
Moin, liebe Perlis! Heute geht’s mal wieder um ein echtes deutsches Herzensthema: das Anstehen. Angeblich der Lieblingssport aller Geduldigen – wobei die Laune bekanntlich im direkten Verhältnis zur Länge der Schlange sinkt. Ob beim Amt, an der Supermarktkasse oder vor dem Club: Irgendwer mogelt sich immer vor oder hat „nur mal kurz eine Frage“, während man innerlich schon den eigenen Remake von Warten auf Godot inszeniert.
Anstehen ist das stille Theaterstück des Alltags: stundenlanges Schweigen in Reih und Glied, gespickt mit Gesprächen, die man weder hören noch führen wollte – und es dann doch tut. Es gibt Blicke, die sagen: „Ich war aber vor Ihnen!“, und immer diesen einen Typen, der sich benimmt, als hätte er ein Goldticket fürs Bürgeramt oder das wichtigste Problem in ganz Mitteleuropa. Und wenn die Schlange plötzlich stillsteht, gucken alle, als hätte man kollektiv vergessen, wie Zusammenleben funktioniert.
Aber zum Glück gibt es das Internet. Und Menschen mit Humor, die das Ansteh- oder Warteschlangen-Trauma in grandiose Posts gegossen haben. Wir haben euch die besten Fundstücke rund ums Schlangestehen zusammengestellt – ganz ohne Nummer ziehen. Viel Spaß!