Die Twitterperlen des Tages vom 29. Juli 2025

Die Twitterperlen des Tages

„Good artists copy, great artists steal“ ist ein schönes Zitat, dessen Ursprung mehr als eine 10-sekündige Google-Suche erfordert und damit außerhalb unserer kognitiven Reichweite liegt. Und damit herzlich willkommen zu den Twitterperlen des Tages, Freundinnen und Freunde der Nacht. Bevor hier wilde Verdächtigungen aufkommen, wir Perlentaucher*innen bedienen uns weder des Stehlens noch des Kopierens, wenn ihr uns etwas vorwerfen wollt, dann höchstens die Anstiftung zum zivilen Unfug!

In diesem Sinne sind wir natürlich schuldig im Sinne der Anklage, denn auch heute haben wir uns an die die Alltagsmüdigkeit herangeschlichen, sie gepackt, in einen Sack gestopft und selbigen vorne in unser Lastenrad verfrachtet. Dann sind wir in den Sattel gehüpft, ein kurzer Klaps und dem treuen Gefährten das Ziel unserer Reise ins Ohr geflüstert. Und schon ging es los, über Stock und über Stein, in ein Land, weit, weit entfernt. Irgendwann werden wir anhalten, den Sack aufknüpfen und der Alltagsmüdigkeit einen Stift und eine Karte hinhalten. Und sie wird schreiben: Ich bin nun an einem besseren Ort und ihr habt genug Zeit für die Twitterperlen des Tages!

#1: Dafür sind wir nicht großgeworden

bürojobs so heftig jemand sagt es gibt ein sehr dringendes problem und dann geht es darum wie man eine exceltabelle ausfüllen soll

#2: In Sandalen!

Hear me out. Ü60 Tour de France, aber mit frisierten E-Bikes.

#3: Hamwa schon immer so jemacht

Eben noch in Norwegen: Am einsamsten Wasserfall auf der Spitze eines Berges kann ich den Zugang zu einer öffentlichen Toilette mit Karte zahlen. (Und es gibt eine!)

Wieder in Deutschland, mitten in der Großstadt: Nee, mit Karte erst ab 7,50€.

#4: Wenn die Chemtrails deinen Verstand vernebeln

Eine Kollegin hat mir heute erzählt, dass es ab dem nächsten Jahr das künstliche Wetter aufhört. Weil die Regierung festgestellt hat, dass es nicht so gut funktioniert. Die Flugzeuge versprühen dann nichts mehr. Das hat sie mal gelesen...
🤡
Hätte nicht gedacht, dass ich auf Menschen mit dieser Einstellung jemals treffe, aber da bin ich nun.

#5: Wir können dieses Bild hören

niemand: 

diese eine alte Schaukel in jedem 2. deutschen Garten:

#6: Kein Flop 

Der 5-Jährige kommt nach dem Baden zu mir, Flipflops an. Also… ein Flipflop.
„Papa, hast du Flop gesehen? Ich hab nur noch Flip.“
Ich grinse, zeige auf seinen Fuß: „Oh nein, ein Platten! Kein Flipflop mehr – nur noch flip... flip... flip...“
Er lacht. Ich auch. Ich glaub, der kommt nach mir. 💛

#7: Das als Wandtattoo!

Ich will mal klarstellen: Wenn jemand Frankfurt sagt, meint er Frankfurt.
Das andere ist Frankfurt Oder und darüber spricht kein Mensch.
Es reden mehr Leute über Frankfurt-Hahn als Frankfurt Oder, stop asking "welches Frankfurt" man

#8: Wir schreien es ins Land

Lieber 100 Töchter die OF machen als einen rechtsradikalen Sohn

#9: Die Antwort liegt auf der Hand

Bin heute nochmal kurz auf einem Montag zum Einkaufen im Supermarkt gewesen. 
Auf dem Rückweg hab ich überlegt warum ich verdammt noch mal auf einem Montag unbedingt zum Einkaufen wollte. 
Zu Hause auf dem Klo ist es mir dann wieder eingefallen. Ratet mal...

#10: Anton 🫶

Throwback zu dem Tag als wir in der Kita Organe im Morgenkreis besprochen haben.
Zum Abschluss wollte meine Kollegin nochmal abfragen ob auch alle aufgepasst haben.
„Wer kann mir sagen was das Herz tut?“
-Anton (5) sonst sehr verträumt und eigentlich zurückhaltend meldet sich..
„Ja Anton?“
„Dis pumpt dis Blut.“
„Oh, ja wow, richtig! Und wohin?“
„Na zu die Liebe!“

MEHR
Twitterperlen-Nachtisch!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen