Schwamm drüber: Die lehrreichsten Posts aus der Schule (12)

Lehrerin erklärt jungem Mädchen eine Aufgabe in der Schule.

Da studiert man jahrelang Lehramt, verfasst Hausarbeiten, leistet Praktika und beschäftigt sich mit Pädagogik, nur um sich von Schülern Beschwerden anzuhören, die ungefähr wie folgt lauten: „Leon hat mir Arschbohrer gegeben!“, „Diggah, die Hausaufgaben waren so schwer!“ und „Wollen Sie ein TikTok mit uns drehen? Wallah, das wird cool!“ Ja, als Lehrerin oder Lehrer hat man es wirklich nicht leicht mit den Sprösslingen.

Und auch wenn es sicherlich ganz oft Momente gibt, in denen man laut schreiend das Schulgebäude verlassen und für immer kündigen möchte, gibt es dann doch wieder die eine oder andere Situation, die einem klarmacht, warum man ausgerechnet diesen Karriereweg eingeschlagen hat. Wie das aussieht und in welcher Form, zeigen vielleicht die lehrreichsten Posts aus der Schule. Viel Spaß und schön aufpassen! 

#1: So sollte es eigentlich sein

Bin so froh, wenn Eltern, die ich  darüber informiere, dass ihr Kind von mir einen Klassenbucheintrag bekommen hat, einfach nur antworten: "Wir werden mit ihm reden und hoffen auf Besserung!", und mir nicht mit einem Gerichtsverfahren drohen.

#2: So jung und schon so verständnisvoll 

Paar Jungs (5. Klasse) zu Tutorin (9. Klasse): "Warum bist du bei [Situation xy] weggegangen, alles ok?"
Das Mädchen: "Ach, alles gut. Ich hab meine Tage, da bin ich sehr geruchsempfindlich."
Jungs: "Ah, achso."

So einfach ist das. 😌

#3: Hoffentlich werden sie noch gefunden

Vorhin kamen 4 Erstklässlerinnen ins Sekretariat:
"Du, Frau Kopf, hat hier jemand Diamanten abgegeben?"

Leider nein, hätte aber durchaus sein können! 

(Sie suchten ihre bunten Perlen.)

#4: Etwas missverständlich formuliert

Im Schullandheim gibt's Nachtisch. Damit jeder was abbekommt, sollen die Kinder erst dann eine 2. Portion holen, wenn alle 1x hatten. 

Kollegin, sehr laut: "Alle mal herhören! Wer hatte denn jetzt noch KEIN erstes Mal?"

Fünftklässler: irritiert 
TutorInnen: Zusammenbruch 😂

#5: Er hasst seine Klasse, oder?

Es hat im Gebirge 2 Tage geschüttet. Wanderweg, steil bis 1900 m, vor allem rutschige Felsen und Steine.
Lehrer mit Schülern, ca. 14 J, die meisten tragen weiße Sneaker ohne Profil.
Ich zu ihm "Kennen Sie den Weg? Mit Turnschuhen nicht zu empfehlen."
Er: "Nee, aber geht schon."

#6: Kann man sich nicht ausdenken

"Wir arbeiten zu wenig.."

#7: Die Nachbarn sind jetzt auch wach

Alleine im HomeOffice, Sohn ist noch 4h in der Schule. Gehe kurz hoch, dann die Treppe gedankenverloren wieder runter, steht er plötzlich vor mir. 

Long story short: Bin jetzt heiser.

#8: Gebt euch Mühe

Diebstähle in der Klasse lösen wir so: 
An einem vereinbarten Ort wird eine Kiste aufgestellt. Liegt der verschwundene Gegenstand bis zu einem vereinbarten Zeitpunkt drin: Schwamm drüber.

Falls nicht: Alles auffahren, was geht.

Klappt zuverlässig

#9: Oh, oh!

#10: Schon ist der Tag versüßt

Heute Morgen hat mich ein Zweitklässler so begrüßt:
"Guten Morgen, Frau Kopf! Du bist meine Lieblingsdirektorin!"
"Guten Morgen, XXX, du bist mein Lieblings-XXX!"

Made my day! Auch, wenn er wahrscheinlich nur eine einzige "Direktorin" kennt.

(XXX=Name des Kindes)

#11: Die sitzen jetzt in der Twitterperlen-Redaktion …

grüße an die streber die latein in der 6 gewählt haben wie weit hat euch eure tote sprache so gebracht ihr versager

#12: Clever gespielt

Wie findet man im ganzen Klassenzimmer keine ungespitzten Blei- und Buntstifte mehr in den Mäppchen? Man* schafft sich einen elektrischen Spitzer an und ermöglicht den Kindern den Zugang.😀✏️

#13: Und er schläft auf dem Boden?

Einer der Zweitklässler hat mir am letzten Kuscheltiertag erzählt, dass er 450 Kuscheltiere zuhause hat, die alle in seinem Bett schlafen. Er bekommt nur dann ein neues Kuscheltier, wenn er eines dafür abgibt.

Naja, eines hätte doch bestimmt noch Platz!

#14: Das ist toll!

Diebstähle in der Klasse lösen wir so: 
An einem vereinbarten Ort wird eine Kiste aufgestellt. Liegt der verschwundene Gegenstand bis zu einem vereinbarten Zeitpunkt drin: Schwamm drüber.

Falls nicht: Alles auffahren, was geht.

Klappt zuverlässig

NEWSLETTER

Das Beste und Witzigste aus dem Familienleben – jeden Samstag in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen