
Kaum wurden die Pistazien in Form von „Dubai irgendwas“ durch die Lebensmittelindustrie überall komplett ausgeschlachtet, kommt direkt wieder der nächste, in höchsten Tönen gehypte Trend um die Ecke – nämlich Labubus. Was das denn jetzt schon wieder ist, fragt ihr euch (der schmerzlichen Erkenntnis bewusst, dass ihr eurer Jugend weiter entfernt seid, als wir einem Lottogewinn?). Keine Sorge, wir klären euch natürlich auf (und mussten selbst auf keinen Fall dazu recherchieren!). Tja, Labubus sehen zwar zum Anbeißen süß aus, wenn ihr das jedoch versucht, profitiert allenfalls euer Zahnarzt davon.
Und nun zurück zu der Frage, die euch alle seit Beginn des Lesens quält: Labubus sind kleine Puppen, die mit weichem, buntem Fell bedeckt sind, schelmisch grinsen und in „Blind Boxes“ erworben werden. Das heißt, dass man beim Kauf – ähnlich wie bei einem Überraschungsei – nicht weiß, welche Puppe sich darin befindet. Befeuert wird dieser Labubu-Hype durch Stars, Influencer oder Prominente, die sich beim Auspacken und Rätseln, welche Puppe sich in der Tüte befindet, filmen. Na ja, und das war eigentlich auch schon das ganze Erfolgsrezept. Klingt simpel, ist aber äußerst effektiv – wie auch die folgenden Posts über Labubus zeigen. Viel Spaß!




Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.