Die besten Twitterperlen im August 2025

Die besten Twitterperlen im August 2025

Huiii! Ist der Sommer etwa schon vorbei??? Zeit für einen kleinen Monats-Reset und ein anständiges Recap. Der August hat einmal alles auf die Platte gelegt. Hitzeglocke über Europa, Sternschnuppen-Overlays am Nachthimmel und in Köln hat die Gamescom wieder das Level „Endgegner: Warteschlange“ freigeschaltet. In Berlin standen für ein Wochenende wortwörtlich die Türen der Regierung offen, und der Fußball hat mit Pokal-Kickoff und Bundesliga-Start den Terminkalender wieder zur Tetris-Zone gemacht.

Zwischen Ventilator, Freibad und „nur mal kurz in den Schatten“ gab’s online natürlich reichlich Material. Von hitzebedingter Hirn-Slow-Mo über Konsolen-Konfessionen bis hin zu den schönsten „Ich hab’ eine Sternschnuppe gesehen und mir … mehr Sternschnuppen gewünscht“-Momenten. Kurzum, der August war zu heiß, zu nerdig, zu fußballlastig – oder für manche: genau richtig.

Und genau daraus (und natürlich unserem Perlentresor) haben wir für euch die besten Twitterperlen des Monats August 2025 destilliert. Bereit für den ultimativen Rückblick? Dann legen wir mal los:

#1: Wir lieben alles daran

die frau meines bruders hat heute ihr kind bekommen und meine mutter dachte das ist der beste weg mir bescheid zu sagen

#2: … und wir erst

Der Dönerman meines Vertrauens hat mich gerade nicht „Chef“ genannt sondern „mein Sohn“. Jetzt frag ich mich was das bedeutet? Bin ich aufgestiegen, abgestiegen, mit seiner Tochter verlobt, muss ich ihn jetzt Baba nennen ? Dobby is confused

#3: Never forget

"Schreib nicht als Erster" "Ignorier ihn, damit er mehr Interesse hat" "Lass ihn warten" "Schreib nicht zu viel" Wenn Liebe oder eine Connection manipuliert werden muss, um zu existieren, will ich sie nicht.

#4: Geht gar nicht anders

Ihr dreht doch auch die Trommel von der Waschmaschine nach dem Waschgang noch ein paar Mal mit der Hand, um zu schauen, ob auch wirklich alles draußen ist, oder? Oder???

#5: Ihr werdet es nicht glauben

woher kommt ihr so? - nähe Stuttgart

#6: Diese Autokorrektur trifft unseren Humor

Niemand: Meine Autokorrektur:

#7: Nach Merkel und Löw die letzte Konstante, die uns noch geblieben ist

pov du bist 15 und triffst gleich eine entscheidung die du für dein ganzes leben nicht mehr ändern wirst

#8: Jor ma gewinnt man, ma verliert man

Kam glaub super an

#9: Die nächste Raucherpause wird lustig

ich wenn zigarettenpackung

#10: Sollte vom Chef bezahlt werden, oder?

Wen will das deutsche Arbeitsrecht eigentlich mit diesen 30 Minuten unbezahlter Pause verarschen?

#11: Deutsche Gastkind-Experience

Meme: Oben der Text „also bei uns gibt es jetzt abendessen, aber du kannst ja gerne warten“. Bild zeigt ein Wohnzimmer: vorn sitzt ein nervös guckender SpongeBob allein am Couchtisch; im Hintergrund am Esstisch feiern mehrere SpongeBobs fröhlich mit Essen. Kontrast zwischen wartendem Gastkind und essender Familie.

#12: Auto-Translate ohne TÜV

Tweet mit Text „Ich liebe YouTube's Übersetzungsfeature“. Darunter ein YouTube-Thumbnail: Mann vor Muscle-Car, „OOPS!“ im Bild. Der automatisch übersetzte Titel lautet „Ich kann nicht aufhören, Transen einen zu blasen“ – eine beleidigende Fehlübersetzung von „transmissions“ (gemeint: ständig Getriebe schrotten). Pointe: Auto-Übersetzer macht aus Autoteilen eine Beleidigung.

#13: Jeans an, Teilnahme aus

Tweet mit dem Text „Ich bei Sportunterricht weil ich Sportsachen vergessen hab“. Foto: Eine Person in Hoodie und Jeans sitzt lässig vor einer hölzernen Wand auf dem Boden, Blick müde/gleichgültig. Neben ihr liegt etwas Sportausrüstung. Stimmung: „macht heute nicht mit“.

#14: Wir küssen deine Augen

shoutout an nadine, die sich im hotel nicht bei netflix abgemeldet hat

#15: Wir müssen reden

Tweet mit der Überschrift „Frauen“. Darunter ein Screenshot eines Messenger-Chats auf dunklem Hintergrund. Grau: „ich geh schlafen.“ (19:23). Grün antwortet später: „gute nacht“ (19:53). Grau: „willst du mich nicht fragen wieso ich um kurz vor 8 schlafen gehe?“ Grün: „wieso gehst du kurz vor 8 schlafen“. Grau: „weil ich sauer auf dich bin“. Grün: „achso“. Grau: „willst du wissen wieso?“ Grün: „ungern“. Grau: „ich sags dir trotzdem“. Pointe: aus „Gute Nacht“ wird eine ungefragte Konfliktansage.

#16: Verwechslungsgefahr

Tweet mit der Überschrift „Sparkasse Sparkasse“. Daneben ein Zweibild: links eine Bankfiliale der Sparkasse mit rotem Logo; rechts die Selbstbedienungs­kassen in einem Supermarkt – als Wortspiel „Spar-Kasse“.

#17: Crunch vs. Kruste

Meme „Deutsches Sandwich“: Links steht „Sandwiches überall auf der Welt“ über einer Collage mit prall belegten, bunten Sandwiches (viel Salat, Käse, Fleisch). Rechts „Sandwiches in Deutschland“ neben einem einzelnen, unspektakulären Stück Graubrot/Butterbrot mit dünnem Belag. Pointe: international üppig vs. deutsch nüchtern.

#18: Kannst du dir nicht ausdenken

Beim Arzt. Mein Doc: „Hast du das Knie seit Samstag irgendwie behandelt?“ Ich: „Nur Creme. Hab ich von ner Freundin, die wird Tierärztin. Ist eigentlich für Pferde, aber die machen sich das auch drauf, wenn ne Kuh getreten hat. Hat die Schwellung ganz gut rausgenommen.„ Doc: „Hach ja. Tierärzte. Selten elegant, aber wahnsinnig effektiv.“

#19: 2005 war doch erst letztes Jahr???

Tweet mit dem Text „Habt ihr auch so eine verzerrte Zeitwahrnehmung? Hier eine aufwendige Grafik“. Foto eines Zettels: handgezeichnete Zeitleiste. Links „1985 — 2005“ mit Pfeil „20 Jahre“, rechts „2005 — 2025“ mit Pfeil „auch 20 jahre“. Gag: gleiche Spanne, fühlt sich unterschiedlich lang an.

#20: Perfekt, danke

Fitnessstudio. An einer gelben Wand steht groß „MAKE IT HAPPEN“. Daneben wirft ein herabhängender Trainingsgriff einen langen Schatten, der wie eine Schlaufe wirkt – unglücklicher Kontrast zum Motivationsspruch.
NEWSLETTER

Die besten und witzigsten Accounts – jeden Sonntag in einer Mail!

Egal ob X, Threads oder Bluesky: Jede Woche die originellsten Inhalte und unterhaltsamsten Posts ausgewählter User*innen als handverlesene Highlights für dein Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen