Von Ticketgebühren und Bargeldpflicht: Die treffendsten Posts über uns Deutsche

Eine Frau in Winterkleidung schaut auf einem deutschen Bahnsteig mit konzentriertem Blick auf ihre Armbanduhr.

Herzlich willkommen zu unserer 23. Ausgabe der treffendsten Posts über uns Deutsche. Als kleine Info vorab möchten wir euch mitteilen, dass dieser Beitrag auf Mallorca verfasst wurde. Selbstverständlich, weil wir hier sitzen und arbeiten. Doch selbst auf dieser wunderschönen Insel gibt es vor den Deutschen kein Entkommen. Denn wo immer man auch hingeht, trifft man überall auf Menschen, die Jack-Wolfskin-Hosen oder Socken in Sandalen rocken, ihren ausgedruckten Boarding-Pass in der Klarsichtfolie im Umhängegeldbeutel um den Hals tragen oder stolz ihren Sonnenbrand dritten Grades präsentieren.

Und auch wenn wir es nur ungern zugeben wollen, müssen wir dennoch gestehen, dass gefühlt sämtliche Klischees stimmen, die über uns Deutsche in der Welt kursieren. Und ja, vielleicht sind wir überpünktlich, launisch, kleinkariert und ein bisschen speziell. Dafür gibt’s mit uns aber auch jede Menge zu lachen. Das zeigen auch die besten und treffendsten Anekdoten über uns Deutsche. Viel Spaß!

#1: Armes Deutschland

Kind macht seit August ein duales Studium, 40km zur Uni bzw. Arbeit. Laut Plan 1x umsteigen, knappe Stunde unterwegs. Also eigentlich machbar mit der Bahn. Vorsichtshalber früher los falls was ausfällt. Die Realität. Er muss jetzt einen Führerschein machen oder umziehen.

#2: Hauptsache sie werden nicht in den Hausmüll geschmissen

Schon in jungen jahren lernt man, dass leere Batterien erst 3 Jahre in einer Schublade aufbewahrt werden müssen, bevor man sie komplett verwirrt mit in den Supermarkt nimmt.

#3: Boomer Starterpaket

"Bei unserer Demo dürfen ALLE mitlaufen"

#4: Wird die Liebe am Ende siegen?

Filmidee: Ein hochnäsiger IT-Berater aus Berlin reist quer durchs Land um Projekte zur Digitalisierung in ländlichen Gemeinden voranzutreiben. In der bayerischen Provinz verliebt er sich in die bodenständige Sachbearbeiterin Anna. Romantische Komödie über ein Land im Wandel

#5: Danke, Deutsche Bahn … für gar nichts!

#6: Germany in a Nutshell

Ähm. Ooookay. Ich buche mein online Ticket bei einem Kino. Im Voraus. Online. Alles schon bezahlt. Muss jetzt aber 2,50€ "Onlineticketgebühr" zahlen. Kann mir das mal jemand erklären?

#7: Mist, verdammter …

Bei einem Gasthaus: „Kann man hier mit Karte zahlen?“ Kellner: „Nein, bei uns ist der Gast König und Könige bezahlen bar.“ Und ich ärgere mich so, dass mir erst Minuten später die schlagfertige Antwort einfiel, dass Könige sicherlich wählen dürften, wie sie bezahlen wollen. 😆

#8: *klatschnass gesendet*

Habe mich online umgemeldet und dann bekommt man den Adressaufkleber für den Ausweis zugesendet und muss den selbst mit zittrigen Händen aufkleben. Mein bisher staatstragendster Akt als Bundesbürger.

#9: Wir haben lauter gelacht als wir sollten …

in jeder geöffneten kneipe im ruhrgebiet hockt just in diesem moment mindestens ein typ der genau so aussieht

#10: Und dann nur noch in die Federn hüpfen

meine morgen routine: 6:00 uhr: mäuse melken 6:45 uhr: schauen ob die schweine pfeiffen 7:00 uhr: einen besen essen 7:05 uhr: schauen dass die schweine nicht pissen 7:10 uhr: den bogen überspannen

#11: Wer das überlebt, überlebt alles

Drake war in 100 Ländern und es erwischt natürlich wieder Deutschland 😭

#12: Wie sich das so gehört

Deutsche wenn Kinder draußen spielen

#13: In der nächsten Hymne haben wir einen Wackel-wackel-wackelkontakt

Ramelow spricht sich für eine neue Nationalhymne aus. Was gefällt ihm denn nicht mehr an „Atemlos durch die Nacht“?

#14: This!

In germany we don't say "putzen" we say "schrubben", um dem Gegenüber klarzumachen, dass es sich um harte Arbeit und keinesfalls nur alibimäßiges wischen gehandelt hat.
NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen