
Hallöchen, liebe Perlenfans! Blau, blau, blau sind alle unsere (Arbeits-)Kleider. Doch, huch! Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Jetzt heißt es für die Redaktion: Feierabend machen und gemütlich durch den Park nach Hause laufen. Links sind Bäume, rechts sind Bäume und dazwischen Zwischenräume. Beim Kochen fürs Abendessen fällt uns plötzlich auf, dass die wichtigste Zutat fehlt: Wo ist die Kokosnuss? Wo ist die Kokosnuss? Wer hat die Kokosnuss geklaut? Tja, dann können wir leider nicht wie geplant unser Thai-Curry essen. Doch was gibt es stattdessen? Ah, wir haben eine Idee! Theo, The-e-e-o! Komm und hilf uns in unserer Not! The-, lieber The-, lieber The-, lieber The- lieber The-, lieber The-e-e-o! Bitte mach uns ein Bananenbrot!
Weckt unsere verwirrende Einleitung nostalgische Erinnerungen an längst vergessene Kinderlieder? Summt ihr die Verse auch im Takt der Melodie mit? Heute dürft ihr alle für ein paar Minuten noch einmal Kind sein und euch an den heutigen Fundstücken erfreuen. Wir wünschen ganz viel Spaß, Spaß, Spaß!
#1: Ohrwurm in 3, 2, 1 …
„Mama! Du bist ne patente Frau!”
oder:
Warum ganz alte Kinderlieder Spracherwerb fördern. 😂
Also jetzt alle: 🎼Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad 🎵
— Miss T. (@Miss_Teached) February 13, 2019
„Mama! Du bist ne patente Frau!”
oder:
Warum ganz alte Kinderlieder Spracherwerb fördern. 😂
Also jetzt alle: 🎼Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad 🎵
— Miss T. (@Miss_Teached) February 13, 2019
#2: Wetten?
Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der das Kinderlied „Es regnet, es regnet“ weiter als bis „die Erde wird nass“ singen kann.
Niemanden.
— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) May 22, 2020
Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der das Kinderlied „Es regnet, es regnet“ weiter als bis „die Erde wird nass“ singen kann.
Niemanden.
— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) May 22, 2020
#3: Eine Runde Mitleid für alle Eltern
Bin stark dafür die Spotify-Playlist „Die besten 100 Kinderlieder zum mitsingen“ in „Die nervigsten 100 Kinderlieder, möge dein Kind sie niemals kennenlernen“ umzubenennen.
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) October 7, 2020
Bin stark dafür die Spotify-Playlist „Die besten 100 Kinderlieder zum mitsingen“ in „Die nervigsten 100 Kinderlieder, möge dein Kind sie niemals kennenlernen“ umzubenennen.
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) October 7, 2020
#4: Herrlich!
Die Siebenjährige hat ein Mikrofon gefunden und es auf Echo gestellt. Jetzt hallen aus dem dunklen 1. OG mit lieblicher Mädchenstimme gesungene und gesummte Kinderlieder. Es ist unfassbar gruselig.
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) April 12, 2023
Die Siebenjährige hat ein Mikrofon gefunden und es auf Echo gestellt. Jetzt hallen aus dem dunklen 1. OG mit lieblicher Mädchenstimme gesungene und gesummte Kinderlieder. Es ist unfassbar gruselig.
— Lucy in the Sky 💎 (@Lucyversum) April 12, 2023
#5: Es nimmt kein Ende
Schlimm ist, wenn die Kinderlieder endlich aus sind und sie in deinem Kopf weiterspielen.
— kriegundfreitag.de (@kriegundfreitag) February 5, 2021
Schlimm ist, wenn die Kinderlieder endlich aus sind und sie in deinem Kopf weiterspielen.
— kriegundfreitag.de (@kriegundfreitag) February 5, 2021
#6: Musik kann er, über alles andere lässt sich streiten
Der 4 jährige: „Papa, weißt du was ich gern für Musik höre?“
Ich: „Nein, was denn für welche?🙂“
4j: „Kinderlieder!“
Ich: „die sind aber auch toll 👍“
4j: „Ja, Kinderlieder sind toll. Kinderlieder und Rammstein!“
🥰😍
— © Marcus_mit_Zeh (@Marcus_mit_Zeh) January 7, 2022
Der 4 jährige: „Papa, weißt du was ich gern für Musik höre?“
Ich: „Nein, was denn für welche?🙂“
4j: „Kinderlieder!“
Ich: „die sind aber auch toll 👍“
4j: „Ja, Kinderlieder sind toll. Kinderlieder und Rammstein!“
🥰😍
— © Marcus_mit_Zeh (@Marcus_mit_Zeh) January 7, 2022
#7: Und jetzt alle!
„Hat sich dein Leben verändert, seit du mit deiner Tochter ständig Kinderlieder hörst?“
„Ich krieg nix mehr auf die Ringel, Ringel, Reihe!“
— Cutterstrophen (@NicCutter) November 17, 2016
„Hat sich dein Leben verändert, seit du mit deiner Tochter ständig Kinderlieder hörst?“
„Ich krieg nix mehr auf die Ringel, Ringel, Reihe!“
— Cutterstrophen (@NicCutter) November 17, 2016
#8: Wir würden auch nicht tauschen wollen
Während andere Eltern Kinderlieder beim Autofahren hören müssen, werde ich headbangend von der 4 Jährigen gebeten Slioknot lauter zu machen. Und das ist gut so.
— Mäxchenspapa (@Maexchenspapa) June 30, 2021
Während andere Eltern Kinderlieder beim Autofahren hören müssen, werde ich headbangend von der 4 Jährigen gebeten Slioknot lauter zu machen. Und das ist gut so.
— Mäxchenspapa (@Maexchenspapa) June 30, 2021
#9: Ups
Wenn man im Auto Kinderlieder hört und lauthals mitsingt, um das Kind zu unterhalten
„Was müssen das für Bäume sein, wooo diiie grooooßen Elefanten spazieren gehen…“
Und einem dann einfällt, dass das Kind ja gar nicht mehr im Auto ist, weil man es in der Kita abgegeben hat 🙈
— Quasselette (@Quasselette) January 9, 2019
Wenn man im Auto Kinderlieder hört und lauthals mitsingt, um das Kind zu unterhalten
„Was müssen das für Bäume sein, wooo diiie grooooßen Elefanten spazieren gehen…“
Und einem dann einfällt, dass das Kind ja gar nicht mehr im Auto ist, weil man es in der Kita abgegeben hat 🙈
— Quasselette (@Quasselette) January 9, 2019
#10: Butter bei die Fische
Ich fand Kinderlieder als Kind schon scheisse.
— Hummi the crispy Kardashian (@Hummelfee5) August 10, 2017
Ich fand Kinderlieder als Kind schon scheisse.
— Hummi the crispy Kardashian (@Hummelfee5) August 10, 2017
#11: Es liegt einfach in der Familie
Der 3-Jährige singt ein Kinderlied falsch, das Baby tanzt und ich klatsche dazu… und auch sonst bin ich ein harter Draufgänger!
— nicht mal Dave (@guycalleddad) July 4, 2017
Der 3-Jährige singt ein Kinderlied falsch, das Baby tanzt und ich klatsche dazu… und auch sonst bin ich ein harter Draufgänger!
— nicht mal Dave (@guycalleddad) July 4, 2017
#12: Das ist uns zu harmonisch
Die Nachbarsfamilie sitzt im Garten und singt Kinderlieder. Können die sich denn nicht wie normale Menschen um diese Uhrzeit still und leise betrinken?
— Vogelbein (@das_Vogelbein) June 8, 2018
Die Nachbarsfamilie sitzt im Garten und singt Kinderlieder. Können die sich denn nicht wie normale Menschen um diese Uhrzeit still und leise betrinken?
— Vogelbein (@das_Vogelbein) June 8, 2018
#13: Musik am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
[Im Auto auf dem Weg zur Schule]
Tochter:“ Darf ich heute entscheiden, was wir für Musik hören?“
Ich: „Klar, was möchtest du denn hören?“
*seufzt innerlich und stellt sich auf nervige Kinderlieder ein
Tochter:“Stone Sour“
BÄM! Mein Kind einfach 🥹🫶
In diesem Sinne: Moin💚🍀
— Madam Mim (@Madam_Mim_2015) March 2, 2023
[Im Auto auf dem Weg zur Schule]
Tochter:“ Darf ich heute entscheiden, was wir für Musik hören?“
Ich: „Klar, was möchtest du denn hören?“
*seufzt innerlich und stellt sich auf nervige Kinderlieder ein
Tochter:“Stone Sour“BÄM! Mein Kind einfach 🥹🫶
In diesem Sinne: Moin💚🍀
— Madam Mim (@Madam_Mim_2015) March 2, 2023
Schlimmer als Kinderlieder sind nur die: