
Dieser Moment am Elternabend, wenn die gefürchtete Frage gestellt wird: Wer möchte Elternsprecher*in werden? Plötzlich gibt es ganz viele offene Schuhe, deren Schnürsenkel unter dem Tisch gebunden werden müssen, die Mützen rutschen noch ein bisschen tiefer ins Gesicht, mancher schaut ganz geschäftig auf sein Smartphone. Still lacht sich die Protokollführer*in ins Fäustchen, weil sie ihr Soll für heute Abend schon erfüllt hat und dementsprechend für diese Wahl überhaupt nicht mehr in Betracht gezogen wird.
Sekunden werden zu Minuten, Minuten zu Stunden und das Schweigen erfüllt den Raum, bis sich dann irgendeine Hand doch langsam hebt, weil jemand endlich nach Hause möchte und sich deswegen erbarmt, diesen leidigen Posten zu übernehmen. Das ist aber nicht der einzige Moment, der auf Elternabenden für Spannung sorgen kann. Was bei dieser jährlichen Pflichtveranstaltung sonst noch so passieren kann, haben wir für euch gesammelt. Hier kommen die besten Geschichten vom Elternabend!