verliert wie immer nur einer: man selbst. Hier kommen 15 Posts, die beweisen, dass Döner mehr ist als Döner. Viel Spaß!

#1: Win-Win Situation?

Sonnenallee 1. Die Katze von Frau Korittke aus dem ersten Stock ist verschwunden, dafür ist der Döner um die Ecke seit gestern einen Euro günstiger.

#2: Logik: Level-Döner

„Der Döner wurde in Deutschland erfunden und ist somit deutsch“ . Okay aber Ali dessen Familie seit 1960 hier lebt und 3te Generation ist , nicht?

#3: Glücksgefühle im Papier

Du weisst der Döner wird noch mit Liebe zubereitet wenn er dieses Papier benutzt statt eigene Branding

#4: Einkauf ist doch erledigt?

Habe ChatGPT nach einem gesunden Essensplan für eine Woche gefragt. Danach direkt eine Einkaufsliste erstellt und zu Kaufland gefahren. Auf dem Rückweg habe ich mir erst mal einen großen Döner geholt. Naja. Bitte sagt es nicht weiter.

#5: Glück kann man nicht kaufen, Glück muss man essen

Ich wie ich stolz meinen Döner für 9€ halte

#6: Die guten alten Zeiten

Ich stamme aus einer antiken Zeit, in der ein Chickenburger 1.29€ und ein Döner 4.50€ gekostet haben.

#7: Gönerstag

Bei mir ist heute Dönerstag - mit allem, ohne scharf! Wenn die Ernährung ausgewogen ist, geht auch mal ein Döner.

#8: Wenn das so schmeckt, wie es aussieht …

Ich kaufe nie wieder Döner in Hamburg, der packt mir einfach Remoulade drauf 😭😭😭

#9: Das sieht verboten aus

Heute gibts Döner-Hawaii✨

#10: Liebe auf den ersten Blick

Wie ich dem Dönermann zuschaue, wenn er meinen Veggie-Döner „scharf und mit alles“ zusammenstellt 😌

#11: Ich wurde mit Döner in der Hand geboren

Wisst ihr noch Wann und Wo ihr euren ersten Döner gegessen habt? Ich, 1993 bei Inges Dönerwagen vorm Elektro Walter. Damals noch mit Ketchupsoße 🤤

#12: Ist K1 jetzt ein Kind?

Wäre die Geburt eine Mahlzeit gewesen, wäre es ein Big Döner mit alles geworden 😂 Willkommen auf der Welt K1 🥰😍

#13: Das sind die Talente, die wir brauchen

Menschen, die einen vollgepackten Döner essen können, vollkommen unfallfrei, ohne einen einzigen Klecks aufm Shirt. Und das Ganze, während sie zügig durch die Stadt laufen. Meine Helden.

#14: Selbst das könnte mich nicht zurückhalten!

Hat jemand Lust auf lecker Döner?

#15: Nirgends sollte man reinschauen

Es ist nie zu spät für erste Male! Meine Oma hat heute mit 89 Jahren ihren ersten Döner gegessen. Ihr Fazit: "Lecker, aber reinschauen sollte man nicht!"

SCHLIESSEN
Artikel Teilen