16 Discounter-Posts aus der Backwarenabteilung

Mann schnuppert genüsslich an einer verpackten Brotscheibe in der Backwarenabteilung eines Supermarkts – Symbolbild für Brotliebhaber oder Einkauf mit allen Sinnen.

Sie ist das, was Deutschland über Wasser hält: die Backwarenabteilung von Aldi, Netto, Lidl & Co. Denn nirgendwo sonst gibt es so viel Auswahl an Gebäckstücken wie dort. Und das Beste daran ist, dass die Brezeln, Croissants, Brötchen und Zimtschnecken wirklich immer schmecken und zudem den Geldbeutel schonen. Warum das so ist, darüber wollen wir lieber nicht reden. Von den fragwürdigen Inhalts-  und Zusatzstoffen mal abgesehen sind wir uns jedoch sicher alle einig, dass der Gang im Laden, der die Backwarenabteilung enthält, der Beste im ganzen Supermarkt ist.

Und wenn wir uns ein Schoggo-Krossong und eine Dose Kong Strong hinter die Rübe knallen, dann haben wir für einen kurzen Moment das Gefühl, dass wir im Himmel sind. Doch über ein Thema müssen wir ein ernstes Wörtchen reden. Denn wir sehen immer mehr Leute, die weder die Einweghandschuhe noch die Brötchenzange benutzen, sondern stattdessen mit ihren dreckigen Händen nach den Backwaren grabschen. Falls ihr euch jetzt angesprochen fühlt, dann sollen euch die Ärmel beim Händewaschen unter das fließende Wasser rutschen. Und für den vorbildlichen Rest von euch haben wir die köstlichsten Fundstücke aus der Backabteilung vorbereitet. Viel Spaß! 

#1: *fällt anbetend auf die Knie*

Die Backabteilung hält die deutsche Handwerkerbranche am leben

#2: Amen

Im Aldi: 

"Entschuldigung, könnten Sie bitte ihre Kind aus den frischen Backwaren entfernen!"

"TYPISCH KINDERLOSE KINDERHASSER!" 

"Ich habe 3 eigene Kinder. Keines davon wühlt jedoch in Lebensmitteln. Nennt sich Erziehung."

*Applaus der anderen Kunden*

#3: Wie aufmerksam

ch habe am Donnerstag mit dem süßen Aldi-Verkäufer gequatscht, weil der auch an der Backwaren-Abteilung stand.

Ich merkte an, dass es hier ja gar keine veganen Snacks gäbe, was ich schade finde.

Heute sehe ich das:

#4: Lebenselixier pur

ich ernähre mich nur von morgentau (kaffee) und der energie des universums (brezel aus der rewe backabteilung)

#5: Irgendjemand muss es ja machen

digga morgen frühschicht bei lidl bäckereiabteilung die scheiß krossongs biegen

#6: Hat die Lösung für alles

Die lidl backwaren abteilung wird immer seltsamer

#7: Füttert sie doch, bevor ihr zum Supermarkt fahrt?

ich frag mich immer, warum man nicht warten kann bis man bezahlt hat..

#8: Langsam reicht’s mit den Dubai-Trends

Schon lange nicht mehr sowas unappetitliches gesehen

#9: Er hat Angst vor gar nichts

Hab heute gesehen wie einer sein Croissant bei Lidl einfach so auf das Kassenband gelegt hat, ohne Tüte oder so. Ich wollte hingehen und sein Croissant desinfizieren

#10: Wir sind diese Penner …

Welcher Penner benutzt bitte diese Handschuhe bei den Backwaren

#11: Zwanzig Schoggo-Krossongs in uns rein

mein toxic trait ist es die lidl backwaren abteilung restlos leer zu kaufen

#12: So nämlich, ihr Schweine

Wer im Laden mit bloßen Händen in die Backwaren greift, ist nicht nur eklig, sondern sollte gezwungen werden, den ganzen Inhalt zu kaufen. 🤢

#13: Wo kauft ihr am liebsten?

verstehe menschen nicht die überteuert in der bäckerei einkaufen schmeckt alles gleich manchmal ausm supermarkt sogar besser!

#14: King einfach

kassierer der code für schoko croissant kennt

#15: Pssst! 

„Für jeden ein halbes Schoko Croissant als Nachtisch?! Danke Mama! Du bist die beste!“

Wie viel besser würden die Kinder mich wohl finden, wenn sie wüssten, dass ich eigentlich 2 Schoko Croissants gekauft und einfach eins gegessen hab?

Wir werden es nie erfahren.

#16: Das ist die Arbeitseinstellung, die wir uns loben

Die Kassiererin hat mir mein Schoko Nuss Croissant für 1,25 € als buttercroissant für 59 Cent abgerechnet UND ich bin meinem Gewissen gefolgt und habe sie darauf hingewiesen UND ich habe es trotzdem zu dem Preis gekriegt weil sie keinen Bock auf Storno hatte

NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Die besten Geschichten und witzigsten Netzfundstücke aus dem ganz normalen Alltagswahnsinn täglich direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen