Wo die wilden Kerle wohnen: 14 ambitionierte Geschichten vom Sportplatz

Zwei Jungen in Startposition auf der Laufbahn: Hochkonzentriert und bereit zum Sprint beim Leichtathletik-Wettkampf – Symbol für Ehrgeiz, Fokus und sportlichen Einsatz.

Sind eure Kinder sportlich aktiv? Oder kickt ihr vielleicht sogar selbst in der Altherren-Mannschaft eures örtlichen Sportvereins? Wenn ihr eine der beiden Fragen mit „Ja“ beantworten könnt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ihr zumindest einen Teil eurer Abende und natürlich der Wochenenden auf dem Sportplatz verbringt. Was gibt es Schöneres, als mit einem Kaltgetränk in der Hand am Spielfeldrand zu stehen und wahlweise motivierende Sprüche oder aber gut gemeinte Befehle Richtung Mittelfeld zu brüllen?

Danach trifft man sich mit allen im Vereinshäuschen und lässt den Tag bei guter Musik gemeinsam gemütlich ausklingen. Denn wir wissen doch längst, dass der Sportplatz sich nicht nur hervorragend zum Sport treiben eignet, sondern auch eine der besten Partylocations ist. Wer erinnert sich nicht an mindestens eine legendäre Feierlichkeit in besagten Hallen zur Teenagerzeit? Was man in der Nähe des heiligen Rasens sonst noch so erleben kann, haben wir für euch gesammelt.

#1: Mut wird belohnt

Ich,95kg auf 172cm (Byebye Follower), bin heute in Lederhose,Boots und Pulli mit meinem Sohn am Lauftag der Schule mehrere Runden um den Sportplatz "gelaufen".
Es haben jede Menge Eltern,Schüler und Lehrer zugeguckt.
Das hätte ich mich vor einem Jahr nicht getraut!

#2: Ist ja fast dasselbe

Was macht ihr heute in der Schule, Spätzchen?
- "Wir gehen in den Wald und zünden da selbstgebastelte Sprengsätze."
:verlegen::verlegen::verlegen:
[Wie ich nach kurzer Eskalation herausgefunden habe, gehen sie MIT einem LEHRER auf einen SPORTPLATZ im Wald, auf dem sie selbstgebaute RAKETEN starten.]

#3: Das waren Zeiten …

Ich könnt schwören, dass ich eben den Dorfdealer am Sportplatz, bei der Übergabe von nem Liter Sonnenblumenöl gesehen habe...
Nunja, er geht zumindest mit der Zeit.
Angebot und Nachfrage und so:freudentränen::freudentränen:

#4: Schade

Wenn du neben einem Sportplatz wohnst wirst du samstags von total übermotivierten, leicht übergewichtigen Vätern mittleren Alters geweckt, die ihre 7 jährigen Söhne mit Kreisklasseniveau Anweisungen von der Seitenlinie aus anbrüllen
Dein Sohn wird es nie zum HSV schaffen, Jochen.

#5: Klingt super

Olympischen Spiele, aber jedes Land wählt wie Jury Duty einfach random Leute aus, die uns in der jeweiligen Sportart vertreten. Kriegst nen Brief „So, Sie machen dieses Mal Speerwerfen, erste Einführung am 15.6 auf dem Sportplatz Dossenheim und 15.7 ist Abflug“

#6: Da muss wohl die vierte her

Mein 8 Jähriger hat 3 Trinkflaschen, damit er immer eine auf Vorrat hat, sollte er mal irgendwo eine vergessen.
Flasche Nr 1: - übers Wochenende in der Schule vergessen:leichtes_lächeln:
Nr 2: Im Karate vergessen:leichtes_lächeln:
Nr 3: Verbleib nicht zu 100% geklärt, evtl am Sportplatz liegengelassen :leichtes_lächeln:

#7: Life goals

hier irgendwo sesshaft werden und auf dem sportplatz bei nem 0.33 diskutieren ob der sohnemann zu twente enschede oder zum sv meppen wechseln soll

#8: Tief durchatmen

Wegen fliegender Bälle von einem Grundschul Sportplatz auf den Hof eines Bungalows haben die Hausbesitzer einen Elektrozaun aufgestellt.
Kann man machen.
Vielleicht eignet sich auch ein Wassergraben mit Krokodilen oder eine Selbstschussanlage.

#9: Es könnte so einfach sein

Heute in der großen Pause auf dem Sportplatz beobachtet:
Fünf Jungs üben Torschüsse.
Zwei Mädchen aus der gleichen Klasse stehen mitten im Weg im Strafraum und machen Abklatschreime.
Die Jungs spielen einfach um sie herum. Keiner motzt oder wird handgreiflich.
So geht Toleranz auch!
schulthreads

#10: Awww …

Schulgeschichte: Mädchen (12, größer und schon richtig in der Pubertät) kommt vom Sportplatz und sagt, sie habe ganz viele Hampelmänner gemacht und Liegestütz probiert, weil sie Kalorien verbrennen will. Ein jüngeres Mädchen kommt zu ihr, streicht über ihre Schulter und fragt: "Warum willst du das? Du bist ja wie du bist richtig schön." - So ein bisschen ungefragte Alltagsliebe bräuchten wir alle ab und zu.

#11: Was meint ihr?

Fakt ist: Sportplatz-Partys sind die besten Partys!

#12: Hmm, lecker!

Motte mag keinen Salat. Also sie mag das Kaugefühl von Salatblättern nicht, probiert aber immer wieder mal. Neulich sitzt sie da, schüttelt den Kopf und sagt: Ich hab es wieder probiert. Aber Salat schmeckt einfach, als ob es Dich auffem Fußballplatz mault. :freudentränen:

#13: Das ist zu Hause

Dorf ist, wenn du am Fußballplatz stehst und an der Mittellinie noch im Heim- WLAN bist

#14: Wild

Hier auf dem Sportplatz haben sich 3 Mütter getroffen, die nun mit 6 Kindern Völkerball spielen und die Regeln sind so, dass nur die Mütter werfen und zwar so fest wie möglich und bevorzugt ins Gesicht der Kinder.
Was ist das? Die Darwin-Edition? :verlegen:

NEWSLETTER

Alle Beiträge des Tages – jeden Abend zusammengefasst in einer Mail!

Bleib (auch faul vom Sofa aus) auf dem Laufenden: Täglich die wichtigsten Themen und Fundstücke direkt in dein Postfach!
SCHLIESSEN
Artikel Teilen