Wer möchte Elternsprecher*in werden? 14 ausweichende Geschichten vom Elternabend

Eine Mutter mit ihrer Tochter in der Schule, während sie am Elternabend mit dem Lehrer sprechen. Sie sind umgeben von einem humorvollen Retro Pop-Art Hintergrund.
Bild: khosrork, Adobe Stock / Twitterperlen mit KI

Dieser Moment am Elternabend, wenn die gefürchtete Frage gestellt wird: Wer möchte Elternsprecher*in werden? Plötzlich gibt es ganz viele offene Schuhe, deren Schnürsenkel unter dem Tisch gebunden werden müssen, die Mützen rutschen noch ein bisschen tiefer ins Gesicht, mancher schaut ganz geschäftig auf sein Smartphone. Still lacht sich die Protokollführer*in ins Fäustchen, weil sie ihr Soll für heute Abend schon erfüllt hat und dementsprechend für diese Wahl überhaupt nicht mehr in Betracht gezogen wird.

Sekunden werden zu Minuten, Minuten zu Stunden und das Schweigen erfüllt den Raum, bis sich dann irgendeine Hand doch langsam hebt, weil jemand endlich nach Hause möchte und sich deswegen erbarmt, diesen leidigen Posten zu übernehmen. Das ist aber nicht der einzige Moment, der auf Elternabenden für Spannung sorgen kann. Was bei dieser jährlichen Pflichtveranstaltung sonst noch so passieren kann, haben wir für euch gesammelt. Hier kommen die besten Geschichten vom Elternabend!

#1: Passender Vergleich, oder?

Mein Opa großelterlicherseits sagte immer: "Das Internet, mein Junge, ist wie ein Elternabend. Erst erhofft man sich Informationen, dann kommen immer mehr Irre."

#2: Gut aufgepasst hat er

Ich bekomme eine Nachricht mit "wie auf dem Elternabend besprochen..." Ich frage den Mann was es damit auf sich hat. Der Mann "wann soll das denn sein?" Der Mann war auf dem Elternabend. :gesicht_verdreht_augen:

#3: Findet bestimmt viel Zuspruch

Ich habe gerade die Schulbücher und Materialien für die Kinder bestellt. Zusammen mit der Ausleihgebür sind wir bei 320 Euro. Ich werde beim nächsten Elternabend vorschlagen, die kleinen Schiefertafeln und Kreide wieder einzuführen :lächelndes_gesicht_mit_träne:

#4: An wem das wohl liegt?

Wo ist eigentlich die Gleichberechtigung, wenn man beim Elternabend in der Kita alleine mit 18 Müttern und 4 Erzieherinnen in einem Raum sitzt?

#5: Beste

Der Beste-Tochter-Award geht heute an K2 (7): Finde ne Einladung zum Elternabend in der Postmappe. An meinem Geburtstag. „Och nöööö….“ K2: „ Keine Sorge, Mama. Ich habe der Lehrerin gleich gesagt, dass du da nicht kommen kannst, weil du da Geburtstag hast!“

#6: What?!

Vor kurzem beim Elternabend im Kindergarten: fragt ein Vater ob er seiner fast 3 jährigen Tochter das Handy mitgeben darf, weil es ab und zu „Bock hat“ die Oma anzurufen. Ja ne, is klar :lächelndes_gesicht_mit_träne: kindergarten

#7: Kann man so pauschal nicht sagen

"Wer nicht zum Elternabend kommt, hat kein Interesse am eigenen Kind!" Mein Mann saß gestern zum 4. Mal beim Elternabend für die 4. Klassen. Er hat zum 4. Mal exakt das Gleiche gehört und nichts Neues erfahren. Dafür war er 3 Stunden weg und ich musste krank die Kinder betreuen. Nein, Elternabende sind sicher kein Indikator dafür und für Mehrkindeltern ist es oft einfach verschwendete Zeit.

#8: Wie soll man das sonst aushalten?

"Einen Gin Tonic, bitte." "Das ist ein Elternabend." "Ach so, dann einen Doppelten."

#9: Wirklich!

Elternabend GS vor kurzer Zeit. Beschwerde bei der KL, weil keine Seife auf Toilette. Eine Mutter macht praktischen Vorschlag. Mehrere (Jungs!)mütter: „Also meiner wäscht sich eh nie die Hände danach.“ kicherkicher Leute, ehrlich, das ist eklig!

#10: *weint*

Wir haben die Liste für die Arbeitsmaterialien der ersten Klasse erhalten. fällt um plant Banküberfall weint Nur Bücher + Geld das gesammelt wird am 1 Elternabend sind schon 100€ :affe_sieht_nichts: Noch kein Stift, Mappe etc dabei. Ja ich weiß das wird nicht mehr besser!

#11: Es MUSS an der Lehrerin liegen

Eine Mutter beschwert sich ständig, die Lehrerin hätte sie aufm Kieker und wäre ihr gegenüber unfair. Gleiche Mutter schickt ihr Kind in Rollschuhen zum am Tag zuvor am Elternabend besprochenen Klassenausflug. Lehrerin ist eindeutig voreingenommen. Ganz bestimmt.

#12: Das ist nicht möglich

Der Elternabend im Frankfurter Nordend, wenn Du erzählst, dass Dein Kind Laktose UND Gluten verträgt.

#13: Wie war das mit den dummen Fragen?

Elternabend, ne? Warum stellen die meisten Eltern EIN UND DIESELBE Frage. Mehrfach. Direkt nacheinander.

#14: Oh boy

Tipp für langweilige Elternabende: Eltern auffordern die WhatsApp Chats ihrer unter 16 Jahre alten Kinder zu überprüfen, da sie eigentlich kein WhatsApp haben dürfen und die Eltern damit verpflichtet sind dies zu tun. :popcorn:
NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen