Lecker, locker, leicht verbrannt: 14 Küchen-Katastrophen und wie ihr sie vermeidet

Keine Ahnung, wie es euch geht, aber wenn ihr uns fragt, hätten die Schaffer*innen unserer eigenen kleinen Realitätssimulation sich ruhig mehr Mühe geben können. Da soll man täglich ein paar Tausend Kilokalorien aufnehmen, aber das ganze Thema handlich mit drei Tafeln Schokolade abzudecken, ist auch wieder nicht recht. Dabei wäre die Schokoladenlösung in jeder Hinsicht praktisch. Relativ günstig in der Anschaffung, gut zu lagern, abwechslungsreich (es gibt sogar welche mit Obst!), leicht zu transportieren, schnell …äh, zuzubereiten, man braucht kein Geschirr, die Küche sieht aus wie geleckt und lecker ist es auch noch.

Aber oh nein, stattdessen geben wir uns Tag für Tag das Rumgeeiere in der Küche. Planen, einkaufen, zubereiten, sich das Genörgel der Kinder anhören und danach der Abwasch erledigen. Wenn man damit durch ist, hat man direkt wieder Hunger und landet dann früher oder später – ihr ahnt es vielleicht – bei der Schokolade. 

Ihr seht, wir sitzen alle zusammen in diesem traurigen Boot namens gesunde Ernährung und weil man zusammen viel besser durch die Untiefen der Nahrungsmittelindustrie rudert, servieren wir euch nun 14 leckere Anekdoten aus der Küche. Guten Appetit!

#1: Huiii

wenn pommes aus dem backofen fertig sind man das backpapier an beiden seiten hebt und sie in eine schüssel rutschen lässt damit sie wenigstens nochmal spaß haben

#2: Spaghetti auf die Eins

ihr könnt sagen was ihr wollt aber die form der nudeln verändert definitiv auch den geschmack

#3: Alternativ Gurkenwasser

“250 ml Schlagsahne oder alternativ Sojasauce” - das ist ... nicht mal ähnlich.
Leicht suspektes Rezept.

#4: Wie ernährt ihr euch, bitte?

was ist eigentlich das problem von leuten die sagen dass sie nicht kochen können? könnt ihr keine rezepte lesen und zutaten abwiegen hä??

#5: Schöner korben

Ab sofort auf Platz 1 meiner beliebtesten Ausreden, danach kommt lange nichts:

„Da kann ich nicht, an dem Tag wird meine Avocado reif. 🥑“

#6: Das Prinzip des „Sich-hungrig-Kochens“

Pfannkuchen machen ist so lange fun, bis der erste fertig ist, man ihn direkt vergenussferkeln will und realisiert, dass noch etwa 20 Liter Teig für 200 weitere übrig sind die erstmal gemach werden müssen.

#7: Könnten wir sein

Gibt ja diesen Nicer Dicer, ne? Wenn man zu faul ist, Gemüse klein zu würfeln und so, dann geht das damit voll schnell. 👌🏼
Ich bin zu faul, den Nicer Dicer aus'm Schrank zu holen und aufzubauen und schneid das Zeugs lieber schnell per Hand. 🫠

#8: Endlich Marmorpizza

Merke: Niemals wegdrehen, wenn du mit einem 3jährigen Pizzateig machst und neben der laufenden Küchenmaschine ein Kuchen steht. "Hab gehelft. Mehr Teig reingemacht!" Passt jetzt nicht sooo gut zu Thunfisch und Tomatensauce.

#9: Endlich sagt’s mal jemand

Barilla ruft Vollkorn-Nudeln zurück. Weil sie ekelhaft sind.

#10: Macher

wie ich mir 10 minuten one pot pasta rezepte anschaue um mir im anschluss pizza zu bestellen

#11: Wenn der kleine Hunger ruft

Wenn Ihr Bock auf Waffeln habt, aber keinen Bock darauf, Waffelteig anzurühren:

Die Rolle Croissant-Teig von Knack&Back (Eigenmarken sind meist günstiger) in daumendicke Scheiben schneiden und ab ins Waffeleisen.
Gibt ca. 8 Waffeln pro Rolle.

#12: Skincare ist Skincare 

Andere fliegen im Urlaub nach Bali . Ich nehme meine Dunstabzugshaube auseinander und bade im Fett

#13: Als würde man auf „Ich liebe dich“ mit „Danke, ich mag dich auch“ antworten

Kennt ihr das, irgendwann hat man mal das falsche Gewürz rein gemacht und mit jeder „Gegenmaßnahme“ wird es schlimmer.

#14: Je. Des. Mal.

Was wahre Stille ist erkennt man nur, wenn man gerade die Dunstabzugshaube ausgeschaltet hat.

 

Mehr Lacher!
Jedes Wort ein Treffer:
SCHLIESSEN
Artikel Teilen