Die Love Language kennen und verstehen

Es ist sooo wichtig die Love Language seines Partners zu kennen. Ich würde sogar sagen, es ist eins der wichtigsten Dinge, die man in der Beziehung wissen muss.

Ihr wisst es längst, aber wir sagen es trotzdem noch einmal: Liebe ist viel mehr als nur Worte! Sie zeigt sich in den kleinen und großen Gesten des Alltags. Jeder Mensch drückt dabei seine Zuneigung auf unterschiedliche Weise aus. Man spricht von der sogenannten Love Language oder zu deutsch den Sprachen der Liebe. Fünf von ihnen gibt es laut der Definition von Gary Chapman. Diese sind: Worte der Anerkennung, die Wertschätzung und Zuneigung ausdrücken, Zweisamkeit, bei der die gemeinsame Zeit im Fokus steht, Geschenke, die als Symbole der Liebe dienen, Hilfsbereitschaft, bei der durch unterstützende Taten Liebe gezeigt wird und körperliche Berührungen, die Nähe und Verbundenheit vermitteln. Jeder Mensch spricht und versteht diese Sprachen unterschiedlich.

Indem wir die „Love Language“ unseres Gegenübers verstehen, schaffen wir eine tiefere Verbindung. Es ist jedoch ein weit verbreiteter Trugschluss, dass sich jeder die Love Language aneignen muss, die seinem Partner gefällt. Es geht vielmehr darum, die Gedanken hinter den Handlungen zu verstehen und als solche anzuerkennen, gerade dann, wenn wir sie selbst nicht so stark fühlen oder nicht verstehen, warum manche Gesten nicht direkt erwidert werden. Die Twitteruserin @schokogriraffe liefert uns dazu den passenden Thread. Auf die Plätze – fertig – los!

Es ist sooo wichtig die Love Language seines Partners zu kennen. Ich würde sogar sagen, es ist eins der wichtigsten Dinge, die man in der Beziehung wissen muss.
Mein Partner und ich sind da sehr unterschiedlich. Ich habe ihm einen Adventskalender gebastelt, mache ihm sein
— Beamtenprinzessin (@schokogiraffe)

Frühstück, schreibe ihm kleine Zettel und stecke die heimlich in seine Tasche, schreibe ihm Liebesbriefe etc. All das würde er niemals tun. Er würde mir auch niemals Blumen kaufen, selbst mit Geschenken zu Weihnachten/Geburtstag tut er sich schwer. Und zur Verlobung gab es
— Beamtenprinzessin (@schokogiraffe)

weder Ring noch Kniefall. Aber er macht so viele andere Dinge. Er achtet immer darauf, dass alles an meinem Auto gut ist, hat mir ein neues, sehr schrottiges Auto gekauft, was er jetzt wieder her richtet, macht mir morgens immer einen Tee, wenn wir nicht gerade auf dem Sofa
— Beamtenprinzessin (@schokogiraffe)

kuscheln, sondern nur nebeneinander sitzen, hält er immer irgendwas von mir fest (meistens meinen Fuß 😅) und wenn er morgens zur Arbeit fährt und ich im Homeoffice bleibe, fährt er ein Stück mit Warnblinkanlage, weil er weiß, dass ich im Wohnzimmer stehe und ihm hinter her
— Beamtenprinzessin (@schokogiraffe)

schaue. Mit jeder seiner Gesten, zeigt er mir, dass er mich liebt. Aber man muss das auch erstmal verstehen und darf nicht auf das "übliche" wie Blumen warten. Wir zeigen uns beide unsere Liebe und schätzen die festen des anderen sehr.
— Beamtenprinzessin (@schokogiraffe)

Kommentare und Reaktionen:

Ja, die Sprachen der Liebe sind ein heiß diskutiertes Thema, das auch vor der Twitter-Community nicht Halt macht. Einige Userinnen und User, äußerten dabei natürlich Unverständnis, weil sie der Meinung sind, man müsste die Sprache der Liebe sprechen, die dem Partner gefällt. Die Beziehungsprofis unter den Lesenden sahen das freilich anders und sprachen sich richtigerweise gegen „People Pleasing“ aus. Wir haben ein paar der treffendsten Kommentare hier für euch gesammelt.

Man ergänzt sich, so gut man kann

Ja das sehe ich auch so. Bei uns ist mein Mann eher der der liebevolle Gesten macht. Er kratzt mein Auto morgens frei, er putzt meine Brille und legt sie dahin wo ich sie wieder finde, er kocht mir Kaffee. Sowas mache ich eher nicht. Ich bin eher Typ physical touch.
— Claudi ohne Audi (@ClaudiohneAudi)

Welche Liebe ist schon perfekt?

Du beschreibst meinen Mann.
Und diese Kleinigkeiten sind es, die mir so sehr fehlen.
Natürlich kann ich all das (bis auf das “füßeln”) selber, aber darum gehts ja auch nicht.
— Tats 🌸  (@tats_t_)

Geht uns schließlich allen so

Sehr schön geschrieben und super zusammen gefasst. Ich finde da meinen Mann und mich wieder 🫂
— Tenretni 💉💉💉💉💉 (@Tenretni18)

Nein, genau darum geht es eben nicht

Geht es bei LoveLanguage seines Partner kennen, nicht darum, dass man weiß was ihm gefällt und es dann tun kann? Also, dir scheinen Geschenke wichtig zu sein, ihm nicht. Wieso ihm dann Geschenke geben? Du weißt seine LoveLanguage, warum dann nicht was in seiner machen & er ebenso
— br0ken99 (@br0ken99)

Traurig, aber wahr

Das ist wirklich schön, wie du das beschreibst. Das Problem ist, wenn man schon sehr lange zusammen ist, dass dann eben diese kleinen wichtigen Sachen auch noch wegfallen und dann wird es manchmal einsam.
— Heike Herz (@heikeherz)

Wo wir gerade so heavy in love sind:

Sex durch Zufall: Die unglaublichsten Bettgeschichten

Twitterperlen gibt es auch auf YouTube. Sieh dir unsere Videos an!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen