
Guten Abend und herzlich willkommen zu den ersten angenehm frühlingshaften Twitterperlen des Tages in diesem Jahr. Wir könnten viel über diesen Wahlsonntag sagen, aber während wir diese Zeilen ein bisschen zu satt und mit dem lieblichen Sound von Geschwisterstreit in den Ohren in die Tastatur hauen, sind die Wahlkabinen noch offen. Es sind also die letzten süßen Stunden, bevor man der ungesunden, aber leider auch unbezwingbaren Lust nach Selbstkasteiung nachgehen und sich vor Augen führen wird, wie der eigene Wahlkreis so abgestimmt hat und wes Geistes Kind die Nachbarschaft ist. Vom großen Ganzen natürlich ganz zu schweigen.
Und weil wir so entschlossen sind, uns für den Moment auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren, haben wir natürlich auch wieder ein paar nette Anekdoten für euch gesammelt. Zum Beispiel zeigen wir euch eine Neuinterpretation des Rattenfängers von Hameln und verraten euch ein Geheimrezept. Anschließend gibt es noch ein Immobilienschnäppchen und wir demonstrieren eins der (offenbar sehr, sehr vielen) Probleme von Elon Musk. Ach, und morgen treffen wir uns alle im Fast-Food-Tempel unseres Vertrauens. Bleibt optimistisch. Bleibt demokratisch. Und bleibt vor allem bei den Twitterperlen des Tages!