14 knackige Kürbis-Posts und was man damit alles machen kann

Pop-Art-Illustration einer jungen Frau, die einen Kürbis hoch hält und lacht. Umgeben von Icons wie ein geschnitzter Kürbis mit klassischem Jack-o'-Lantern-Gesicht, ein Stück Kürbiskuchen mit Sahnehaube, ein Becher Pumpkin Spice Latte mit Dampf und ein Herbstblatt. Schwarz-Weiß-Gesicht und bunter Hintergrund. Ideal für Beiträge über den Kürbis als vielseitiges Gemüse.
Bild: New Africa, Adobe Stock / Twitterperlen mit K.I.

Kürbisse sind … toll, I guess. Sie sind zwar nicht das Dubai unter den Schokoladen und auch nicht die Pistazie unter den Nüssen, werden außerdem nicht so gehyped wie ein Iced Matcha Latte oder eine Stunde beim Pilates, aber sie erfreuen sich größerer Beliebtheit als beispielsweise Zucchinis oder Brokkoli. Zumindest immer im Herbst, wenn die orangene Saison losgeht. Dann ist plötzlich überall Kürbis drin. Der Bäcker verkauft Kürbiszimtschnecken und Kürbiscroissants. Beim Metzger gibt’s Kürbisbratwürste und auch sonst scheint einen das Gemüse auf Schritt und Tritt zu verfolgen – ganz egal, wohin man geht.

Und während sich die einen an der Vielseitigkeit des Gemüses erfreuen, in der Küche allerhand Leckereien daraus zaubern oder ausgehöhlte Kürbisse auf die Köpfe der Kinder stecken, um neue, saisonale Familienbilder zu shooten, begnügen sich andere wiederum damit, ihren Kürbis-Hass im Internet zu teilen. Ähnlich wie in den folgenden Anekdoten. Viel Spaß!

#1: Taschenm*schis waren gestern

Kürbis zu verkaufen, nur 2x benutzt

#2: Die Matcha-Latte-Girlies werden's lieben

Kein Wunder, dass die Pleite gehen. Welcher kranke Geist denkt sich so was aus. Mhm, lecker Kaffee, da schmeiss ich mal Kürbis rein.

#3: Achtung, Stolpergefahr!

Das Schlimmste am Herbst ist, dass einem überall der Kürbis auflauert 🙄

#4: Alle Jahre wieder

„Ich wusste gar nicht, dass man aus nem Kürbis sowas Gruseliges machen kann!“ „Jetzt hör’ auf, an der Suppe rumzumeckern!“ #Halloween

#5: Wenn der zur Suppe wird, ist das Geschrei groß

Die Zwillinge kommen nach Hause und rufen völlig begeistert: „Mami! wie toll! Wir haben Halloween-Deko!“ Ich: habe einen Hokkaido-Kürbis gekauft und ihn auf die Fensterbank gestellt, weil es keinen anderen Platz gab. Nun die Frage: Soll es vor Halloween doch noch Kürbis-Suppe geben oder muss ich ein paar Kerzen dazustellen? 😂

#6: Total logisch!

Wenn Kürben der Plural von Kürbis ist, sollte der Singular von Kürben eigentlich Kürb sein. Ein Kürb, zwei Kürben

#7: Das Wetter und die gute Luft genießen

Man merkt, dass der Herbst da ist. Die ersten Kürbisse setzen sich langsam raus.

#8: Wie oft muss er noch welche essen, bis er selbst orange wird?

Im Ofen schmoren gefüllte Kürbisse. Auftritt Ehemann: "Kürbisse, wie toll, ich habe bestimmt 3 Stunden keinen Kürbis mehr gegessen" Er liebt die Kürbis-Zeit dieses Jahr offenbar nicht ganz so sehr, wie ich.

#9: Ein Ding der Unmöglichkeit

Ich habe heute eine «aktuelle Tageskarte» gesehen, auf der KEIN EINZIGES Gericht Kürbis enthielt - ich glaube, heute ist der perfekte Tag, um Lotto zu spielen.

#10: Well …

Kind mag keinen Kürbis. Ich kaufe übelst leckeres Kürbisbrot vom Bäcker. Ratet, wer nichts vom Brot abbekommen hat und welches Kind morgen unbedingt 'das neue leckere Brot' kaufen gehen will 😂

#11: Wie es sich gehört!

Könnt ihr euch bitte mal angewöhnen, an Blumen-, Kürbis- oder Erdbeerfeldern auch wirklich zu BEZAHLEN? Ich schwöre, jedes Mal sehe ich Leute, die alles oder einen Teil nicht zahlen. Habt ihr’s echt so nötig?🤦🏼‍♀️ 1. Es ist Diebstahl. 2. Solche Felder gibts bald nicht mehr, weil die Betreiber draufzahlen. Ganz ehrlich: Ich werd bei sowas aggressiv. Es kostet nicht viel, aber zerstört mit der Zeit das Konzept. Also: Könnt ihrs euch leisten → zahlt fair. Könnt ihrs nicht → lasst es bleiben!

#12: Selbst die Verwirrung ist verwirrt

Ich: "Wollen wir dieses Jahr Kürbisse haben?" Mann: "Kürbisse? Ist das die richtige Mehrzahl?" "Was sonst? Kürbanten?" "Kürben!" "Kürbi!" "Kürbosse!" ...

#13: So einig ist man sich selten

K1 übernachtet bei seiner Freundin, so dass K2 und ich alleine zu Hause sind. I: "Heute soll es Kürbissuppe geben, habe ich aber gar keine Lust drauf." K2: "Ich auch nicht." I: "Was essen wir nun?" K2: "Pommes!" I: "Was dazu?" K2: "Ketchup!" Ausgewogene Ernährung können wir!

#14: *Platsch*

Was ich an Kürbissuppe am liebsten mag, ist das Geräusch was sie macht, wenn man sie ins Klo schüttet..WO SIE HINGEHÖRT!
Newsletter abonnieren und Stifte-Set gewinnen im Wert von 100€
NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen