Bitte abschaffen: Überflüssige Gesellschaftsnormen

Was ist in der Gesellschaft komplett normal, du aber findest es weird?

Es gibt Dinge, die wir alle einfach hinnehmen: Ein „Na, alles gut?“ beim Smalltalk, obwohl niemand eine ehrliche Antwort erwartet. Die Bildzeitung in jedem Kiosk. Oder der Fakt, dass man sich mit 14 in Bayern schon legal ein Bier reinkippen darf, vorausgesetzt Papa guckt dabei zu.

Aber was, wenn man mal innehält und sich fragt, warum das eigentlich normal ist? Genau das hat Reporter und Autor Martin Gommel getan und mit einem simplen Post eine digitale Lawine losgetreten. Unter dem harmlos wirkenden Post „Was ist in der Gesellschaft komplett normal, du aber findest es weird?“ sammelten sich schnell unzählige Antworten, die zeigen, dass das Gefühl, in einer völlig schrägen Welt zu leben, erstaunlich weit verbreitet und normal ist,

Ob unerklärliche Alkoholnormen, religiöser Zwang im Schulunterricht oder das völlige Fehlen finanzieller Bildung, die Community weiß jede Menge zu Berichten. Wir haben ein paar der treffendsten Antworten für euch hier gesammelt. Und wenn ihr von solchen Themen und Fragen nicht genug bekommen könnt, empfehlen wir euch den „Weird“-Newsletter.

Was ist in der Gesellschaft komplett normal, du aber findest es weird?

Schon mal darüber nachgedacht?

Weird: Dass Menschen, die die Frage: „Wie geht es dir?“ stellen, in gefühlten 95 % aller Fälle überhaupt nicht an der Antwort interessiert sind.

Verstehen wir auch nicht

Bildzeitung lesen.
Ist mir völlig unverständlich, wie man dieses Schundblatt ernsthaft, freiwillig lesen kann.

Traurig, aber wahr

Dass ein Großteil der Menschen nicht klar kommunizieren kann und man in Gesprächen raten soll, was das Gegenüber "eigentlich" meint.

Unterschreiben wir so

Ich finde es merkwürdig, dass die Menschen lieber Arme sanktionieren wollen, statt anständig Steuern und Sozialabgaben auf Kapitalerträge von Reichen zu erheben.
Die meisten Menschen sind näher dran ein Bettler zu sein als eine Millionär.

Das muss endlich aufhören

Alkoholkonsum. Sagt man, man trinkt keinen Alkohol, gucken die Leute, als rede man Suaheli oder komme von nem anderen Planeten.

Alles wie immer

Naziaufmärsche bei denen die Polizei stramm Spalier steht.

Verkehrswende? Nie gehört

Z.b. dass ein Großteil des Lebens-/Spielraums in unseren Städten dämlich rumstehenden Transportmonstern ("Autos") geopfert wird. Und dass "furzen" in der Öffentlichkeit geächtet wird, diese ungleich giftigeren Transportmonster aber beliebig die Luft vergiften dürfen. Total weird.

Kannst du dir nicht ausdenken

Der Stadt/Gemeinde Abzocke unterstellen, wenn sie blitzt. Erlaubte Höchstgeschwindigkeiten sollten doch jedem bekannt sein.

Dumm und unnötig, oder?

Mit dem Handy auf Freisprechen durch die Gegend laufen und hinein schreien, während man es sich vor die Fresse hält.

Versteht kein Mensch

Das Schulen Lehrstoff mäßig immernoch im Mittelalter sind und die Kinder/Jugend nicht auf das reale Leben vorbereitet werden, vor allem in Hinsicht auf Finanzen, Steuern, etc

Des is a Grundnahrungsmittel

Alkohol für 14-Jährige unter Aufsicht der Eltern (Bayern).

Bitte abschaffen

vapen

Langjährige Freundschaften zählen nicht?

Bevorzugung von verheirateten Paaren

NEWSLETTER

Alles über Liebe, Sex und Partnerschaft – jede Woche direkt per Mail!

Von Dates, Beziehungen und anderen Katastrophen: Wo die Liebe auch hinfällt, sie landet immer in deinem Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen