
Salut, liebe Perlis! Der Juni ist durch – und was sollen wir sagen? Er hatte Sonne, Stars, ein bisschen Sport und es war sogar was mit Bach. Also, Johann Sebastian. Während Friedrich Merz sich vermutlich noch immer fragt, wie man ein Land regiert, wenn einen niemand ernst nimmt, hat sich der Rest der Welt einfach mal um wichtigere Dinge gekümmert: Die No Angels feierten ihr Tour-Comeback, Prinz William hat wieder irgendwas gemacht, was niemand verstanden hat und Französisch-Polynesien zauberte ein Megameeresschutzgebiet aus dem Hut. Abseits davon war der Monat so spannend wie eine deutsche Filmproduktion aus der ARD-Mediathek.
In Berlin wurde beim Karneval der Kulturen getanzt, in Hamburg bei der Frauen-EuroBasket gedribbelt und irgendwo dazwischen ein Award, den niemand kennt (ist uns auch egal), verliehen und ein olympischer Gedenktag begangen. Und wir so? Wir saßen wie immer vor dem Screen und haben gescrollt, gelacht, gestaunt und ein bisschen zu viel über unsere Frührente auf den Kanarischen Inseln nachgedacht. (Spoiler: Wir können sie uns nicht leisten.)
Bevor wir jetzt in Selbstmitleid ertrinken, wird es Zeit für die besten Fundstücke des Monats. Handverlesen, klimaneutral und so merzfrei wie möglich. Viel Spaß mit den besten Twitterperlen des Monats Juni!