
Lasst uns mal über das verrückte Abenteuer sprechen, das man als WG-Mitbewohnerin und WG-Mitbewohner erleben kann! WG-Leben ist wie ein bunter Mix aus Reality-TV und Comedy-Show, nur ohne die lästigen Kameras, die dir ins Gesicht zoomen, wenn du gerade eine Tüte Chips inhaliert hast. In einer WG zu wohnen, ist wie eine permanent laufende Party – du kommst nach Hause und hast immer jemanden zum Quatschen, Lachen oder um ein spontanes Mario Kart Turnier zu veranstalten. Die Vorteile sind einfach nicht zu übersehen. Zum Beispiel diese großartige Verteilung von Aufgaben. Kein Stress, wenn es darum geht, wer den Müll rausbringt oder das Bad putzt – wir haben einen ausgeklügelten Zeitplan dafür! Okay, okay! Wir merken es selbst. Einige von uns haben immerhin acht Jahre in einer Männer-WG gehaust.
Und damit kommen wir auch schon zur Kehrseite der Mitbewohner-Medaille. Die Nachteile sind sozusagen die Schattenseiten des WG-Lebens. Das Thema Putzen und Aufräumen steht da natürlich an erster Stelle. Aber auch sonst gibt es hier und da Nachteile. Manchmal kann man nicht einfach seine Ruhe haben, wenn man sie braucht. Es gibt immer jemanden, der Musik hört, wenn du versuchst, dich auf dein Studium zu konzentrieren. Und dann diese ewigen Diskussionen darüber, wer das letzte Bier aus dem Kühlschrank genommen hat – das kann schon zu ernsten diplomatischen Verhandlungen führen. Und wenn man ganz viel Pech hat, erwischt man einen Mitbewohner oder eine Mitbewohnerin, die ziemlich merkwürdige Angewohnheiten hat oder auch sonst sehr schmerzfrei ist, was das Thema Rücksicht angeht. Beispiele gefällig? Die Reddit-Community hat sie für uns gesammelt. Ein paar der besten haben wir hier für euch verewigt.
Ah, chillig
*würg*
Ach, du Scheiße
Oh nein
Danke für nichts
Der Mitbewohner-Klassiker schlechthin
Okay, wow
Üble Nummer
Junge ey
In Deckung
Was stimmt mit solchen Menschen nicht?
Anzeige ist raus
Total normal
Das letzte Bier war wohl schlecht
#15: Och nööö
Wo wir gerade beim Thema sind, schaut doch noch hier rein: