Zwischen Schlamm, Bier und Metal: 20 Tweets über Wacken

Heute Mittag startete trotz Regenwetter und Einlass-Stopp wegen unpassierbarer Wege das Wacken Open Air, auch bekannt als das Metal-Festival der Superlative! In diesem Jahr ist aufgrund der aktuellen Situation vor Ort vorerst bei 50.000 Teilnehmern Schluss. Die Fans behaupten jedoch, dass das 2015er Wacken ähnlich schlammig gewesen sei und es keinen Grund für einen Stopp gäbe.

Kleiner Exkurs gefällig? Alles begann 1990 in der kleinen Gemeinde Wacken in Schleswig-Holstein. Zwei Musikverrückte, Thomas Jensen und Holger Hübner, hatten damals die verrückte Idee, die Kiesgrube in Wacken in einen epischen Konzertplatz zu verwandeln. Und so nahm die Geschichte ihren lauten und mitreißenden Lauf! Von Anfang an war klar: Hier dreht sich alles um Hard Rock und Metal – und zwar in jeder denkbaren Spielart! Das Wacken Open Air hat sie alle, von donnernden Gitarrenriffs bis zu wilden Drums. In den letzten Jahren kamen jeweils bis zu 85.000 Metalheads aus der ganzen Welt zusammen, um die Musik, das entspannte Miteinander und natürlich das legendäre Camping-Erlebnis zu genießen.

Wacken ist nicht nur eines der größten Heavy-Metal-Festivals auf der Welt, sondern es hat auch seinen ganz besonderen Platz in der Geschichte. Schleswig-Holsteins hat die beiden Gründer sogar für ihre geniale Idee mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet. Aber auf Wacken wird nicht nur die Musik laut aufgedreht, sondern auch das Camping-Feeling auf ein neues Level gehoben! Hier sind Zelte, Schlafsäcke und Gummistiefel schon immer die ultimativen Must-haves gewesen. Das legendäre Schlammbad gehört dazu wie die Gitarrenriffs und sorgt unter den Metalheads für die eine oder andere Wasserschlacht. Und was wäre Wacken ohne die Demontage mitgebrachter Ausrüstung? Eben.

Für alle Teilnehmer*innen und diejenigen, die es leider nicht aufs Gelände geschafft haben, kommt hier nun unser ultimatives Wacken Special mit den besten Twitterperlen zum berühmtesten Metal-Festival der Welt. Wir wünschen viel Spaß und: Rock on! 🤘

#1: Oh, nein – nicht Artax!

#2: Och nööö, dann doch lieber Mambo Kurt

#3: Nun ist es passiert

#4: Das müffelt doch

#5: Kein Gott, kein Staat …

#6: Was sagt eigentlich ARTE dazu?

#7: Wir haben es immer gewusst

#8: Könnte passieren

#9: Kinder, sie geben einem so viel zurück

#10: Ach was, den finden wir schon

#11: Huch, na sowas

#12: Leider ohne Schlammbad

#13: Perfekt zum Aufwärmen von Dosen-Ravioli

#14: Ooh, see that girl. Watch that scene. Digging the dancing queen

#15: Vorurteile in die Tonne

#16: Warum heißt es eigentlich nicht Watten?

#17: Nach dem dritten Bier ging es aber

#18: Auch das ist Wacken

#19: Zu jedem Problem gibt es eine einfache, aber völlig abgefahrene Lösung

#20: Und dann noch nicht mal ein Fliesentisch!


Ab hier müsst ihr ohne uns weiterrocken, aber wir lassen euch das da:

Zugabe, Zugabe: Die 14 schönsten Tweets über Konzerte

Mehr lesen über:

, ,

Über den Autor/die Autorin