Das Wort zum Sonntag … | Twitterperlen des Tages vom 23.08.2025

Die Twitterperlen des Tages

Hellooo und willkommen zu diesem Samstagabend! Heute ist – oder vielmehr: war – Reite-den-Wind-Tag. Keine Angst, dahinter steckt keine Esoterik und auch kein Anime, sondern das sehr reale Thema Muskelkraftflug. Es geht dabei um Fluggeräte, die allein durch Menschenpower vorwärtskommen, meist per Pedalantrieb und ohne Motor. Weil der Mensch kein Kolibri ist, brauchen diese Flieger da eine ultraleichte Bauweise und riesige Spannweiten, damit sie mit wenig Leistung in der Luft bleiben. 

Aber auch ohne Flügel geht’s heute leichtfüßig bei uns zu. Ein bisschen Rückenwind auf dem Fahrrad, eine Brise auf dem Balkon, vielleicht ein Drachen in der Abendluft. Hauptsache, mehr „tragen lassen“ als „durchboxen“. Genau der richtige Spirit, um die Woche ausklingen zu lassen. Wir wollen es entspannt halten.

Und weil unsere Timeline heute ebenfalls elegant durch Höhen und Kurven segelt, kommt jetzt das, wofür ihr keinen Sicherheitsbügel braucht: Unsere 10 Twitterperlen des Tages. Rückenwind inklusive. Kommt stabil durch die Nacht!

#1: Von wegen er schafft das

Bob der Baumeister so unrealistisch, die sind dort ständig auf einer Baustelle aber keiner von denen raucht.

#2: Friendzone mit Sternchen

Tweet-Screenshot. Zu sehen ist ein Chat mit zwei schwarzen Sprechblasen: „emily man bummst keine freunde“ und darunter „im normalfall“ (beide 19:31). Pointe: strenge Regel wird durch „im Normalfall“ augenzwinkernd relativiert.

#3: Sie hat CARisma

Tweet: „wie findet ihr mein neues t-shirt“. Spiegel-/Umkleide-Selfie einer Person. Sie trägt ein rotes T-Shirt mit dem Gesicht von Lightning McQueen („Cars“): Augen oben, Mund unten; dazu hellblau gestreifte Hose. Kachelwand links, grauer Vorhang rechts, tätowierter Arm sichtbar.

#4: Kein Witz

Tweet: „Ich liebe YouTube's Übersetzungsfeature“. Darunter ein YouTube-Thumbnail: Ein Mann steht neben einem alten Muscle-Car, groß „OOPS!“ im Bild, Pfeil und Strichliste. Der automatisch übersetzte deutsche Titel lautet: „Ich kann nicht aufhören, Transen einen zu blasen“ – eine grob beleidigende Fehlübersetzung; gemeint ist offensichtlich „Getriebe (transmissions) ständig zerstören“. Pointe: Auto-Übersetzer macht aus Autoteilen eine Beleidigung.

#5: Shrek-Lore

Tweet-Foto mit zwei Trinkgeldgläsern und Schildern darüber. Links steht „Fuck Dragons!“ mit durchgestrichenem Drachen-Piktogramm (Bedeutung: gegen Drachen). Rechts „…Fuck Dragons?“ neben dem grinsenden Esel aus Shrek (zweideutige Frage). Die Gläser dienen als Abstimmung, in beiden liegt Geld.

#6: 1+ im Chillen

Tweet mit dem Text „Ich bei Sportunterricht weil ich Sportsachen vergessen hab“. Foto: Eine Person in Hoodie und Jeans sitzt lässig vor einer Holzwand auf dem Boden, Blick ernst, Hände im Schoß. Neben ihr liegen Sport-/Ausrüstungsgegenstände. Stimmung: „setzt heute aus“.

#7: T-Shirt mit Fußnote

Tweet „kann man so aufs erste Date?“. Foto aus einem Straßencafé: Ein junger Mann sitzt einer Frau gegenüber. Er trägt ein weißes T-Shirt mit dem Aufdruck „Fußablage“ und zwei Pfeilen darüber.

#8: Die sogenannte Winnetouch-Suite

Tweet mit dem Text „hier nach kanu des manitu kinobesuch die alte vergenussferkeln“. Foto eines rustikalen Schlafzimmers: großes Holzbett mit dicker Decke, zwei Nachttische, geschwungene Holzkommode, gerahmte Bilder an der Wand.

#9: I wanna be daylight in your eyes

Vorhin bei Aldi: Ich remple aus Versehen einen Rocker an. Er: „Vorsicht, ich bin bei den Angels!“ Ich: „Hells oder No?“ Deeskalation ist voll mein Ding. 🤣🤣🤣🤣🤣

#10: Danke, Nadine!

shoutout an nadine, die sich im hotel nicht bei netflix abgemeldet hat
NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen