Happy hinterm Herd: Der verrückte Tradwives-Trend

Frau im Retro-Look mit Wäschekorb in bunter Waschküche – 50er-Jahre-Stil trifft moderne Hausarbeit

Man sagt nicht umsonst, dass die Geschichte sich wiederholt. Doch inzwischen hat man manchmal regelrecht das Gefühl, die Evolution läuft wieder rückwärts ab. Da kämpfen Frauen seit Jahrhunderten für Gleichberechtigung und Unabhängigkeit und machen jedes Jahr ein bisschen mehr Fortschritte im Kampf gegen das Patriarchat. Doch kaum hat man ein bisschen Land gewonnen, schon kommt ein neuer Trend um die Ecke und beherrscht die Instagram-Timeline: die Tradwives! Traditional wives also. Oder anders gesagt: Frauen, die wieder das klischeehafte Rollenbild – Mann macht Karriere, Frau kümmert sich um Haushalt und Kinder – leben, lieben und propagieren.

Man möchte diesen Frauen schon ein bisschen was über Gender-Pay-Gap und die gläserne Decke erzählen, aber sie sind leider viel zu sehr damit beschäftigt, Korn zu mahlen oder Joghurtkulturen zu streicheln. Wenn ihr noch mehr über diesen verrückten Trend wissen wollt, dann lest weiter, denn wir haben für euch die besten Geschichten über Tradwives gesammelt. Und danach bitte ab hinter den Herd mit euch und das Lieblingsessen eures Partners kochen, okay?

#1: Autsch

Ich diskutiere nicht mit tradwifes, ich verlange den für Meinungsbildung zuständigen Mann im Haushalt

#2: Gute Frage 

Habe einen Bericht über Tradwifes gesehen. "Seit Frauen wählen können geht es bergab. Frauen sind der Quell allem Bösen" sagt eine Frau. Was muss im Leben schief gelaufen sein um sich als Frau so schlecht zu machen?

#3: Wahrscheinlich schon 

Während die Männer in der Küche stehen und kochen, liege ich auf der Couch und schaue der 9j beim Playstation zocken zu. Bei diesem Anblick würde wohl so mancher Tradwife das Hirn implodieren.

#4: Okay, wow 

heftiger streit und dann tk cordon bleu mit ketchup kommt anders gefährlich

#5: Sicher? 

Es macht mir bisschen Sorge, dass kochen für mich mittlerweile Me Time ist 🙈 ich schwör, ich bin keine TradWife

#6: Auch ein Punkt 

Es gibt keinen "Tradwife"-Trend, weil sich das Familien heute gar nicht mehr leisten können. Diese Rollenverteilung leben nur noch Paare, die überdurchschnittlich gut finanziell aufgestellt sind. Deshalb ist diese Meldung, Entschuldigung , Blödsinn.

#7: Da ist was dran 

kontroverser take aber ich finde jeder sollte sein leben persönlich komplett leben können wie man will solange keine personen dabei verletzt werden du willst hormone nehmen? slay du willst tradwife sein? cool du willst 30 verschiedene partner haben die damit cool sind? sick

#8: Also doch keine Rollenklischees? 

Die Sache mit der ganzen Tradwives-Diskussion ist, dass all die Tradwives, die man öffentlich sieht, keine Tradwives, sondern Unternehmerinnen u die Hauptverdienerinnen ihrer Familie sind. Ihr Geschäftsmodell ist es eine Sims-Version d echten Lebens als authentisch zu verkaufen.

#9: Die Kinder babysitten sich währenddessen gegenseitig

Wieso endet dieser Tradwife Trend eigentlich nicht? Vor allem weil er auch schlicht so gelogen ist. Klar Eleonore, mit 8 Kindern hast du Zeit erstmal entspannt Kakaobohnen zu ernten und drei Tage lang zu verarbeiten um ein Stück Schokolade für deinen geliebten Ehemann herzustellen.

#10: Wie, nebenher kein Brot gebacken?

Letztens unser zweites Kind ohne Hebamme in der Küche auf die Welt gebracht. Macht mich das zum Tradwife? #tradwife #Küche #geburt

#11: Klappt das? 

Hab vergessen fürs Abendessen getrocknete Tomaten zu besorgen und deswegen hab ich jetzt Tomaten im Airfryer, um sie selbst zu trocknen... call me TradWife oder so 😂

#12: Wie, keine eigene Hausschlachtung? 

Tradwife content so: "Heute mache ich Bolognese. Dafür habe ich aus Weizenkörner mein Weizenmehl gemacht und anschließend lasse ich den Nudelteig durch die Nudelmaschine laufen. Jetzt kommt noch das Rewe Beste Wahl billig Hackfleisch hinzu und das kommt in die Soße rein"

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen