Einmal die Chipspackung beiseite räumen, bitte, damit wir ihn sehen können. Ah, ja, da ist er ja, der Traum jeder Weihnachtszeit. Vorhang auf für den Adventskranz. Manche sagen spießig, andere traditionell, aber der Kranz mit den vier Kerzen ist und bleibt so fest verankert in der deutschen Kultur wie das Lebkuchenkoma. Eine unüberschaubare Anzahl an Konsonanten, vier Kerzen, ein Ring aus brennbarem Material und immer ein paar Kinderhände, die an der Deko herumspielen. Was soll schon schief gehen? Hat eigentlich jemand das Rätsel gelöst, wie das funktionieren soll, wenn alle vier Kerzen zu Beginn gleich groß sind? Wir können das Rätsel leider nicht lösen, aber immerhin haben wir die witzigsten Anekdoten über den Adventskranz für euch! Passt auf euch auf und haltet den Feuerlöscher bereit.
#1: Aber schön isser
#2: Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Adventskränze essen
#3: Advent, Advent, die Bude brennt
#4: Schön!
#5: Noch einmal und Weihnachten ist abgesagt
#6: Menno
#7: Ein guter Kranz wird mit den Jahren besser
#8: Ein Hoch auf euch
#9: Amen
#10: Besinnlich …
#11: Jeder nur ein Trauma
#12: Haben das jetzt alle verstanden?
Hauptsache, irgendetwas brennt: