
Es gibt diese Dinge oder Themenfelder, die lieber für alle Zeit getrennt voneinander bleiben und nicht vermischt werden sollten. Die jedes für sich genommen schon anstrengend genug sind und uns regelmäßig an unsere Grenzen (und darüber hinaus) bringen. WhatsApp-Gruppen und Abi-Treffen beispielsweise. Denn seien wir ehrlich: Jeder von uns ist doch in mindestens einer dieser berühmt-berüchtigten WhatsApp-Gruppen, die man seiner mentalen Gesundheit wegen eigentlich schon längst hätte verlassen sollen. Und zwar für immer, am besten direkt mit einer neuen Handynummer ausgestattet. Oder zumindest im Zeugenschutzprogramm irgendeines Geheimdienstes.
Dabei beginnen diese Gruppen auf den ersten Blick meist recht harm- und vor allem zwanglos. Mal geht es um ein passendes – nein: das perfekte – Geburtstagsgeschenk für Onkel Jürgen, mal um die „grobe“ Planung eines anstehenden Junggesellinnen- oder Junggesellenabschieds. Doch nur 37 Umfragen und Abstimmungen später weiß man nicht mehr, wo man da überhaupt reingeraten ist. (Und wer ist eigentlich dieser Onkel Jürgen? Nie gehört …) Denn just in dem Moment, wo sich alle Beteiligten nach unzähligen Diskussionen bis ins kleinste Detail auch nur auf irgendetwas geeinigt haben, gibt es in jeder WhatsApp-Gruppe (immer und ohne Ausnahme!) jemanden, der mit dem Kompromiss oder der Entscheidung dann doch nicht so ganz zufrieden ist. Same procedure in every Gruppe! Wenn zu diesem toxischen Unterfangen dann noch das Minenfeld Abi-Treffen stößt, kann man eigentlich wirklich nur noch in Deckung gehen, wie der folgende Thread von Userin @dafaelltmirein eindrucksvoll beweist. Viel Spaß!
Kommentare und Reaktionen:
Eine teils urkomische Situation, die dem einen oder anderen durchaus bekannt vorkommen dürfte, richtig? Und irgendwie hat jeder das Gefühl, er oder sie spricht an allen anderen vorbei. Oder es hört einfach niemand zu. Es ist fast wieder so, wie damals auf dem Pausenhof. Was für ein Glück, dass diese Zeiten lange vorbei sind, denken sich wohl auch einige andere Userinnen und User, die fleißig kommentiert haben.
Ach, DER war echt bei uns im Jahrgang?
Es gibt Dinge, auf die kann man ganz gut verzichten
Immer auch mit einem zwinkernden oder gar lachenden Auge sehen
Na, da wird der (damalige) Hausmeister aber noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden haben
So nämlich!
Verdammt gruseliger Plot für einen Horrorfilm
Ist das dieses Ghosting?
Irgendwie aber auch verdammt traurig
Na also!
Irgendwie sind wir doch alle noch Kinder, oder?